Hier ist die SEO-optimierte Produktbeschreibung für die Kabelschelle KSS, Polyamid 6.6, Natur, Bündel-Ø 4,8 – 6,4, 1 Stück, inklusive FAQ-Bereich:
Entdecken Sie die ultimative Lösung für Ordnung und Sicherheit in Ihren elektronischen Projekten – die Kabelschelle KSS aus robustem Polyamid 6.6. Dieses unscheinbare, aber unverzichtbare Helferlein sorgt dafür, dass Ihre Kabel stets perfekt gebündelt und sicher fixiert sind. Vergessen Sie Kabelsalat und Stolperfallen, und erleben Sie die Freude an einer aufgeräumten und professionellen Arbeitsumgebung.
Die Kabelschelle KSS – Mehr als nur eine Befestigung
Die Kabelschelle KSS ist nicht einfach nur ein Stück Plastik. Sie ist ein Versprechen für mehr Sicherheit, Ordnung und Effizienz in Ihrem Arbeitsalltag. Gefertigt aus hochwertigem Polyamid 6.6, bietet diese Kabelschelle eine außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie ist beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Fette, was sie zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Egal, ob im Heimwerkerbereich, in der Industrie oder im professionellen Elektrobereich – die Kabelschelle KSS ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen elektronischen Projekt. Die Kabel sind verlegt, die Verbindungen hergestellt, aber das Chaos droht, die Übersicht zu trüben. Hier kommt die Kabelschelle KSS ins Spiel. Mit ihrem Bündel-Ø von 4,8 – 6,4 mm hält sie Ihre Kabel sicher zusammen, verhindert ein Verheddern und schützt vor Beschädigungen. So behalten Sie stets den Überblick und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Die natürliche Farbe der Kabelschelle fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein und sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild. Dank der einfachen Montage sparen Sie wertvolle Zeit und Mühe. Einfach die Kabel bündeln, die Schelle anbringen und schon ist alles sicher fixiert. Keine komplizierten Werkzeuge, keine zeitraubenden Installationen – einfache Handhabung für maximale Effizienz.
Warum Polyamid 6.6 die ideale Wahl ist
Polyamid 6.6, auch bekannt als Nylon 6.6, ist ein hochwertiger thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Materialien bietet Polyamid 6.6 eine höhere Festigkeit, Steifigkeit und Härte. Es ist beständig gegen Abrieb, Verschleiß und viele Chemikalien, was es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Die Vorteile von Polyamid 6.6 im Überblick:
- Hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit: Garantiert eine sichere und dauerhafte Befestigung.
- Beständigkeit gegen Chemikalien, Öle und Fette: Ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Hohe Wärmeformbeständigkeit: Hält auch hohen Temperaturen stand, ohne zu verformen.
- Gute Abrieb- und Verschleißfestigkeit: Sorgt für eine lange Lebensdauer der Kabelschelle.
- Gute elektrische Isolationseigenschaften: Schützt vor Kurzschlüssen und anderen elektrischen Gefahren.
Die Kabelschelle KSS aus Polyamid 6.6 ist somit eine Investition in Qualität und Sicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Kabel stets optimal geschützt und sicher befestigt sind – egal, welche Herausforderungen auf Sie zukommen.
Anwendungsbereiche der Kabelschelle KSS
Die Kabelschelle KSS ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob im Heimwerkerbereich, in der Industrie oder im professionellen Elektrobereich – die Kabelschelle KSS ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und Effizienz legen.
Hier einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Heimwerkerbereich: Bündelung und Fixierung von Kabeln bei Elektroinstallationen, Modellbau, Computerbau und vielem mehr.
- Industrie: Kabelmanagement in Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Elektrobereich: Installation von elektrischen Leitungen in Gebäuden, Fahrzeugen und Geräten.
- Automobilindustrie: Befestigung von Kabeln und Leitungen im Motorraum und Innenraum von Fahrzeugen.
