KFZ-Relais FRC7C-S 12V – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Schaltvorgänge im Auto
Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch die Nacht, der Regen peitscht gegen die Windschutzscheibe und Sie verlassen sich voll und ganz auf die Elektronik Ihres Fahrzeugs. In solchen Momenten zählt jedes Bauteil, jedes Relais. Das KFZ-Relais FRC7C-S ist mehr als nur ein kleines, unscheinbares Gerät – es ist das Herzstück vieler wichtiger Funktionen in Ihrem Auto. Es ist die unsichtbare Kraft, die dafür sorgt, dass Ihre Scheinwerfer leuchten, Ihre Hupe funktioniert und Ihr Motor zuverlässig startet.
Dieses hochwertige 12V-Relais mit einem Wechslerkontakt (SPDT) ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Fahrzeug. Ob als Ersatzteil für ein defektes Relais oder zur Erweiterung Ihrer Fahrzeugelektronik – das FRC7C-S bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie von einem Qualitätsprodukt erwarten.
Die Vorteile des FRC7C-S auf einen Blick
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen im KFZ-Bereich.
- Hohe Schaltleistung: Zuverlässiges Schalten auch bei anspruchsvollen Lasten.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für eine lange Nutzungsdauer.
- Einfache Installation: Standardisierte Anschlüsse für eine problemlose Integration.
- Hohe Qualität: Sorgfältige Fertigung für maximale Zuverlässigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Das FRC7C-S Relais zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion und seine hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12V DC |
Kontaktart | 1 Wechsler (SPDT) |
Schaltstrom | Bis zu 30A (abhängig von der Last) |
Spulenwiderstand | Ca. 90 Ohm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Abmessungen | 28 x 25 x 13 mm (ca.) |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen. Egal ob Hitze im Sommer oder Kälte im Winter – auf das FRC7C-S Relais können Sie sich verlassen.
Anwendungsbeispiele: Wo das FRC7C-S Relais glänzt
Die Vielseitigkeit des FRC7C-S Relais ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen in Ihrem Fahrzeug. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais optimal nutzen können:
- Steuerung von Zusatzscheinwerfern: Schalten Sie Ihre Nebelscheinwerfer oder Fernscheinwerfer sicher und zuverlässig mit dem FRC7C-S Relais.
- Ansteuerung von Hupen: Sorgen Sie für einen lauten und klaren Signalton, wenn Sie ihn brauchen.
- Schaltung von Lüftern: Steuern Sie den Kühlerventilator oder andere Lüfter im Motorraum präzise und zuverlässig.
- Aktivierung von Pumpen: Schalten Sie Kraftstoffpumpen, Wasserpumpen oder andere Pumpen in Ihrem Fahrzeug.
- Zentrale Verriegelung: Integrieren Sie das Relais in Ihre Zentralverriegelung für eine komfortable und sichere Steuerung.
- Alarmanlagen: Verwenden Sie das Relais in Alarmanlagen, um Sirenen oder andere Alarmfunktionen auszulösen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dem FRC7C-S Relais können Sie Ihre Fahrzeugelektronik individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und erweitern.
Warum das FRC7C-S Relais die richtige Wahl ist
In der Welt der KFZ-Elektronik gibt es viele Relais, aber nicht alle sind gleich. Das FRC7C-S Relais zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine Zuverlässigkeit und seine Vielseitigkeit aus. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine sichere und zuverlässige Funktion in ihrem Fahrzeug legen.
Wenn Sie ein Relais suchen, das Ihnen jahrelang treue Dienste leistet, dann ist das FRC7C-S die richtige Wahl. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – investieren Sie in das FRC7C-S Relais.
Installation leicht gemacht: So einfach geht der Einbau
Die Installation des FRC7C-S Relais ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der standardisierten Anschlüsse ist eine problemlose Integration in Ihre Fahrzeugelektronik gewährleistet.
- Sicherheit geht vor: Trennen Sie die Batterie Ihres Fahrzeugs ab, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Anschlussplan beachten: Beachten Sie den Anschlussplan des Relais, um eine korrekte Verdrahtung sicherzustellen.
- Kabel verbinden: Verbinden Sie die Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen des Relais. Verwenden Sie hierfür geeignete Kabelschuhe oder Lötverbindungen.
- Relais befestigen: Befestigen Sie das Relais sicher im Fahrzeug. Verwenden Sie hierfür Kabelbinder oder eine geeignete Halterung.
- Funktion prüfen: Schließen Sie die Batterie wieder an und prüfen Sie die Funktion des Relais.
Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Installation von einem Fachmann durchführen. So stellen Sie sicher, dass alles korrekt angeschlossen ist und Ihre Fahrzeugelektronik optimal funktioniert.
Ihr zuverlässiger Partner für KFZ-Elektronik
Wir sind Ihr kompetenter Partner für KFZ-Elektronik. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen. Wir legen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind.
Bestellen Sie das FRC7C-S Relais noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum FRC7C-S Relais
1. Welche spannung hat das relais?
Das FRC7C-S Relais ist für eine Nennspannung von 12V DC ausgelegt.
2. Ist das relais wasserdicht?
Das Relais ist nicht wasserdicht, aber spritzwassergeschützt. Für den Einsatz in feuchten Umgebungen empfehlen wir, das Relais zusätzlich zu schützen.
3. Wie viele anschlüsse hat das relais?
Das Relais verfügt über fünf Anschlüsse: zwei für die Spule und drei für den Wechslerkontakt (COM, NC, NO).
4. Kann ich das relais auch für andere spannungen verwenden?
Nein, das Relais ist speziell für 12V DC ausgelegt. Die Verwendung anderer Spannungen kann das Relais beschädigen.
5. Wo finde ich einen schaltplan für das relais?
Ein typischer Schaltplan ist auf dem Relais aufgedruckt. Sie können auch online nach „SPDT Relais Schaltplan“ suchen, um weitere Informationen zu finden.
6. Welche sicherung sollte ich verwenden?
Die passende Sicherungsgröße hängt von der Last ab, die Sie mit dem Relais schalten. Als Faustregel gilt, eine Sicherung zu wählen, die etwas höher ist als der maximale Strom, den die Last zieht.
7. Ist das Relais für LED-Beleuchtung geeignet?
Ja, das Relais ist auch für LED-Beleuchtung geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der LEDs den maximal zulässigen Schaltstrom des Relais nicht überschreitet.