Entdecke die leuchtende Welt der KINGBRIGHT LED L-7104CGCK: Dein Schlüssel zu brillanten Projekten!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit der KINGBRIGHT LED L-7104CGCK. Diese grüne 3mm LED ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Tor zu unzähligen kreativen Möglichkeiten. Stell dir vor, wie du mit ihrem lebendigen Grün deine Projekte zum Leben erweckst, Akzente setzt und innovative Lösungen schaffst. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Entwickler – diese LED ist dein zuverlässiger Partner.
Die KINGBRIGHT LED L-7104CGCK vereint Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Design. Mit ihrer intensiven Leuchtkraft und dem präzisen Abstrahlwinkel ist sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Lass uns gemeinsam entdecken, was diese kleine, aber feine LED alles kann!
Technische Details, die begeistern
Bevor wir uns den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diese LED so besonders machen:
- Farbe: Strahlendes Grün
- Größe: Kompakte 3 mm (T-1 Bauform)
- Wellenlänge: Präzise 570 nm für optimales Grün
- Leuchtkraft: Helle 500 mcd (Millicandela)
- Abstrahlwinkel: Fokussierte 30°
- Form: Runde Bauform
Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie sind das Versprechen einer LED, die in deinen Projekten brilliert und dir die Kontrolle über Licht und Farbe gibt.
Die KINGBRIGHT LED L-7104CGCK in Aktion: Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit dieser LED kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie du die KINGBRIGHT LED L-7104CGCK in deinen Projekten einsetzen kannst:
- Modellbau: Beleuchte Gebäude, Fahrzeuge oder Landschaften mit einem Hauch von Grün.
- Hobby-Elektronik: Baue blinkende Schaltungen, Lichteffekte oder interaktive Installationen.
- DIY-Projekte: Individualisiere deine Gadgets, Möbel oder Kleidungsstücke mit leuchtenden Akzenten.
- Signalisierung: Nutze die LED als klare und deutliche Anzeige für Statusmeldungen oder Warnhinweise.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffe eine stimmungsvolle Atmosphäre in deinem Zuhause oder Garten.
Stell dir vor, wie du mit dieser LED deine Modelle zum Leben erweckst, deine elektronischen Projekte verfeinerst oder einzigartige Kunstwerke erschaffst. Die Möglichkeiten sind endlos!
Warum die KINGBRIGHT LED L-7104CGCK die richtige Wahl ist
In einer Welt voller Elektronik-Komponenten sticht die KINGBRIGHT LED L-7104CGCK durch ihre Qualität und Leistung hervor. Hier sind einige Gründe, warum du dich für diese LED entscheiden solltest:
- Hervorragende Leuchtkraft: Dank der hohen Leuchtstärke von 500 mcd ist die LED auch bei Tageslicht gut sichtbar.
- Energieeffizienz: LEDs sind bekannt für ihren geringen Stromverbrauch, was deine Projekte umweltfreundlicher und kostengünstiger macht.
- Lange Lebensdauer: KINGBRIGHT LEDs sind für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt, was dir langfristig Freude an deinen Projekten garantiert.
- Einfache Integration: Die Standard-Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Projekte.
- Hohe Qualität: KINGBRIGHT steht für hochwertige Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen.
Mit der KINGBRIGHT LED L-7104CGCK investierst du in ein Produkt, das dir nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Freude bereiten wird. Du investierst in Qualität, Zuverlässigkeit und unzählige kreative Möglichkeiten.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Grün |
Gehäusetyp | 3 mm (T-1) |
Wellenlänge | 570 nm |
Lichtstärke | 500 mcd |
Abstrahlwinkel | 30° |
Durchlassspannung (typ.) | 2.2 V |
Durchlassstrom (typ.) | 20 mA |
Diese Tabelle gibt dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der KINGBRIGHT LED L-7104CGCK und hilft dir bei der Planung deiner Projekte.
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Damit du lange Freude an deiner KINGBRIGHT LED L-7104CGCK hast, beachte bitte folgende Hinweise:
- Strombegrenzung: Verwende immer einen Vorwiderstand, um den Strom durch die LED zu begrenzen und Schäden zu vermeiden.
- Polarität: Achte auf die richtige Polarität beim Anschließen der LED (Anode und Kathode).
- Temperaturbereich: Vermeide extreme Temperaturen, da diese die Lebensdauer der LED beeinträchtigen können.
- ESD-Schutz: Behandle die LED vorsichtig, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen stellst du sicher, dass deine LED optimal funktioniert und dir lange Freude bereitet.
KINGBRIGHT: Qualität, auf die du zählen kannst
KINGBRIGHT ist ein weltweit führender Hersteller von LEDs und optoelektronischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für innovative Produkte, hohe Qualität und zuverlässigen Service. Wenn du dich für eine KINGBRIGHT LED entscheidest, wählst du ein Produkt, dem du vertrauen kannst.
Die KINGBRIGHT LED L-7104CGCK ist ein Beweis für das Engagement von KINGBRIGHT für Qualität und Innovation. Sie ist ein Bauteil, das dich begeistern wird und dir hilft, deine Projekte zum Erfolg zu führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KINGBRIGHT LED L-7104CGCK
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die KINGBRIGHT LED L-7104CGCK:
- Was bedeutet die Wellenlänge von 570 nm?
- Die Wellenlänge von 570 nm gibt die Farbe des emittierten Lichts an. In diesem Fall entspricht sie einem reinen, lebendigen Grün.
- Benötige ich einen Vorwiderstand für diese LED?
- Ja, unbedingt! Um die LED vor Schäden durch zu hohen Strom zu schützen, ist ein Vorwiderstand erforderlich. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung ab. Nutze Online-Rechner oder Fachliteratur, um den passenden Wert zu ermitteln.
- Kann ich diese LED mit einer Batterie betreiben?
- Ja, das ist möglich. Achte darauf, dass die Batteriespannung zur LED passt und verwende einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen.
- Ist die LED wasserdicht?
- Nein, die LED ist nicht wasserdicht. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen ist ein geeignetes Gehäuse erforderlich.
- Wie schließe ich die LED richtig an?
- Die LED hat zwei Anschlüsse: Anode (längeres Bein, meist mit „+“-Symbol gekennzeichnet) und Kathode (kürzeres Bein, meist mit „-„-Symbol gekennzeichnet). Achte darauf, die LED richtig herum anzuschließen, um Schäden zu vermeiden.
- Wo finde ich weitere Informationen zu dieser LED?
- Auf der KINGBRIGHT Website findest du detaillierte Datenblätter und technische Spezifikationen. Außerdem bieten viele Online-Foren und Communitys wertvolle Informationen und Tipps zur Verwendung von LEDs.
- Kann ich diese LED dimmen?
- Ja, das ist möglich. Du kannst die LED mit einer PWM-Schaltung (Pulsweitenmodulation) dimmen, um die Helligkeit zu steuern.
- Welchen Vorteil hat der Abstrahlwinkel von 30°?
- Der Abstrahlwinkel von 30° sorgt für einen fokussierten Lichtstrahl, der sich ideal für gezielte Beleuchtung oder Signalisierung eignet. Das Licht wird konzentriert in eine Richtung abgegeben.
Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!