KFZ-Glühlampe 12V 21/5W: Sehen und Gesehen werden – Für Ihre Sicherheit auf der Straße
Verlassen Sie sich auf die bewährte Technik und die zuverlässige Leistung unserer 12V 21/5W KFZ-Glühlampe. Sie ist ein unverzichtbares Element für Ihre Fahrzeugbeleuchtung und trägt maßgeblich zu Ihrer Sicherheit und der anderer Verkehrsteilnehmer bei. Ob Bremslicht, Rücklicht oder Schlusslicht – mit dieser Glühlampe sorgen Sie für klare Signale im Straßenverkehr, bei Tag und Nacht, bei Sonnenschein und Regen.
Die richtige Beleuchtung ist weit mehr als nur eine gesetzliche Vorschrift. Sie ist ein Versprechen – das Versprechen, sicher anzukommen, das Versprechen, gesehen zu werden, und das Versprechen, anderen die Möglichkeit zu geben, Ihre Absichten rechtzeitig zu erkennen. Mit unserer 12V 21/5W Glühlampe investieren Sie in dieses Versprechen, in Ihre Sicherheit und in das Wohlbefinden aller Verkehrsteilnehmer.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in einem Produkt vereint
Unsere KFZ-Glühlampe 12V 21/5W zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer aus. Sie wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen im Straßenverkehr standzuhalten. Erschütterungen, Temperaturschwankungen und Vibrationen können dieser Lampe nichts anhaben. Sie leuchtet zuverlässig und hell, wann immer Sie sie brauchen.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass jede Glühlampe unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Bevor eine Lampe unser Lager verlässt, wird sie sorgfältig geprüft, um Ihnen ein Produkt zu liefern, auf das Sie sich verlassen können.
Diese Glühlampe ist mehr als nur ein Verschleißteil – sie ist ein Zeichen für Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Sorgfalt im Umgang mit Ihrem Fahrzeug. Sie zeigt, dass Sie Wert auf Qualität und Sicherheit legen und dass Sie bereit sind, in Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu investieren.
Einfache Installation – Schnell und unkompliziert
Der Austausch Ihrer alten Glühlampe gegen unsere 12V 21/5W KFZ-Glühlampe ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. Dank der genormten Bauform passt die Lampe problemlos in die entsprechenden Fassungen Ihres Fahrzeugs. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug und keine besonderen Vorkenntnisse.
Eine detaillierte Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie die Glühlampe austauschen können, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Alternativ können Sie auch ein kurzes Tutorial-Video im Internet finden. Mit ein wenig Geschick können Sie den Austausch selbst vornehmen und so Zeit und Geld sparen.
Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, den Austausch von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So können Sie sicher sein, dass die Glühlampe fachgerecht installiert wird und optimal funktioniert.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – Für Brems-, Rück- und Schlusslichter
Unsere KFZ-Glühlampe 12V 21/5W ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für Bremslichter, Rücklichter und Schlusslichter. Durch ihre Doppelwendel-Technologie vereint sie zwei Funktionen in einer Lampe: das helle Bremslicht (21W) und das schwächere Rück- oder Schlusslicht (5W).
Diese Kombination aus zwei Funktionen in einer Lampe spart Platz und Gewicht und trägt zu einer kompakten Bauweise der Fahrzeugbeleuchtung bei. Gleichzeitig sorgt sie für eine optimale Sichtbarkeit und Signalwirkung im Straßenverkehr.
