KINGBRIGHT LED L-7113SURCK: Bringen Sie Farbe in Ihre Projekte!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der KINGBRIGHT LED L-7113SURCK – eine rote Leuchtdiode, die Ihre Elektronikprojekte mit brillanter Intensität und herausragender Zuverlässigkeit zum Leben erweckt. Diese 5 mm (T-1 3/4) LED ist mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist ein Ausdruck von Kreativität, Präzision und innovativer Technologie.
Leuchtende Eigenschaften, die begeistern
Die KINGBRIGHT L-7113SURCK LED wurde entwickelt, um selbst höchste Ansprüche zu erfüllen. Ihr tiefrotes Licht mit einer Wellenlänge von 630 nm strahlt eine faszinierende Wärme aus, die Aufmerksamkeit erregt und Emotionen weckt. Mit einer Leuchtstärke von beeindruckenden 3500 mcd (Millicandela) sorgt diese LED für eine exzellente Sichtbarkeit, selbst unter hellen Umgebungsbedingungen. Der Abstrahlwinkel von 20° ermöglicht eine gezielte Lichtlenkung, ideal für Anwendungen, bei denen es auf Präzision ankommt.
Stellen Sie sich vor, wie diese LED Ihre Modelleisenbahn, Ihre DIY-Projekte oder Ihre professionellen Elektronikdesigns veredelt. Das kräftige Rot zieht alle Blicke auf sich und verleiht Ihren Kreationen einen Hauch von Exklusivität und Hightech.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Einblick in die technischen Spezifikationen der KINGBRIGHT LED L-7113SURCK zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
- Farbe: Rot
- Größe: 5 mm (T-1 3/4)
- Wellenlänge: 630 nm
- Leuchtstärke: 3500 mcd
- Abstrahlwinkel: 20°
- Form: Rund
Diese technischen Merkmale gewährleisten nicht nur eine hervorragende Performance, sondern auch eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Designs. Die robuste Bauweise und die hohe Lebensdauer machen die KINGBRIGHT LED L-7113SURCK zu einer lohnenden Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Die KINGBRIGHT LED L-7113SURCK ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit leuchtenden Details Leben.
- DIY-Projekte: Gestalten Sie einzigartige Lichtinstallationen, Kunstwerke oder interaktive Gadgets.
- Signalanwendungen: Nutzen Sie die hohe Leuchtkraft für Warnleuchten, Anzeigen oder optische Sensoren.
- Industrielle Anwendungen: Integrieren Sie die LED in Messgeräte, Steuerungssysteme oder optische Kommunikationsgeräte.
- Hobbyelektronik: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen und erweitern Sie Ihr Wissen über Elektronik.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die KINGBRIGHT LED L-7113SURCK bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Potenziale dieser außergewöhnlichen LED!
Warum KINGBRIGHT? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
KINGBRIGHT ist ein weltweit führender Hersteller von LEDs und optoelektronischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit seiner Produkte. Mit einer KINGBRIGHT LED entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Jede KINGBRIGHT LED durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards des Unternehmens entspricht. Dies garantiert Ihnen eine gleichbleibend hohe Leistung und eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von KINGBRIGHT und erleben Sie den Unterschied.
Die Vorteile der KINGBRIGHT LED L-7113SURCK auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für die KINGBRIGHT LED L-7113SURCK zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Vorteile noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Hohe Leuchtkraft: 3500 mcd für exzellente Sichtbarkeit.
- Brillante Farbe: Tiefrotes Licht mit 630 nm Wellenlänge.
- Gezielte Lichtlenkung: 20° Abstrahlwinkel für präzise Anwendungen.
- Robuste Bauweise: Hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Modellbau, DIY-Projekte, Signal- und Industrieanwendungen.
- Hohe Qualität: Produkt eines renommierten Herstellers.
- Einfache Integration: Standardgröße und -anschlüsse für problemlose Verwendung.
Mit der KINGBRIGHT LED L-7113SURCK investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen Mehrwert für Ihre Projekte schafft. Erleben Sie die Faszination des Lichts und lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren!
