KINGBRIGHT LED L-7113SURDK: Bringen Sie Farbe und Innovation in Ihre Projekte
Entdecken Sie die leuchtende Welt der Elektronik mit der KINGBRIGHT LED L-7113SURDK. Diese leistungsstarke, rote 5 mm LED ist mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen, ein Werkzeug für innovative Lösungen und ein Versprechen für zuverlässige Performance. Ob für Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder Unternehmen auf der Suche nach hochwertigen Komponenten – die KINGBRIGHT LED setzt Maßstäbe in Sachen Leuchtkraft, Effizienz und Vielseitigkeit.
Tauchen Sie ein in die technischen Details und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die diese kleine, aber feine LED bietet. Mit einer Wellenlänge von 630 nm erzeugt sie ein intensives, reines Rot, das Ihre Projekte zum Strahlen bringt. Ihre Helligkeit von 1300 mcd sorgt für eine klare Sichtbarkeit, selbst unter anspruchsvollen Lichtbedingungen. Und mit einem Abstrahlwinkel von 30° können Sie das Licht präzise dorthin lenken, wo Sie es benötigen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen der KINGBRIGHT LED L-7113SURDK:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Rot |
LED-Gehäuseform | 5 mm (T-1 3/4) |
Wellenlänge | 630 nm |
Lichtstärke | 1300 mcd |
Abstrahlwinkel | 30° |
Bauform | Rund |
Hersteller | KINGBRIGHT |
Artikelnummer | L-7113SURDK |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Die KINGBRIGHT LED L-7113SURDK ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit dem leuchtenden Rot der KINGBRIGHT LED einen realistischen und dynamischen Touch. Ob für Flugzeuge, Autos oder Architekturdarstellungen – die LED setzt Akzente und sorgt für eine beeindruckende Optik.
- Hobby-Elektronik: Bauen Sie Ihre eigenen blinkenden Schaltungen, Lichteffekte oder sensorbasierten Systeme. Die einfache Handhabung und die hohe Leuchtkraft machen die LED zum idealen Bauteil für Ihre Projekte.
- Signalanwendungen: Nutzen Sie die LED als zuverlässige Signallampe für Geräte, Anlagen oder Warnsysteme. Die hohe Sichtbarkeit und die lange Lebensdauer gewährleisten eine sichere und effektive Signalisierung.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Atmosphären mit individuellen Lichtinstallationen. Ob im Wohnzimmer, im Garten oder auf Veranstaltungen – die LED setzt farbliche Akzente und sorgt für ein besonderes Ambiente.
- Industrielle Anwendungen: Integrieren Sie die LED in Ihre Produkte oder Maschinen als Anzeige- oder Steuerelement. Die robuste Bauweise und die hohe Zuverlässigkeit gewährleisten einen störungsfreien Betrieb.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für die KINGBRIGHT LED entscheiden sollten
Die KINGBRIGHT LED L-7113SURDK bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen LEDs abheben:
- Hohe Leuchtkraft: Mit 1300 mcd sorgt die LED für eine klare und gut sichtbare Anzeige, auch bei hellem Umgebungslicht.
- Reines Rot: Die Wellenlänge von 630 nm erzeugt ein intensives und unverfälschtes Rot, das Ihre Projekte zum Strahlen bringt.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 30° Abstrahlwinkel ermöglicht eine gezielte Lichtlenkung und sorgt für eine optimale Ausleuchtung.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
- Einfache Handhabung: Die standardmäßige 5 mm Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Projekte.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Modellbau, Hobby-Elektronik, Signalanwendungen oder dekorative Beleuchtung – die LED ist ein wahres Multitalent.
- Hohe Qualität: KINGBRIGHT steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass die LED Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Installationstipps und Hinweise
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer KINGBRIGHT LED L-7113SURDK zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Vorwiderstand: Betreiben Sie die LED immer mit einem geeigneten Vorwiderstand, um den Stromfluss zu begrenzen und Schäden an der LED zu vermeiden. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der Betriebsspannung und des Vorwärtsstroms der LED.
- Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss der LED. Der längere Anschlussdraht ist der Anodenanschluss (+), der kürzere Anschlussdraht ist der Kathodenanschluss (-).
- Lötprozess: Löten Sie die LED nicht zu lange, um eine Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden. Verwenden Sie ein geeignetes Lötwerkzeug und eine Löttemperatur, die nicht zu hoch ist.
