Kabelschelle KSS – Ordnung und Sicherheit für Ihre Kabelverbindungen
Kennen Sie das Gefühl, wenn sich Kabelsalat zu einem unübersichtlichen Dickicht entwickelt? Wenn Sie wertvolle Zeit mit dem Entwirren und Suchen nach dem richtigen Kabel verbringen müssen? Damit ist jetzt Schluss! Mit der Kabelschelle KSS aus Polyamid 6.6 in Natur schaffen Sie im Handumdrehen Ordnung und Sicherheit für Ihre Kabelverbindungen. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der Wert auf eine professionelle und aufgeräumte Installation legt – egal ob im Hobbykeller, in der Werkstatt oder im industriellen Umfeld.
Stellen Sie sich vor: Klare Linien, sauber verlegte Kabel und ein Arbeitsplatz, der von Effizienz und Professionalität zeugt. Die Kabelschelle KSS macht diese Vision zur Realität. Sie ist mehr als nur ein Befestigungselement – sie ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Liebe zum Detail.
Die Vorteile der Kabelschelle KSS im Überblick:
- Ordnung und Übersicht: Bündeln Sie Ihre Kabelstränge und verhindern Sie Kabelsalat.
- Sicherheit: Schützen Sie Ihre Kabel vor Beschädigungen und erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Installationen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Verleihen Sie Ihren Projekten einen hochwertigen und aufgeräumten Look.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Befestigung mit Schrauben oder Nieten.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem Polyamid 6.6 für eine lange Lebensdauer.
Die Kabelschelle KSS ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Effizienz und Sicherheit. Sie ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Projekte. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der überzeugenden Leistung begeistern!
Technische Details, die überzeugen:
Die Kabelschelle KSS besticht nicht nur durch ihre praktischen Vorteile, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien.
- Material: Polyamid 6.6 (PA66)
- Farbe: Natur
- Bündel-Ø: 31,8 mm
- Befestigungsloch: 4,8 mm
- Flammwidrigkeit: UL 94 V-2
- RoHS-konform: Ja
- Halogenfrei: Ja
Das verwendete Polyamid 6.6 zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien aus. Es ist zudem flammwidrig und halogenfrei, was die Kabelschelle KSS zu einer sicheren und umweltfreundlichen Wahl macht. Die präzise Fertigung gewährleistet eine optimale Passform und einen sicheren Halt der Kabel.
Die Flammschutzklasse UL94 V-2 bedeutet, dass das Material nach einer Beflammung innerhalb einer bestimmten Zeit selbstverlöschend ist und kein brennendes Material abtropft. Das bietet im Brandfall einen zusätzlichen Schutz für Ihre Installationen.
Anwendungsbereiche: Vielfältig und individuell
Die Kabelschelle KSS ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
- Elektronik: Ordnungsgemäße Verlegung von Kabeln und Leitungen in Schaltschränken und Geräten.
- Modellbau: Saubere und sichere Befestigung von Kabeln in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Automobil: Befestigung von Kabelbäumen und Leitungen im Motorraum und Innenraum.
- Haushalt: Ordnung im Kabelchaos hinter dem Fernseher oder am Schreibtisch.
- Industrie: Professionelle Installation von Kabeln und Leitungen in Maschinen und Anlagen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die Kabelschelle KSS ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie ist die perfekte Lösung, um Ordnung zu schaffen, die Sicherheit zu erhöhen und Ihren Installationen ein professionelles Finish zu verleihen.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage der Kabelschelle KSS ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Sie können die Schelle entweder mit einer Schraube oder einem Niet an der gewünschten Stelle befestigen. Achten Sie darauf, dass die Schraube oder der Niet einen passenden Durchmesser für das Befestigungsloch von 4,8 mm hat.
Für eine optimale Befestigung empfehlen wir, die Kabelschelle KSS mit einer passenden Schraube und einer Unterlegscheibe zu montieren. Die Unterlegscheibe verteilt den Druck gleichmäßig und verhindert, dass die Schraube in das Material eindringt. So stellen Sie sicher, dass die Kabelschelle KSS sicher und fest sitzt.
