KEYSTONE Batteriehalter – Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KEYSTONE Batteriehalter, die ideale Lösung für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung Ihrer elektronischen Geräte und Projekte. Dieser hochwertige Batteriehalter ist speziell für Knopfzellen der Größen CR1616 bis CR1632 konzipiert und bietet dank seines Printanschlusses eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
Ob für Wearables, medizinische Geräte, Messinstrumente oder IoT-Anwendungen – der KEYSTONE Batteriehalter garantiert eine stabile und dauerhafte Stromversorgung. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision von KEYSTONE, einem renommierten Hersteller von Elektronikkomponenten.
Vorteile des KEYSTONE Batteriehalters im Überblick
- Vielseitige Kompatibilität: Geeignet für Knopfzellen der Größen CR1616, CR1620, CR1625, CR1632.
- Sichere Kontaktierung: Zuverlässiger Kontakt für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
- Einfache Integration: Printanschluss ermöglicht eine problemlose Montage auf Leiterplatten.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Kompaktes Design: Platzsparende Bauform für Anwendungen mit begrenztem Raum.
Mit dem KEYSTONE Batteriehalter setzen Sie auf eine bewährte Lösung, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Geben Sie Ihren Projekten die Energie, die sie verdienen!
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignete Batterietypen | CR1616, CR1620, CR1625, CR1632 |
Anschlussart | Printanschluss |
Material | Hochwertiger Kunststoff, korrosionsbeständige Kontakte |
Hersteller | KEYSTONE |
RoHS-konform | Ja |
Diese technischen Daten verdeutlichen die durchdachte Konstruktion und die hohen Qualitätsstandards, die den KEYSTONE Batteriehalter auszeichnen. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Stromversorgung von entscheidender Bedeutung ist.
Warum KEYSTONE Batteriehalter wählen?
In der Welt der Elektronik ist die Qualität der Komponenten entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Der KEYSTONE Batteriehalter bietet Ihnen nicht nur eine sichere und stabile Stromversorgung, sondern auch die Gewissheit, dass Sie auf ein Produkt von einem renommierten Hersteller setzen. KEYSTONE steht für Innovation, Zuverlässigkeit und höchste Qualitätsstandards.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das eine zuverlässige Stromversorgung benötigt. Mit dem KEYSTONE Batteriehalter können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte jederzeit mit der benötigten Energie versorgt werden. Keine Ausfälle, keine unerwarteten Unterbrechungen – nur eine konstante und stabile Leistung.
Der KEYSTONE Batteriehalter ist mehr als nur ein einfacher Batteriehalter. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist die perfekte Wahl für alle, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen.
Anwendungsbeispiele
Der KEYSTONE Batteriehalter findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu geben:
- Wearables: Smartwatches, Fitness-Tracker, tragbare Sensoren
- Medizinische Geräte: Blutzuckermessgeräte, Herzfrequenzmesser, Hörgeräte
- Messinstrumente: Digitale Messschieber, Multimeter, Thermometer
- IoT-Anwendungen: Sensoren, Tracker, Fernbedienungen
- Computer-Mainboards: CMOS Batteriehalterung
- KFZ: Schlüsselanhänger, Fernbedienungen
Diese Beispiele zeigen, dass der KEYSTONE Batteriehalter ein äußerst vielseitiges Produkt ist, das in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine kompakte Bauform und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für alle, die eine sichere und dauerhafte Stromversorgung benötigen.
Installation und Wartung
Die Installation des KEYSTONE Batteriehalters ist denkbar einfach. Dank des Printanschlusses lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polarität der Batterie, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Der KEYSTONE Batteriehalter ist wartungsarm. Es empfiehlt sich, die Kontakte regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür ein trockenes Tuch oder einen Kontaktreiniger.
Mit der richtigen Installation und Wartung können Sie die Lebensdauer des KEYSTONE Batteriehalters deutlich verlängern und sicherstellen, dass Ihre Geräte jederzeit zuverlässig mit Strom versorgt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEYSTONE Batteriehalter
1. Welche Batterietypen sind mit dem KEYSTONE Batteriehalter kompatibel?
Der KEYSTONE Batteriehalter ist mit Knopfzellen der Größen CR1616, CR1620, CR1625 und CR1632 kompatibel.
2. Ist der Batteriehalter RoHS-konform?
Ja, der KEYSTONE Batteriehalter ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
3. Wie erfolgt der Anschluss des Batteriehalters?
Der Batteriehalter verfügt über einen Printanschluss, der eine einfache Montage auf Leiterplatten ermöglicht.
4. Aus welchem Material besteht der Batteriehalter?
Der Batteriehalter besteht aus hochwertigem Kunststoff mit korrosionsbeständigen Kontakten.
5. Kann ich den Batteriehalter für Outdoor-Anwendungen verwenden?
Der KEYSTONE Batteriehalter ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Outdoor-Anwendungen empfehlen wir, den Batteriehalter in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.
6. Wie reinige ich den Batteriehalter am besten?
Zur Reinigung des Batteriehalters empfiehlt sich ein trockenes Tuch oder ein Kontaktreiniger. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
7. Bietet Keystone auch andere Batteriehalter an?
Ja, Keystone bietet eine breite Palette an Batteriehaltern für verschiedene Batterietypen und Anwendungen an. Informieren Sie sich gerne in unserem Shop.