- Telekommunikation: Ordnung und Sicherheit in Schaltschränken und Verteilerkästen.
- Erneuerbare Energien: Kabelmanagement bei Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Die Kabelschelle KSS ist somit ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die mit Kabeln und Leitungen arbeiten. Sie sorgt für Ordnung, Sicherheit und Effizienz – und das zu einem unschlagbaren Preis.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der Kabelschelle KSS im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Bündel-Ø | 4,8 – 6,4 mm |
RoHS-konform | Ja |
Halogenfrei | Ja |
Entflammbarkeit | UL 94 V-2 |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Mit diesen technischen Daten sind Sie bestens informiert und können sicherstellen, dass die Kabelschelle KSS Ihren Anforderungen entspricht. Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – mit der Kabelschelle KSS sind Sie immer auf der sicheren Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kabelschelle KSS
Aus welchem Material besteht die Kabelschelle KSS?
Die Kabelschelle KSS besteht aus hochwertigem Polyamid 6.6 (Nylon 6.6). Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Steifigkeit, Härte und Beständigkeit gegen Chemikalien, Öle und Fette aus. Es ist somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Welchen Durchmesser haben die Kabel, die mit dieser Schelle gebündelt werden können?
Die Kabelschelle KSS ist für Kabel mit einem Bündel-Ø von 4,8 – 6,4 mm geeignet. Dies ermöglicht eine sichere und zuverlässige Fixierung von Kabeln unterschiedlicher Größe.
Ist die Kabelschelle KSS für den Außenbereich geeignet?
Die Kabelschelle KSS ist bedingt für den Außenbereich geeignet. Polyamid 6.6 ist zwar UV-beständig, jedoch kann eine längere, direkte Sonneneinstrahlung über Jahre hinweg die Materialeigenschaften beeinträchtigen. Für eine langfristige Anwendung im Außenbereich empfehlen wir UV-stabilisierte Varianten oder andere Materialien wie z.B. Polypropylen.
Ist die Kabelschelle KSS wiederverwendbar?
Die Kabelschelle KSS ist nicht für die Wiederverwendung vorgesehen. Nach der Montage ist sie fest verschlossen und kann nicht zerstörungsfrei geöffnet werden. Für Anwendungen, bei denen eine Wiederverwendung erforderlich ist, empfehlen wir Kabelbinder mit wiederverschließbarem Verschluss oder Klettband.
Wie wird die Kabelschelle KSS montiert?
Die Montage der Kabelschelle KSS ist denkbar einfach: Bündeln Sie die Kabel, legen Sie die Schelle um das Bündel und verschließen Sie sie. Die Schelle rastet ein und fixiert die Kabel sicher. Es sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich.
Ist die Kabelschelle KSS RoHS-konform und halogenfrei?
Ja, die Kabelschelle KSS ist sowohl RoHS-konform als auch halogenfrei. Dies bedeutet, dass sie den aktuellen Umweltstandards entspricht und keine schädlichen Substanzen enthält.
Welche Entflammbarkeitsklasse hat die Kabelschelle KSS?
Die Kabelschelle KSS hat die Entflammbarkeitsklasse UL 94 V-2. Dies bedeutet, dass sie im Falle eines Brandes selbstverlöschend ist und die Ausbreitung des Feuers verhindert.
Kann die Kabelschelle KSS in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden?
Die Kabelschelle KSS ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Sie kann somit auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden.
Wie viele Kabelschellen KSS sind in einer Packung enthalten?
In diesem Angebot erhalten Sie 1 Stück der Kabelschelle KSS.
Wo kann ich die Kabelschelle KSS am besten einsetzen?
Die Kabelschelle KSS ist vielseitig einsetzbar, ideal für Heimwerkerprojekte, industrielle Anwendungen, Elektroinstallationen, im Automobilbereich, in der Telekommunikation und bei erneuerbaren Energien. Sie sorgt überall dort für Ordnung und Sicherheit, wo Kabel und Leitungen gebündelt und fixiert werden müssen.