KINGBRIGHT Blink-LED: Der rote Punkt, der Ihre Projekte zum Leben erweckt
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der KINGBRIGHT Blink-LED! Diese kleine, aber feine Leuchtdiode ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihre kreativen Projekte mit einem Hauch von Magie und Aufmerksamkeit zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, wie ein sanftes, rotes Blinken die Blicke auf sich zieht und Ihre Ideen zum Strahlen bringt.
Die KINGBRIGHT Blink-LED ist die perfekte Wahl für Bastler, Elektronik-Enthusiasten und Profis, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einen faszinierenden visuellen Effekt legen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt, oder ein erfahrener Tüftler, der nach dem gewissen Etwas sucht – diese LED wird Sie begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Die KINGBRIGHT Blink-LED zeichnet sich durch ihre hervorragenden technischen Eigenschaften aus. Sie ist robust, langlebig und einfach zu integrieren. Hier sind die wichtigsten Daten im Überblick:
- Bauform: 5 mm
- Farbe: Rot
- Lichtstärke: 20-80 mcd (Millicandela) – ein angenehmes, nicht blendendes Licht
- Betriebsspannung: 3,5-14 V – flexibel einsetzbar in verschiedenen Schaltungen
- Abstrahlwinkel: 60° – für eine breite und gleichmäßige Lichtverteilung
- Gehäuse: Diffus – für ein weiches, angenehmes Licht ohne harte Schatten
Diese technischen Daten ermöglichen es Ihnen, die Blink-LED in einer Vielzahl von Anwendungen einzusetzen. Ob als Warnsignal, dekoratives Element oder zur Visualisierung von Prozessen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die Vielseitigkeit, die begeistert
Die KINGBRIGHT Blink-LED ist nicht nur technisch ausgereift, sondern auch unglaublich vielseitig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese LED in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen ein realistisches Aussehen mit blinkenden Lichtern, die beispielsweise eine Alarmanlage, ein Navigationssystem oder eine Gefahrensituation simulieren.
- Elektronische Schaltungen: Nutzen Sie die Blink-LED als visuellen Indikator für den Status Ihrer Schaltung, z.B. um anzuzeigen, ob ein Gerät eingeschaltet ist, Daten übertragen werden oder ein Fehler aufgetreten ist.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre in Ihrem Zuhause oder Büro mit blinkenden Lichtern, die beispielsweise eine Lichterkette, eine Weihnachtskrippe oder ein Kunstobjekt verschönern.
- Warnsignale: Setzen Sie die Blink-LED als Warnsignal ein, um auf Gefahren oder wichtige Ereignisse aufmerksam zu machen, z.B. in einem Alarmsystem, einem Notfallkoffer oder einem Spielzeug.
- Kreative Kunstprojekte: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und integrieren Sie die Blink-LED in Ihre Kunstwerke, um einzigartige Effekte zu erzielen, z.B. in einer interaktiven Skulptur, einem leuchtenden Schmuckstück oder einem tragbaren Accessoire.
Die Möglichkeiten sind endlos. Die KINGBRIGHT Blink-LED ist ein wahrer Alleskönner, der Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Die einfache Anwendung, die überzeugt
Die KINGBRIGHT Blink-LED ist nicht nur vielseitig und zuverlässig, sondern auch denkbar einfach in der Anwendung. Dank ihrer Standardbauform und der klaren Kennzeichnung der Anschlüsse lässt sie sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge, um die LED zum Leuchten zu bringen. Ein einfacher Vorwiderstand genügt, um die LED vor Schäden durch zu hohen Strom zu schützen.
Die robuste Bauweise der LED sorgt dafür, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie ist unempfindlich gegen Vibrationen, Stöße und Temperaturschwankungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte auch langfristig einwandfrei funktionieren.
Die Qualität, die begeistert
Die KINGBRIGHT Blink-LED steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt alle relevanten internationalen Standards. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen lange Freude bereitet.
KINGBRIGHT ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine innovativen Produkte und seinen hervorragenden Kundenservice bekannt ist. Mit einer Blink-LED von KINGBRIGHT entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Entfesseln Sie Ihre Kreativität
Die KINGBRIGHT Blink-LED ist mehr als nur eine LED – sie ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität entfesselt. Mit ihr können Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken, Ihre Projekte mit einem Hauch von Magie versehen und Ihre Umgebung zum Staunen bringen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und der einfachen Anwendung dieser LED inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet.
Bestellen Sie noch heute Ihre KINGBRIGHT Blink-LED und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KINGBRIGHT Blink-LED
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KINGBRIGHT Blink-LED. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Wie schließe ich die Blink-LED richtig an?
Die Blink-LED hat zwei Anschlüsse: Anode (+) und Kathode (-). Die Anode ist in der Regel das längere Bein. Schließen Sie die Anode über einen Vorwiderstand an den Pluspol Ihrer Stromquelle an und die Kathode an den Minuspol. Der Vorwiderstand schützt die LED vor zu hohem Strom.
- Welchen Vorwiderstand benötige ich für die Blink-LED?
Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Betriebsspannung Ihrer Stromquelle ab. Nutzen Sie einen Online-Rechner für LED-Vorwiderstände, um den passenden Wert zu ermitteln oder verwenden Sie folgende Faustregel: Bei 5V benötigen Sie einen Widerstand von ca. 220 Ohm.
- Kann ich die Blink-LED auch mit einer Batterie betreiben?
Ja, die Blink-LED kann problemlos mit einer Batterie betrieben werden. Achten Sie darauf, dass die Batteriespannung im zulässigen Bereich von 3,5-14V liegt und verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand.
- Wie schnell blinkt die LED?
Die Blinkfrequenz der LED ist fest eingestellt und variiert nicht. Sie liegt typischerweise im Bereich von 1-2 Hz (Blinkzyklen pro Sekunde). Es ist nicht möglich, die Blinkfrequenz zu verändern.
- Ist die Blink-LED wasserdicht?
Nein, die Blink-LED ist nicht wasserdicht. Sie sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwendet werden, es sei denn, sie wird entsprechend geschützt.
- Kann ich die Blink-LED auch in meinem Auto verwenden?
Ja, die Blink-LED kann in Ihrem Auto verwendet werden, solange die Betriebsspannung (12V) eingehalten wird und ein geeigneter Vorwiderstand verwendet wird. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung von blinkenden Lichtern im Auto möglicherweise nicht in allen Ländern oder unter allen Umständen erlaubt ist. Informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften.
- Was bedeutet die Angabe „20-80 mcd“ bei der Lichtstärke?
Die Angabe „20-80 mcd“ (Millicandela) gibt die Helligkeit der LED an. Je höher der Wert, desto heller leuchtet die LED. Die KINGBRIGHT Blink-LED hat eine Lichtstärke, die für die meisten Anwendungen ausreichend ist, ohne dabei zu blenden.