Achten Sie beim Austausch der Glühlampe darauf, dass Sie die richtige Wattzahl wählen. Die Verwendung einer Glühlampe mit einer falschen Wattzahl kann zu Fehlfunktionen oder Schäden an der Fahrzeugelektrik führen. In der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs finden Sie die korrekte Wattzahl für die jeweiligen Leuchten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 12 V |
Leistung | 21/5 W |
Sockel | BA15s (je nach Ausführung auch andere Sockel möglich) |
Anwendungsbereich | Bremslicht, Rücklicht, Schlusslicht |
Lebensdauer | Mehrere hundert Stunden (abhängig von Einsatzbedingungen) |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Lebensdauer der Glühlampe von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der Qualität der Fahrzeugelektrik. Um die Lebensdauer Ihrer Glühlampe zu verlängern, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Fahrzeugelektrik in einwandfreiem Zustand ist und dass Sie unnötige Vibrationen und Erschütterungen vermeiden.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Glühlampen
Obwohl der Austausch einer Glühlampe in der Regel einfach und unkompliziert ist, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden:
- Schalten Sie vor dem Austausch der Glühlampe die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
- Lassen Sie die Glühlampe vor dem Austausch abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Tragen Sie beim Austausch der Glühlampe Handschuhe, um Ihre Hände vor Schmutz und Fett zu schützen.
- Berühren Sie die Glasoberfläche der neuen Glühlampe nicht mit bloßen Fingern. Fett und Schmutz können die Lebensdauer der Lampe verkürzen.
- Entsorgen Sie die alte Glühlampe fachgerecht im Sondermüll.
Mit diesen einfachen Sicherheitshinweisen können Sie den Austausch Ihrer Glühlampe sicher und problemlos durchführen.
Umweltfreundliche Entsorgung – Verantwortung übernehmen
Auch wenn unsere KFZ-Glühlampe 12V 21/5W eine lange Lebensdauer hat, wird sie irgendwann ausgetauscht werden müssen. Bitte entsorgen Sie die alte Glühlampe fachgerecht im Sondermüll. Glühlampen enthalten geringe Mengen an Schadstoffen, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können.
Viele Wertstoffhöfe und Recyclingzentren nehmen alte Glühlampen kostenlos entgegen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten der fachgerechten Entsorgung.
Indem Sie Ihre alte Glühlampe fachgerecht entsorgen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung unserer Ressourcen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KFZ-Glühlampe 12V 21/5W
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer KFZ-Glühlampe 12V 21/5W.
- Welche Funktion hat die 21/5W Glühlampe im Auto?
Die 21/5W Glühlampe wird hauptsächlich für Brems- und Rücklichter verwendet. Die 21 Watt werden für das hellere Bremslicht genutzt, während die 5 Watt für das schwächere Rücklicht zum Einsatz kommen.
- Wie finde ich heraus, welche Glühlampe ich für mein Auto benötige?
Die benötigte Glühlampenart finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der alten Glühlampe selbst. Achten Sie auf die korrekte Spannung (12V) und Wattzahl (21/5W).
- Kann ich eine 21/5W Glühlampe durch eine andere Wattzahl ersetzen?
Nein, Sie sollten immer die vom Hersteller empfohlene Wattzahl verwenden. Eine falsche Wattzahl kann zu Schäden an der Fahrzeugelektrik oder zu einer beeinträchtigten Funktion der Leuchten führen.
- Wo kann ich eine gebrauchte KFZ-Glühlampe entsorgen?
Gebrauchte KFZ-Glühlampen können Sie bei Wertstoffhöfen, Recyclingzentren oder auch bei vielen Autowerkstätten kostenlos entsorgen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „BA15s“ beim Sockel?
BA15s ist eine standardisierte Bezeichnung für einen Bajonett-Sockel mit einem Durchmesser von 15 mm und einem einzelnen Kontakt. Diese Bezeichnung hilft, die richtige Glühlampe für die entsprechende Fassung zu finden.
- Wie lange hält eine 12V 21/5W KFZ-Glühlampe?
Die Lebensdauer einer 12V 21/5W KFZ-Glühlampe variiert je nach Nutzung und Bedingungen. Im Durchschnitt können Sie mit mehreren hundert Stunden rechnen. Vibrationen und Spannungsspitzen können die Lebensdauer verkürzen.
- Was tun, wenn das Bremslicht nach dem Wechsel der Glühlampe immer noch nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst, ob die neue Glühlampe richtig eingesetzt wurde. Falls das Problem weiterhin besteht, kontrollieren Sie die Sicherung des Bremslichts. Möglicherweise ist diese defekt und muss ausgetauscht werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl und Verwendung unserer KFZ-Glühlampe 12V 21/5W helfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.