- ESD-Schutz: Schützen Sie die LED vor elektrostatischer Entladung (ESD), um Schäden an der empfindlichen Elektronik zu vermeiden. Tragen Sie beim Umgang mit der LED eine ESD-Schutzmanschette oder arbeiten Sie auf einer ESD-geschützten Oberfläche.
- Reinigung: Reinigen Sie die LED bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder abrasive Reinigungsmittel, die die Oberfläche der LED beschädigen könnten.
Inspirationen für Ihre Projekte
Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der KINGBRIGHT LED L-7113SURDK inspirieren und starten Sie Ihre eigenen Projekte. Hier sind einige Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Blinkende LED-Schaltung: Bauen Sie eine einfache Schaltung mit einem 555-Timer-IC, um die LED in regelmäßigen Abständen blinken zu lassen.
- Lichtsensor-Schaltung: Verwenden Sie einen Fotowiderstand, um die Helligkeit der LED in Abhängigkeit vom Umgebungslicht zu steuern.
- LED-Matrix: Verbinden Sie mehrere LEDs zu einer Matrix und steuern Sie diese mit einem Mikrocontroller, um individuelle Muster und Animationen darzustellen.
- Modellbahnbeleuchtung: Verleihen Sie Ihrer Modellbahn mit den roten LEDs realistische Signale und Beleuchtungseffekte.
- Halloween-Dekoration: Bauen Sie gruselige Halloween-Dekorationen mit blinkenden roten Augen oder leuchtenden Grabsteinen.
Fazit: Eine Investition in Ihre Kreativität
Die KINGBRIGHT LED L-7113SURDK ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Werkzeug für Ihre Kreativität, ein Baustein für Ihre Innovationen und ein Versprechen für zuverlässige Performance. Investieren Sie in diese hochwertige LED und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet. Ob für Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder Unternehmen auf der Suche nach hochwertigen Komponenten – die KINGBRIGHT LED setzt Maßstäbe in Sachen Leuchtkraft, Effizienz und Vielseitigkeit. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Farbe und Innovation in Ihre Projekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KINGBRIGHT LED L-7113SURDK
1. Welche Spannung benötige ich für die KINGBRIGHT LED L-7113SURDK?
Die Vorwärtsspannung (Vf) der LED liegt typischerweise bei etwa 2.0 V. Um die LED sicher zu betreiben, benötigen Sie einen Vorwiderstand, der in Reihe geschaltet wird, um den Strom zu begrenzen. Der Wert des Vorwiderstands hängt von Ihrer Versorgungsspannung ab.
2. Wie berechne ich den benötigten Vorwiderstand?
Verwenden Sie die folgende Formel zur Berechnung des Vorwiderstands: R = (Vs – Vf) / If, wobei Vs die Versorgungsspannung, Vf die Vorwärtsspannung (ca. 2.0V) und If der gewünschte Vorwärtsstrom (typischerweise 20 mA oder 0.02 A) ist. Beispiel: Bei einer 5V-Versorgung wäre R = (5V – 2V) / 0.02A = 150 Ohm.
3. Kann ich die LED auch ohne Vorwiderstand betreiben?
Nein, es ist unbedingt erforderlich, einen Vorwiderstand zu verwenden. Der Betrieb ohne Vorwiderstand führt in der Regel zu einem zu hohen Stromfluss, was die LED sofort beschädigen oder ihre Lebensdauer erheblich verkürzen kann.
4. Was bedeutet die Lichtstärke von 1300 mcd?
Die Lichtstärke von 1300 mcd (Millicandela) gibt die Helligkeit der LED an. Je höher der Wert, desto heller leuchtet die LED. 1300 mcd ist eine relativ hohe Helligkeit für eine 5 mm LED.
5. Ist die LED wasserdicht?
Nein, die KINGBRIGHT LED L-7113SURDK ist nicht wasserdicht. Wenn Sie eine wasserdichte Anwendung planen, benötigen Sie ein entsprechendes Gehäuse oder eine speziell dafür ausgelegte LED.
6. Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
Die typische Lebensdauer der KINGBRIGHT LED L-7113SURDK beträgt mehrere zehntausend Stunden, vorausgesetzt, sie wird innerhalb der spezifizierten Parameter betrieben (Strom, Spannung, Temperatur).
7. Was bedeutet der Abstrahlwinkel von 30 Grad?
Der Abstrahlwinkel von 30 Grad beschreibt den Winkel, in dem das Licht der LED abgegeben wird. Ein kleinerer Winkel bedeutet, dass das Licht stärker gebündelt wird, während ein größerer Winkel für eine breitere Ausleuchtung sorgt. In diesem Fall wird das Licht in einem relativ engen Kegel abgestrahlt.