Willkommen in der Welt der Ordnung und Zuverlässigkeit! Mit unserer Kabelschelle KSS aus widerstandsfähigem Polyamid 6.6 in Naturfarben bringen Sie Struktur in Ihr Kabelsystem und schützen Ihre wertvollen Leitungen. Egal ob im professionellen Einsatz oder im heimischen Hobbykeller – diese kleine Helferlein machen einen großen Unterschied. Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Kabel sicher zu bündeln und zu befestigen.
Die Kabelschelle KSS: Ihr Schlüssel zu einem aufgeräumten Arbeitsplatz
Kennen Sie das Gefühl, wenn sich Kabel zu einem unentwirrbaren Knäuel verheddern und die Suche nach dem richtigen Draht zur Geduldsprobe wird? Mit unserer Kabelschelle KSS gehört dieses Ärgernis der Vergangenheit an. Diese unscheinbaren, aber äußerst effektiven Helfer sind speziell dafür entwickelt, Kabelbündel ordentlich zu organisieren und sicher zu fixieren. Schluss mit dem Kabelsalat! Genießen Sie stattdessen ein aufgeräumtes und professionelles Arbeitsumfeld, in dem Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können.
Die Kabelschelle KSS ist aus hochwertigem Polyamid 6.6 gefertigt, einem Material, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Dieses widerstandsfähige Polymer trotzt den unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen und bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Kabel. Ob Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit – auf die Kabelschelle KSS können Sie sich verlassen. Die natürliche Farbe des Polyamids fügt sich dabei unauffällig in jede Umgebung ein und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Mit einem Bündel-Durchmesser von 25,4 mm bietet die Kabelschelle KSS ausreichend Platz für eine Vielzahl von Kabeln und Leitungen. Der Befestigungsloch-Durchmesser von 5 mm ermöglicht eine einfache und sichere Montage an Wänden, Decken oder anderen Oberflächen. Jede Packung enthält 1 Stück der Kabelschelle KSS, sodass Sie sofort mit der Organisation Ihrer Kabel beginnen können. Machen Sie sich bereit für ein neues Level an Ordnung und Effizienz!
Warum die Kabelschelle KSS Ihre erste Wahl sein sollte
Im Vergleich zu herkömmlichen Kabelbindern oder Klebebändern bietet die Kabelschelle KSS eine Reihe von entscheidenden Vorteilen. Sie ist nicht nur wiederverwendbar, sondern auch deutlich stabiler und langlebiger. Während Kabelbinder oft brechen oder reißen und Klebebänder mit der Zeit ihre Haftkraft verlieren, behält die Kabelschelle KSS ihre Form und Funktion über lange Zeit bei. Das spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit und Nerven.
Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Montage. Mit einem Schraubenzieher oder Akkuschrauber lässt sich die Kabelschelle KSS im Handumdrehen befestigen. Dank des vorgefertigten Befestigungslochs ist die Installation denkbar unkompliziert. Und wenn Sie die Kabel doch einmal umorganisieren müssen, ist das Lösen und Wiederanbringen der Kabelschelle KSS ebenfalls kein Problem. Diese Flexibilität macht die Kabelschelle KSS zu einem unverzichtbaren Helfer für alle, die Wert auf Ordnung und Effizienz legen.
Darüber hinaus ist die Kabelschelle KSS umweltfreundlich. Das verwendete Polyamid 6.6 ist recycelbar und trägt somit zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei. Indem Sie sich für die Kabelschelle KSS entscheiden, leisten Sie also nicht nur einen Beitrag zu einem aufgeräumten Arbeitsplatz, sondern auch zum Schutz unserer Umwelt. Ein gutes Gefühl, oder?
Die Einsatzmöglichkeiten der Kabelschelle KSS sind nahezu unbegrenzt
Die Vielseitigkeit der Kabelschelle KSS kennt kaum Grenzen. Ob im Büro, in der Werkstatt, im Haus oder im Garten – überall dort, wo Kabel verlegt werden müssen, ist die Kabelschelle KSS die ideale Lösung. Im Büro sorgt sie für Ordnung unter dem Schreibtisch und verhindert, dass sich Mitarbeiter über herumliegende Kabel ärgern. In der Werkstatt hilft sie dabei, Stromkabel von Werkzeugen und Maschinen sicher zu bündeln und Stolperfallen zu vermeiden. Im Haus sorgt sie für ein aufgeräumtes Entertainment-System und verhindert Kabelsalat hinter dem Fernseher. Und im Garten schützt sie die Kabel von Außenbeleuchtung oder Bewässerungsanlagen vor Beschädigungen durch Witterungseinflüsse oder Tiere.
Aber auch in industriellen Anwendungen ist die Kabelschelle KSS unverzichtbar. In Schaltschränken, Produktionsanlagen oder im Fahrzeugbau sorgt sie für eine übersichtliche und sichere Kabelführung. Die hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Polyamid 6.6 gewährleisten, dass die Kabel auch unter extremen Bedingungen zuverlässig gehalten werden. So tragen die Kabelschellen KSS dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus ist die Kabelschelle KSS auch bei Hobbybastlern und Modellbauern sehr beliebt. Sie hilft dabei, Kabel von Modellflugzeugen, Modellautos oder Modellbahnen ordentlich zu verlegen und vor Beschädigungen zu schützen. Auch beim Bau von Elektronikprojekten oder beim Verlegen von LED-Streifen ist die Kabelschelle KSS ein unverzichtbares Hilfsmittel. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
„Ordnung ist das halbe Leben“, sagt ein altes Sprichwort. Mit der Kabelschelle KSS machen Sie den ersten Schritt zu einem aufgeräumten und stressfreien Leben. Gönnen Sie sich das gute Gefühl, wenn alles seinen Platz hat und Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können. Bestellen Sie jetzt Ihre Kabelschelle KSS und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der Kabelschelle KSS:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Bündel-Durchmesser | 25,4 mm |
Befestigungsloch-Durchmesser | 5 mm |
Anzahl pro Packung | 1 Stück |
Flammhemmend | Ja, gemäß UL 94 V-2 |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese technischen Daten bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Kabelschelle KSS. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kabelschelle KSS
Welches Material wird für die Kabelschelle KSS verwendet?
Die Kabelschelle KSS besteht aus Polyamid 6.6. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien und Lösungsmitteln aus. Es ist auch flammhemmend gemäß UL 94 V-2 und somit besonders sicher im Einsatz.
Welchen Durchmesser haben die Kabel, die mit der Kabelschelle KSS gebündelt werden können?
Die Kabelschelle KSS ist für Kabelbündel mit einem Durchmesser von bis zu 25,4 mm geeignet. Das entspricht etwa dem Durchmesser eines 1-Euro-Stücks. Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Durchmesser je nach Art und Anzahl der Kabel variieren kann.
Wie wird die Kabelschelle KSS befestigt?
Die Kabelschelle KSS verfügt über ein Befestigungsloch mit einem Durchmesser von 5 mm. Sie können die Kabelschelle mit einer Schraube oder einem Bolzen an Wänden, Decken oder anderen Oberflächen befestigen. Achten Sie darauf, dass Sie das passende Befestigungsmaterial für den jeweiligen Untergrund verwenden.
Ist die Kabelschelle KSS wiederverwendbar?
Ja, die Kabelschelle KSS ist wiederverwendbar. Im Gegensatz zu Kabelbindern kann sie problemlos gelöst und wieder befestigt werden. Das macht sie zu einer besonders flexiblen und wirtschaftlichen Lösung für die Kabelführung.
Ist die Kabelschelle KSS für den Außenbereich geeignet?
Ja, die Kabelschelle KSS ist auch für den Außenbereich geeignet. Das Polyamid 6.6 ist UV-beständig und hält auch extremen Witterungsbedingungen stand. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Befestigungsmaterialien ebenfalls für den Außenbereich geeignet sind, um Korrosion zu vermeiden.
Ist die Kabelschelle KSS RoHS-konform?
Ja, die Kabelschelle KSS ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit umweltfreundlich ist.
Wo kann ich die Kabelschelle KSS noch einsetzen?
Die Kabelschelle KSS ist extrem vielseitig. Sie kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter:
- Büros
- Werkstätten
- Haushalte
- Gärten
- Industrieanlagen
- Schaltschränke
- Fahrzeugbau
- Modellbau
- Elektronikprojekte
Wie viele Kabelschellen KSS sind in einer Packung enthalten?
Jede Packung enthält 1 Stück der Kabelschelle KSS. Wenn Sie größere Mengen benötigen, können Sie die Kabelschelle KSS auch in größeren Verpackungseinheiten bestellen.
Wie kann ich die Kabelschelle KSS reinigen?
Die Kabelschelle KSS lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.
Was ist der Unterschied zwischen Polyamid 6 und Polyamid 6.6?
Sowohl Polyamid 6 (PA6) als auch Polyamid 6.6 (PA66) sind technische Kunststoffe, die in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Der Hauptunterschied liegt in ihrer chemischen Struktur und den daraus resultierenden Eigenschaften:
- Polyamid 6 (PA6): Wird durch Polymerisation von Caprolactam hergestellt. Es hat eine geringere Kristallinität als PA66, was zu einer etwas geringeren Festigkeit und Steifigkeit führt. PA6 hat eine höhere Wasseraufnahme als PA66, was seine Dimensionsstabilität beeinträchtigen kann.
- Polyamid 6.6 (PA66): Wird durch Polykondensation von Adipinsäure und Hexamethylendiamin hergestellt. Es hat eine höhere Kristallinität als PA6, was zu einer höheren Festigkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit führt. PA66 hat eine geringere Wasseraufnahme als PA6, was zu einer besseren Dimensionsstabilität führt.
In der Regel wird PA66 für anspruchsvollere Anwendungen bevorzugt, bei denen höhere Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Dimensionsstabilität erforderlich sind. Für weniger kritische Anwendungen kann PA6 eine kostengünstigere Alternative sein.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen zur Kabelschelle KSS beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!