KINGBRIGHT LED L-113GDT: Bringen Sie Licht ins Dunkel – und das in leuchtendem Grün!
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Beleuchtung mit der KINGBRIGHT LED L-113GDT. Diese rechteckige, grüne LED ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Versprechen für Klarheit, Effizienz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob für Ihre kreativen Elektronikprojekte, professionellen Anwendungen oder einfach, um Akzente zu setzen – die L-113GDT wird Sie begeistern. Lassen Sie sich von der Leuchtkraft und Zuverlässigkeit dieser hochwertigen LED inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte!
Brillante Leistung im kompakten Format
Die KINGBRIGHT L-113GDT überzeugt durch ihre kompakte Bauform und ihre beeindruckenden technischen Daten. Mit einer Wellenlänge von 568 nm strahlt sie ein intensives, reines Grün aus, das sofort ins Auge fällt. Die Leuchtstärke von 5 mcd sorgt für eine gute Sichtbarkeit, ohne dabei zu blenden. Der breite Abstrahlwinkel von 110° ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung und eröffnet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie eine dezente Hintergrundbeleuchtung oder ein auffälliges Signal benötigen – diese LED ist die perfekte Wahl.
Die rechteckige Form der L-113GDT ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch. Sie ermöglicht eine einfache und präzise Montage auf Platinen oder in Gehäusen. Dank ihrer robusten Bauweise ist die LED unempfindlich gegenüber Vibrationen und Stößen und garantiert so eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion. Verlassen Sie sich auf die Qualität von KINGBRIGHT und profitieren Sie von einer LED, die höchsten Ansprüchen genügt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der KINGBRIGHT LED L-113GDT zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | KINGBRIGHT |
Teilenummer | L-113GDT |
Farbe | Grün |
Form | Rechteckig |
Wellenlänge | 568 nm |
Leuchtstärke | 5 mcd |
Abstrahlwinkel | 110° |
Gehäusetyp | Rechteck |
Anwendungsbereiche: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Die KINGBRIGHT LED L-113GDT ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie diese vielseitige LED einsetzen können:
- Hobby-Elektronik: Bauen Sie Ihre eigenen blinkenden Gadgets, leuchtenden Schmuckstücke oder interaktiven Kunstwerke. Die L-113GDT ist der perfekte Baustein für Ihre kreativen Projekte.
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen den letzten Schliff mit realistischen Lichteffekten. Ob Flugzeuge, Schiffe oder Gebäude – die grüne LED setzt die richtigen Akzente.
- Signaltechnik: Nutzen Sie die L-113GDT als zuverlässiges Signal für Warnhinweise, Statusanzeigen oder optische Benachrichtigungen. Die klare Farbe und die gute Sichtbarkeit sorgen für eine effektive Kommunikation.
- Hintergrundbeleuchtung: Schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre mit einer dezenten Hintergrundbeleuchtung für Displays, Schalter oder Bedienelemente. Die grüne LED sorgt für einen Hauch von Eleganz und Modernität.
- Industrielle Anwendungen: Integrieren Sie die L-113GDT in Ihre industriellen Geräte und Anlagen, um Prozesse zu visualisieren, Zustände anzuzeigen oder Bediener zu unterstützen. Die robuste Bauweise und die lange Lebensdauer garantieren einen zuverlässigen Betrieb.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die KINGBRIGHT LED L-113GDT bietet! Sie ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Werkzeug für Innovation, Kreativität und Perfektion.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
KINGBRIGHT steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der LED-Technologie. Die L-113GDT wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste internationale Standards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das nicht nur brillant leuchtet, sondern auch langlebig und zuverlässig ist. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer LED, die Ihnen lange Freude bereiten wird.
Wir sind stolz darauf, Ihnen die KINGBRIGHT LED L-113GDT in unserem Sortiment anbieten zu können. Wir sind überzeugt, dass diese LED Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen neue Möglichkeiten für Ihre Projekte eröffnet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Faszination präziser Beleuchtung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KINGBRIGHT LED L-113GDT
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur KINGBRIGHT LED L-113GDT zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
- Welche Spannung benötigt die LED? Die KINGBRIGHT LED L-113GDT benötigt eine typische Vorwärtsspannung von etwa 2.2 V. Bitte beachten Sie, dass ein Vorwiderstand erforderlich ist, um die LED vor Beschädigungen zu schützen.
- Wie berechne ich den Vorwiderstand? Der Vorwiderstand kann mit folgender Formel berechnet werden: R = (Vs – Vf) / If, wobei Vs die Versorgungsspannung, Vf die Vorwärtsspannung der LED und If der Vorwärtsstrom der LED ist. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
- Kann ich die LED dimmen? Ja, die KINGBRIGHT LED L-113GDT kann mit einer geeigneten Schaltung gedimmt werden. Hierfür eignen sich beispielsweise PWM-Dimmer oder Konstantstromquellen.
- Ist die LED RoHS-konform? Ja, die KINGBRIGHT LED L-113GDT ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Wo finde ich das Datenblatt der LED? Das Datenblatt der KINGBRIGHT LED L-113GDT können Sie auf der Herstellerseite oder in unserem Downloadbereich finden. Dort finden Sie alle detaillierten technischen Informationen.
- Ist die LED polaritätsempfindlich? Ja, LEDs sind polaritätsempfindlich. Achten Sie darauf, dass die Anode (längerer Anschlussdraht) an den Pluspol und die Kathode (kürzerer Anschlussdraht) an den Minuspol angeschlossen wird. Eine falsche Polung kann die LED beschädigen.
- Kann ich die LED auch im Freien verwenden? Die KINGBRIGHT LED L-113GDT ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie sie im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützen, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse.