Kippschalter KN3(C)-101A: Dein zuverlässiger Partner für jedes Projekt
Entdecke den Kippschalter KN3(C)-101A, einen robusten und vielseitigen 1-poligen Schalter, der mit seiner einfachen ON/OFF-Funktion überzeugt. Dieser Kippschalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikbauten. Seine zuverlässige Leistung und seine benutzerfreundliche Bedienung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Werkzeugkiste.
Einfache Bedienung, robuste Leistung
Der KN3(C)-101A ist ein klassischer Kippschalter, der durch seine einfache ON/OFF-Funktion besticht. Egal, ob du eine einfache Lampe steuern, einen Stromkreis unterbrechen oder ein komplexeres elektronisches System bedienen möchtest, dieser Schalter bietet dir die Kontrolle, die du benötigst. Seine robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stell dir vor, du arbeitest an einem neuen DIY-Projekt. Du möchtest eine kleine LED-Lampe in dein Projekt integrieren, um es hervorzuheben. Mit dem KN3(C)-101A Kippschalter kannst du die Lampe ganz einfach ein- und ausschalten. Die einfache Bedienung ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf dein Projekt zu konzentrieren, ohne dich um komplizierte Schaltungen oder unzuverlässige Komponenten sorgen zu müssen. Der knackige Schaltpunkt gibt dir ein klares Feedback, sodass du immer weißt, ob der Schalter betätigt wurde.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Kippschalters KN3(C)-101A im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Kippschalter |
Polzahl | 1-polig |
Funktion | ON/OFF (Ein/Aus) |
Kontaktbelastbarkeit | Je nach Modell unterschiedlich (siehe Produktdatenblatt) |
Befestigung | Durch Lochmontage |
Anschlüsse | Lötfahnen |
Bitte beachte, dass die genaue Kontaktbelastbarkeit je nach Modell variieren kann. Überprüfe daher immer das Produktdatenblatt, um sicherzustellen, dass der Schalter für deine Anwendung geeignet ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für deine Projekte
Der KN3(C)-101A ist nicht nur ein einfacher Schalter, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- DIY-Elektronikprojekte: Steuerung von LEDs, Motoren und anderen elektronischen Bauteilen.
- Modellbau: Ein- und Ausschalten von Funktionen in Modellautos, -flugzeugen und -booten.
- Reparaturen: Austausch defekter Schalter in Haushaltsgeräten oder elektronischen Geräten.
- Automotive: Einbau in Fahrzeuge zur Steuerung von Zusatzfunktionen.
- Industrie: Einsatz in Schaltschränken und Steuerungen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die der KN3(C)-101A bietet.
Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Der KN3(C)-101A wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Ansprüchen genügt. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Schalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.
Die Investition in einen hochwertigen Schalter wie den KN3(C)-101A zahlt sich langfristig aus. Du sparst dir nicht nur Zeit und Ärger, sondern auch Geld, da du den Schalter nicht so schnell ersetzen musst. Vertraue auf unsere Erfahrung und wähle den KN3(C)-101A für deine Projekte.
Installation leicht gemacht
Die Installation des KN3(C)-101A ist denkbar einfach. Dank der Lötfahnen können die Kabel schnell und sicher angeschlossen werden. Die Lochmontage ermöglicht eine einfache Befestigung in Gehäusen oder auf Platinen. Auch für Anfänger ist die Installation problemlos zu bewerkstelligen.
Hier sind die grundlegenden Schritte zur Installation:
- Bohre ein Loch in das Gehäuse oder die Platine, in dem/der du den Schalter befestigen möchtest.
- Führe den Schalter durch das Loch.
- Befestige den Schalter mit einer Mutter oder einer anderen geeigneten Befestigungsmethode.
- Verbinde die Kabel mit den Lötfahnen des Schalters.
- Überprüfe die Verbindungen sorgfältig, bevor du den Strom einschaltest.
Achte darauf, dass du die Kabel richtig anschließt und dass die Verbindungen sicher sind. So vermeidest du Kurzschlüsse und andere Probleme.
Fazit: Der KN3(C)-101A – Mehr als nur ein Schalter
Der Kippschalter KN3(C)-101A ist mehr als nur ein einfacher Schalter. Er ist ein zuverlässiger Partner für deine Projekte, ein vielseitiges Werkzeug für deine Kreativität und ein Qualitätsbauteil, auf das du dich verlassen kannst. Mit seiner einfachen Bedienung, seiner robusten Bauweise und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für jeden, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.
Warte nicht länger und bestelle noch heute deinen KN3(C)-101A Kippschalter. Entdecke die Möglichkeiten, die er dir bietet, und lass dich von seiner Leistung überzeugen. Wir sind sicher, dass du mit deiner Wahl zufrieden sein wirst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KN3(C)-101A Kippschalter
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kippschalter KN3(C)-101A. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Spannung kann der KN3(C)-101A schalten?
Die maximal zulässige Spannung hängt vom jeweiligen Modell ab. Bitte entnehmen Sie diese Information dem Produktdatenblatt.
- Ist der KN3(C)-101A wasserdicht?
Nein, der KN3(C)-101A ist nicht wasserdicht. Für wasserdichte Anwendungen empfehlen wir spezielle wasserdichte Schalter.
- Kann ich den KN3(C)-101A auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Ja, der KN3(C)-101A kann sowohl für Wechselstrom (AC) als auch für Gleichstrom (DC) verwendet werden, solange die spezifizierten Spannung- und Stromwerte nicht überschritten werden.
- Wie viele Schaltzyklen hält der KN3(C)-101A aus?
Die Lebensdauer des Schalters in Schaltzyklen ist im Produktdatenblatt angegeben. Sie ist in der Regel sehr hoch, sodass der Schalter auch bei häufiger Nutzung lange hält.
- Wie schließe ich den KN3(C)-101A richtig an?
Der KN3(C)-101A hat zwei Anschlüsse. Ein Anschluss wird mit der Stromquelle verbunden, der andere mit dem Verbraucher. Achten Sie darauf, die Kabel richtig zu isolieren, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Wo finde ich das Produktdatenblatt für den KN3(C)-101A?
Das Produktdatenblatt finden Sie in der Regel auf der Produktseite in unserem Online-Shop oder auf der Website des Herstellers.
- Gibt es den KN3(C)-101A auch in anderen Farben?
Die Verfügbarkeit von anderen Farben kann variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktoptionen in unserem Online-Shop, um zu sehen, welche Farben aktuell verfügbar sind.