KINGBRIGHT LED L-1154YD: Gelbes Leuchten für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der KINGBRIGHT LED L-1154YD. Diese kleine, aber leistungsstarke LED in leuchtendem Gelb ist ideal für eine Vielzahl von Projekten, von Hobbyanwendungen bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Mit ihrer zuverlässigen Performance und dem warmen, einladenden Lichtton bringt diese LED Farbe und Funktionalität in Ihre Kreationen.
Technische Details, die überzeugen
Die KINGBRIGHT LED L-1154YD besticht durch ihre präzisen technischen Daten, die eine optimale Leistung gewährleisten:
- Farbe: Strahlendes Gelb (588 nm)
- Bauform: 3 mm (T-1) – ideal für kompakte Designs
- Lichtstärke: 15 mcd – für eine klare und gut sichtbare Anzeige
- Abstrahlwinkel: 60° – für eine breite und gleichmäßige Lichtverteilung
- Form: Rund – für einfache Integration in verschiedene Gehäuse
Diese Eigenschaften machen die KINGBRIGHT LED L-1154YD zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Anwendungsbereiche: Von der Modellbahn bis zur Industrie
Die Einsatzmöglichkeiten dieser LED sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die KINGBRIGHT LED L-1154YD in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modellbahnen, Gebäude oder Fahrzeuge mit einem warmen, gelben Licht.
- Hobbyelektronik: Verwenden Sie die LED für DIY-Projekte, Schaltungen und Experimente.
- Instrumentenanzeigen: Integrieren Sie die LED in Messgeräte, Bedienfelder und andere Instrumente für eine klare Statusanzeige.
- Signalanwendungen: Nutzen Sie die LED als Warnsignal, Indikator oder Statusanzeige in verschiedenen Anwendungen.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Akzente in Innenräumen, z.B. in beleuchteten Schildern oder Kunstobjekten.
- Industrielle Anwendungen: Setzen Sie die LED in industriellen Steuerungen, Maschinen und Anlagen zur Anzeige von Betriebszuständen ein.
Die KINGBRIGHT LED L-1154YD ist robust und langlebig, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen macht.
Warum Gelb? Die Psychologie der Farbe
Gelb ist mehr als nur eine Farbe. Es ist ein Symbol für Freude, Optimismus und Energie. In der Elektronik wird Gelb oft verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen, Warnungen zu signalisieren oder einen positiven Status anzuzeigen. Die KINGBRIGHT LED L-1154YD nutzt diese psychologischen Effekte, um Ihre Projekte lebendiger und effektiver zu gestalten.
Die Vorteile der KINGBRIGHT LED L-1154YD im Überblick
Diese LED bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Produkten abheben:
- Helle und klare Lichtausgabe: Die LED liefert ein gut sichtbares gelbes Licht, das auch bei Tageslicht gut erkennbar ist.
- Energieeffizient: LEDs sind bekannt für ihren geringen Stromverbrauch, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
- Lange Lebensdauer: Die KINGBRIGHT LED L-1154YD ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, was Wartungskosten reduziert.
- Robuste Bauweise: Die LED ist widerstandsfähig gegen Vibrationen und Stöße, was sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
- Einfache Installation: Die standardmäßige Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Designs.
Mit der KINGBRIGHT LED L-1154YD investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen:
Parameter | Wert |
---|---|
Farbe | Gelb |
Wellenlänge | 588 nm |
Lichtstärke | 15 mcd |
Abstrahlwinkel | 60° |
Durchmesser | 3 mm (T-1) |
Gehäuseform | Rund |
Vorwärtsspannung (typ.) | Typischerweise 2.0 V (Bitte im Datenblatt prüfen!) |
Vorwärtsstrom (max.) | Maximal 20 mA (Bitte im Datenblatt prüfen!) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Charge und Herstellerangaben variieren können. Es empfiehlt sich, das aktuelle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Tipps zur Verwendung der KINGBRIGHT LED L-1154YD
Um das Beste aus Ihrer KINGBRIGHT LED L-1154YD herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Vorwiderstand verwenden: LEDs benötigen einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und Schäden zu vermeiden. Berechnen Sie den passenden Widerstandswert anhand der Betriebsspannung und des Vorwärtsstroms der LED.
- Polarität beachten: LEDs sind polaritätsempfindlich. Achten Sie darauf, die Anode (+) und Kathode (-) korrekt anzuschließen. Das längere Bein ist in der Regel die Anode.
- Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Strömen kann die LED Wärme entwickeln. Sorgen Sie für ausreichende Kühlung, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Spannungsversorgung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung stabil und ausreichend dimensioniert ist.
- Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.
Mit diesen Tipps können Sie die Leistung und Lebensdauer Ihrer LED optimieren.
Ein Leuchten der Inspiration
Die KINGBRIGHT LED L-1154YD ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Werkzeug, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken, Ihre Projekte zu verschönern und Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von ihrem strahlenden Gelb inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KINGBRIGHT LED L-1154YD:
- Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED?
Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung und dem Vorwärtsstrom der LED ab. Nutzen sie unseren Online Rechner oder konsultieren Sie das Datenblatt, um den korrekten Wert zu ermitteln.
- Wie erkenne ich Anode und Kathode?
In der Regel ist das längere Bein die Anode (+) und das kürzere Bein die Kathode (-). Im Datenblatt finden Sie eine genaue Beschreibung.
- Kann ich die LED mit 12V betreiben?
Ja, aber Sie benötigen unbedingt einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Schäden zu schützen. Der Widerstandswert muss entsprechend der 12V Spannung angepasst werden.
- Ist die LED wasserdicht?
Nein, diese LED ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen benötigen Sie eine wasserdichte Variante.
- Wo finde ich das Datenblatt der LED?
Das Datenblatt finden sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (KINGBRIGHT) oder in unserer Produktdokumentation.
- Wie hoch ist die Lebensdauer der LED?
Die Lebensdauer einer LED wird in Stunden angegeben und hängt von verschiedenen Faktoren wie Betriebsstrom, Temperatur und Kühlung ab. Im Datenblatt des Herstellers finden Sie detaillierte Angaben zur typischen Lebensdauer unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
- Kann ich die LED dimmen?
Ja, LEDs können gedimmt werden, indem man den Stromfluss durch die LED reguliert. Dies kann mithilfe von speziellen LED-Dimmern oder durch Pulsweitenmodulation (PWM) erreicht werden.