Bei der Auswahl der Schraube sollten Sie auf das Material und die Umgebung achten, in der die Kabelschelle KSS eingesetzt wird. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir beispielsweise Edelstahlschrauben, die korrosionsbeständig sind und auch unter widrigen Bedingungen eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Warum Polyamid 6.6? Ein Material mit Zukunft
Polyamid 6.6 ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hervorragenden Eigenschaften auszeichnet. Er ist besonders widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen, Chemikalien und Abrieb. Zudem ist er sehr formstabil und bruchfest. Diese Eigenschaften machen Polyamid 6.6 zum idealen Material für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Im Vergleich zu anderen Kunststoffen bietet Polyamid 6.6 eine deutlich höhere Festigkeit und Steifigkeit. Dadurch kann die Kabelschelle KSS auch unter hohen Belastungen ihre Form behalten und einen sicheren Halt der Kabel gewährleisten. Zudem ist Polyamid 6.6 beständig gegenüber vielen Ölen, Fetten und Lösungsmitteln, was die Kabelschelle KSS auch für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet macht.
Ein weiterer Vorteil von Polyamid 6.6 ist seine gute elektrische Isolationsfähigkeit. Dadurch können Sie die Kabelschelle KSS auch bedenkenlos in elektrischen Anlagen einsetzen, ohne sich Sorgen um Kurzschlüsse oder andere elektrische Probleme machen zu müssen.
Nachhaltigkeit: Ein wichtiger Aspekt
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Polyamid 6.6 ist recycelbar und kann am Ende seiner Lebensdauer wiederverwertet werden. Durch die Verwendung von recyceltem Polyamid 6.6 können wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden.
Zudem ist Polyamid 6.6 halogenfrei, was bedeutet, dass bei der Verbrennung keine giftigen Dioxine und Furane entstehen. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Gesundheit von Mensch und Tier.
Indem Sie sich für die Kabelschelle KSS aus Polyamid 6.6 entscheiden, treffen Sie nicht nur eine kluge Entscheidung für Ihre Projekte, sondern auch für die Umwelt.
Die Kabelschelle KSS: Mehr als nur ein Zubehörteil
Die Kabelschelle KSS ist ein kleines, aber feines Bauteil, das einen großen Unterschied machen kann. Sie ist die ideale Lösung, um Ordnung zu schaffen, die Sicherheit zu erhöhen und Ihren Projekten ein professionelles Finish zu verleihen. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der überzeugenden Leistung begeistern und erleben Sie, wie die Kabelschelle KSS Ihre Arbeit erleichtert und Ihre Ergebnisse verbessert.
Bestellen Sie jetzt Ihre Kabelschelle KSS und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und der Leistung dieses Produkts begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kabelschelle KSS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kabelschelle KSS. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Kann ich die Kabelschelle KSS auch im Freien verwenden?
Ja, das Polyamid 6.6 ist grundsätzlich witterungsbeständig. Für eine langfristige Nutzung im Außenbereich empfehlen wir jedoch, auf UV-beständige Schrauben zurückzugreifen und die Schelle vor direkter, dauerhafter Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Ist die Kabelschelle KSS wiederverwendbar?
Die Kabelschelle KSS ist primär für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Beim Lösen und Wiederverwenden kann die Haltekraft beeinträchtigt werden. Für temporäre Anwendungen empfehlen wir wiederverwendbare Kabelbinder.
- Welche Schraubengröße ist für das Befestigungsloch geeignet?
Für das Befestigungsloch mit einem Durchmesser von 4,8 mm empfehlen wir Schrauben mit einem Durchmesser von 4 mm oder 4,5 mm. Achten Sie auf eine passende Länge, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Ist die Kabelschelle KSS beständig gegen Öle und Fette?
Polyamid 6.6 ist beständig gegen viele Öle und Fette. Bei Kontakt mit aggressiven Chemikalien empfehlen wir, die Beständigkeit vorab zu prüfen.
- Kann ich die Kabelschelle KSS auch für mehrere Kabel verwenden?
Ja, die Kabelschelle KSS kann für mehrere Kabel verwendet werden, solange der maximale Bündel-Durchmesser von 31,8 mm nicht überschritten wird.
- Was bedeutet die Flammwidrigkeit UL 94 V-2?
UL 94 V-2 ist eine Entflammbarkeitsprüfung für Kunststoffe. V-2 bedeutet, dass das Material nach einer Beflammung innerhalb einer bestimmten Zeit selbstverlöschend ist und brennendes Material abtropfen darf, solange es keine in der Nähe befindlichen Materialien entzündet.
- Wie viele Kabelschellen KSS benötige ich für mein Projekt?
Die Anzahl der benötigten Kabelschellen hängt von der Länge und dem Gewicht der Kabelstränge ab. Als Faustregel gilt: Verwenden Sie alle 30-50 cm eine Kabelschelle, um eine sichere und ordentliche Verlegung zu gewährleisten.