KINGBRIGHT LED L-7113EC: Bringen Sie Licht in Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit der KINGBRIGHT LED L-7113EC. Diese rote 5 mm LED ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen, ein zuverlässiger Partner in Ihren Projekten und ein Hauch von Innovation in Ihren Designs. Lassen Sie sich von der Leuchtkraft dieser kleinen, aber leistungsstarken Diode inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet.
Leuchtstark und Energieeffizient: Die KINGBRIGHT L-7113EC im Detail
Die KINGBRIGHT L-7113EC ist eine rote LED mit einem Durchmesser von 5 mm (T-1 3/4 Bauform), die sich durch ihre hohe Leuchtstärke, ihre präzise Wellenlänge und ihren breiten Abstrahlwinkel auszeichnet. Mit einer typischen Wellenlänge von 625 nm erzeugt sie ein sattes, klares Rot, das sofort ins Auge fällt. Eine Helligkeit von 80 mcd sorgt für eine gute Sichtbarkeit auch bei hellem Umgebungslicht. Der Abstrahlwinkel von 20° ermöglicht eine gezielte Lichtverteilung, ideal für Anwendungen, bei denen es auf Präzision ankommt.
Diese LED ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst energieeffizient. Ihr geringer Stromverbrauch macht sie zu einer umweltfreundlichen Wahl und trägt dazu bei, die Betriebskosten Ihrer Projekte zu senken. Die lange Lebensdauer der LED sorgt zudem für eine hohe Zuverlässigkeit und minimiert den Wartungsaufwand.
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Rot |
Durchmesser | 5 mm (T-1 3/4) |
Wellenlänge | 625 nm (typisch) |
Leuchtstärke | 80 mcd (typisch) |
Abstrahlwinkel | 20° |
Bauform | Rund |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Kreativität
Die KINGBRIGHT L-7113EC ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Modellbau, Hobby und Industrie. Hier sind nur einige Beispiele:
- Anzeigen und Signalisierung: Verwenden Sie die LED als Signalleuchte, zur Anzeige von Betriebszuständen oder zur Visualisierung von Daten in Ihren Projekten.
- Hintergrundbeleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Lichteffekte, indem Sie die LED zur Hintergrundbeleuchtung von Displays, Tasten oder Schaltern verwenden.
- Dekorative Beleuchtung: Setzen Sie Akzente in Ihren Wohnräumen, Gärten oder auf Veranstaltungen mit kreativen Lichtinstallationen, die auf der KINGBRIGHT L-7113EC basieren.
- Modellbau: Bringen Sie Ihre Modelle zum Leben, indem Sie sie mit realistischen Lichteffekten ausstatten. Die LED eignet sich hervorragend für den Einsatz in Modellautos, -eisenbahnen oder -flugzeugen.
- Elektronik-Experimente: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik, indem Sie mit der LED einfache Schaltungen aufbauen und neue Anwendungen entwickeln.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entwickeln Sie Ihre eigenen, einzigartigen Projekte mit der KINGBRIGHT L-7113EC!
Qualität und Zuverlässigkeit von KINGBRIGHT
KINGBRIGHT ist ein weltweit führender Hersteller von LEDs und optoelektronischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und zuverlässige Produkte. Mit der KINGBRIGHT L-7113EC entscheiden Sie sich für eine LED, die höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Jede LED wird sorgfältig geprüft, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Leistung zu gewährleisten. Dank der robusten Bauweise ist die KINGBRIGHT L-7113EC unempfindlich gegenüber Erschütterungen und Vibrationen, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Technische Details und einfache Integration
Die KINGBRIGHT L-7113EC lässt sich problemlos in Ihre Projekte integrieren. Die Standard-Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen. Die Anschlussbeinchen sind lang genug, um eine komfortable Verdrahtung zu ermöglichen. Beachten Sie bitte, dass ein Vorwiderstand erforderlich ist, um die LED vor Schäden durch zu hohen Strom zu schützen. Die genaue Dimensionierung des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Betriebsstrom ab.
Hier sind einige zusätzliche technische Details, die Ihnen bei der Integration helfen können:
- Vorwärtsspannung (Vf): Typisch 2.0 V, Maximal 2.4 V
- Vorwärtsstrom (If): Typisch 20 mA, Maximal 30 mA
- Rückwärtsspannung (Vr): Maximal 5 V
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Lötbedingungen: Empfohlen wird Handlöten mit einer Löttemperatur von maximal 260°C für maximal 3 Sekunden.
Bitte beachten Sie diese Parameter, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der LED zu gewährleisten.
Wo Ideen zu leuchtenden Projekten werden
Die KINGBRIGHT LED L-7113EC ist mehr als nur eine Komponente; sie ist der Funke, der Ihre kreativen Ideen entzündet. Ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler, ein ambitionierter Modellbauer oder ein kreativer Künstler sind – diese LED bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freude am Schaffen mit Licht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KINGBRIGHT LED L-7113EC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KINGBRIGHT LED L-7113EC. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Benötige ich einen Vorwiderstand für diese LED?
Ja, für den Betrieb der KINGBRIGHT LED L-7113EC ist ein Vorwiderstand erforderlich, um den Stromfluss zu begrenzen und die LED vor Beschädigung zu schützen. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung ab. Verwenden Sie Online-Rechner oder einschlägige Formeln, um den passenden Wert zu ermitteln.
2. Welche Spannung benötige ich für den Betrieb der LED?
Die LED hat eine typische Vorwärtsspannung von 2,0 V. Da Sie einen Vorwiderstand verwenden, um den Strom zu begrenzen, ist die Versorgungsspannung höher als diese 2,0 V. Die genaue Spannung hängt vom verwendeten Widerstand ab. Typische Versorgungsspannungen sind 3,3 V, 5 V oder 12 V.
3. Ist die LED wasserdicht?
Nein, die KINGBRIGHT LED L-7113EC ist nicht wasserdicht. Wenn Sie die LED in einer feuchten oder wassergefährdeten Umgebung einsetzen möchten, benötigen Sie ein geeignetes Gehäuse oder eine Schutzbeschichtung.
4. Kann ich diese LED dimmen?
Ja, die KINGBRIGHT LED L-7113EC kann gedimmt werden, indem Sie den Stromfluss durch die LED steuern. Dies kann mit einer PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation) oder einem Potentiometer erfolgen.
5. Was bedeutet die Wellenlänge von 625 nm?
Die Wellenlänge von 625 nm gibt die Farbe des Lichts an, das die LED emittiert. In diesem Fall entspricht 625 nm einem satten, klaren Rot.
6. Welche Polarität hat die LED?
LEDs sind polaritätsempfindlich. Der längere Anschlussdraht ist der Anode (Pluspol), der kürzere Anschlussdraht ist die Kathode (Minuspol). Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschließen der LED.
7. Kann ich die LED mit einer Knopfzelle betreiben?
Ja, die KINGBRIGHT LED L-7113EC kann mit einer Knopfzelle betrieben werden, aber auch hier ist ein Vorwiderstand wichtig. Überprüfen Sie die Spannung der Knopfzelle und berechnen Sie den passenden Widerstandswert.