Bestellen Sie jetzt und lassen Sie Ihre Projekte erstrahlen!
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie noch heute die KINGBRIGHT LED L-7113SURCK und bringen Sie Farbe und Leben in Ihre Projekte. Mit dieser hochwertigen LED setzen Sie Akzente und verwirklichen Ihre kreativen Visionen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Leistung und Qualität dieser LED begeistert sein werden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die KINGBRIGHT LED L-7113SURCK bietet.
Unser schneller und zuverlässiger Versand sorgt dafür, dass Sie Ihre neue LED schnell in den Händen halten und sofort mit Ihren Projekten loslegen können. Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen zu unterstützen.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
LED Farbe | Rot |
Gehäusetyp | 5 mm (T-1 3/4) |
Wellenlänge | 630nm |
Lichtstärke | 3500 mcd |
Betrachtungswinkel | 20° |
LED Form | Rund |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Angabe „5 mm (T-1 3/4)“?
Die Angabe „5 mm (T-1 3/4)“ bezieht sich auf die Bauform und den Durchmesser der LED. „5 mm“ gibt den Durchmesser des LED-Gehäuses an, während „T-1 3/4“ eine gängige Standardbezeichnung für diese Bauform ist.
Welche Spannung benötige ich für den Betrieb der LED?
Die Durchlassspannung (Forward Voltage) der KINGBRIGHT LED L-7113SURCK liegt typischerweise bei etwa 2,0 bis 2,5 Volt. Beachten Sie, dass immer ein Vorwiderstand verwendet werden muss, um die LED vor Schäden durch Überstrom zu schützen. Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Betriebsstrom ab.
Wie berechne ich den passenden Vorwiderstand?
Die Berechnung des Vorwiderstands erfolgt nach folgender Formel: R = (Vs – Vf) / If, wobei R der Widerstandswert, Vs die Versorgungsspannung, Vf die Durchlassspannung der LED und If der gewünschte Betriebsstrom ist. Ein typischer Betriebsstrom für diese LED liegt bei 20 mA (0,02 A). Beispiel: Bei einer Versorgungsspannung von 5V, einer Durchlassspannung von 2V und einem Betriebsstrom von 20mA, wäre der Widerstand: R = (5V – 2V) / 0.02A = 150 Ohm.
Kann ich diese LED mit einem Arduino oder Raspberry Pi verwenden?
Ja, die KINGBRIGHT LED L-7113SURCK ist problemlos mit Arduino- oder Raspberry Pi-Boards kompatibel. Achten Sie darauf, den passenden Vorwiderstand zu verwenden, um die LED vor Schäden zu schützen. Verwenden Sie die oben genannte Formel, um den passenden Widerstand zu ermitteln.
Ist die LED wasserdicht?
Nein, die KINGBRIGHT LED L-7113SURCK ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchter Umgebung ist es notwendig, die LED entsprechend zu schützen, beispielsweise durch ein wasserdichtes Gehäuse.
Was bedeutet die Angabe „3500 mcd“?
Die Angabe „3500 mcd“ steht für Millicandela und ist ein Maß für die Lichtstärke der LED. Je höher der Wert, desto heller leuchtet die LED. 3500 mcd sind eine gute Leuchtstärke, die auch in helleren Umgebungen gut sichtbar ist.
Wo finde ich weitere technische Informationen zur LED?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zur KINGBRIGHT LED L-7113SURCK finden Sie auf der offiziellen Webseite von Kingbright oder bei autorisierten Händlern. Dort finden Sie auch Angaben zu maximalen Strom- und Spannungsbereichen, Abstrahlcharakteristiken und weiteren wichtigen Parametern.
Kann ich mehrere LEDs in Reihe schalten?
Ja, Sie können mehrere LEDs in Reihe schalten, aber Sie müssen darauf achten, dass die Gesamtspannung der LEDs die Versorgungsspannung nicht überschreitet. Außerdem muss der Vorwiderstand entsprechend angepasst werden, um den korrekten Betriebsstrom für alle LEDs sicherzustellen. Bei Reihenschaltung addieren sich die Durchlassspannungen der einzelnen LEDs.