Kleinverteiler – Kompakte Energieverteilung für Ihr Zuhause oder Büro
Sie suchen nach einer effizienten und platzsparenden Lösung zur Verteilung elektrischer Energie? Unser Kleinverteiler, Ausführung Aufputz (AP) und ohne Tür, bietet Ihnen genau das. Mit seinen 6 Teilungseinheiten (TE) ist er ideal für kleinere Installationen im privaten oder gewerblichen Bereich geeignet. Stellen Sie sich vor, wie einfach und ordentlich Ihre Elektroinstallation mit diesem praktischen Helfer aussehen wird!
Maximale Funktionalität auf kleinstem Raum
Dieser Kleinverteiler wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen es auf kompakte Abmessungen ankommt. Er ermöglicht die übersichtliche und sichere Unterbringung von Sicherungen, Leitungsschutzschaltern, Fehlerstromschutzschaltern (FI-Schaltern) und anderen wichtigen Komponenten Ihrer elektrischen Anlage. Dank der Aufputzmontage lässt er sich schnell und unkompliziert installieren, ohne dass aufwendige Wandarbeiten erforderlich sind. Ein Muss für jeden, der Wert auf Ordnung und Sicherheit legt!
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unseres Kleinverteilers im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Bauart | Aufputz (AP) |
Anzahl Teilungseinheiten (TE) | 6 |
Tür | Ohne Tür |
Schutzart | (Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt, da die Schutzart je nach Hersteller variieren kann) |
Material | (Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt, da das Material je nach Hersteller variieren kann) |
Abmessungen (H x B x T) | (Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt, da die Abmessungen je nach Hersteller variieren können) |
Hinweis: Die genauen technischen Daten, wie Schutzart und Material, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Datenblatt des Herstellers, das Sie bei uns im Shop finden.
Vorteile, die für sich sprechen
- Kompakte Bauweise: Ideal für Installationen mit begrenztem Platzangebot.
- Einfache Installation: Dank der Aufputzmontage schnell und unkompliziert zu installieren.
- Übersichtliche Anordnung: Sorgt für eine klare Strukturierung Ihrer elektrischen Anlage.
- Flexibilität: Geeignet für verschiedene Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Optimale Belüftung: Sorgt für eine gute Wärmeableitung und schützt Ihre Komponenten vor Überhitzung.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der Kleinverteiler ohne Tür ist vielseitig einsetzbar. Hier einige Beispiele:
- Wohnungsbau: Für die Verteilung der elektrischen Energie in Wohnungen, Häusern und Apartments.
- Gewerbebau: In Büros, Werkstätten, Läden und anderen Gewerbeimmobilien.
- Modernisierung: Ideal für die Sanierung und Modernisierung alter Elektroinstallationen.
- Erweiterung: Zur Erweiterung bestehender Installationen bei steigendem Energiebedarf.
- Sonderanwendungen: In Garagen, Gartenhäusern, Hobbyräumen und anderen speziellen Anwendungsbereichen.
Ob Neubau, Renovierung oder Erweiterung – dieser Kleinverteiler ist die perfekte Lösung für eine zuverlässige und sichere Energieverteilung.
Sicherheit geht vor – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bei der Elektroinstallation steht Sicherheit an erster Stelle. Unser Kleinverteiler erfüllt alle relevanten Normen und Standards, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Das robuste Gehäuse schützt die innenliegenden Komponenten vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich bewährt hat!
Der Unterschied liegt im Detail – Warum ein Kleinverteiler ohne Tür?
Ein Kleinverteiler ohne Tür bietet einige Vorteile gegenüber Modellen mit Tür. Zum einen ist er kostengünstiger, da die Tür entfällt. Zum anderen ermöglicht er einen direkten Zugriff auf die innenliegenden Komponenten, was die Wartung und Inspektion erleichtert. Gerade bei Installationen, bei denen die Optik keine vorrangige Rolle spielt, ist ein Kleinverteiler ohne Tür eine praktische und wirtschaftliche Lösung.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – Gestalten Sie Ihre Installation individuell
Auch wenn unser Kleinverteiler ohne Tür geliefert wird, bedeutet das nicht, dass er unansehnlich sein muss. Mit etwas Kreativität können Sie ihn optisch ansprechend gestalten und in Ihre Umgebung integrieren. Wie wäre es mit einer farblichen Gestaltung oder einer individuellen Beschriftung? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und machen Sie Ihren Kleinverteiler zu einem echten Hingucker!
Bestellen Sie jetzt Ihren Kleinverteiler und profitieren Sie von unseren Vorteilen!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Kleinverteiler, AP, 6 TE ohne Tür in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und unserem Engagement für Ihre Zufriedenheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kleinverteiler
Was bedeutet die Abkürzung „TE“?
„TE“ steht für Teilungseinheit. Eine Teilungseinheit ist eine Maßeinheit, die die Breite von Einbaugeräten in einem Verteiler angibt. Ein Standard-Leitungsschutzschalter hat in der Regel eine Breite von 1 TE.
Kann ich den Kleinverteiler auch im Freien verwenden?
Das hängt von der Schutzart des Kleinverteilers ab. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie in der Regel einen Kleinverteiler mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65), der vor Staub und Spritzwasser geschützt ist.
Welche Sicherungen passen in den Kleinverteiler?
In den Kleinverteiler passen Sicherungen und andere Einbaugeräte, die für die Montage auf einer DIN-Schiene geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Geräte die richtige Breite (in TE) haben und für die Nennspannung und den Nennstrom Ihrer Anlage ausgelegt sind.
Ist der Kleinverteiler mit einer Hutschiene ausgestattet?
Ja, der Kleinverteiler ist in der Regel mit einer oder mehreren Hutschienen ausgestattet, auf denen die Sicherungen und andere Einbaugeräte befestigt werden können.
Wie installiere ich den Kleinverteiler richtig?
Die Installation eines Kleinverteilers sollte von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Normen und Vorschriften und stellen Sie sicher, dass die Installation fachgerecht und sicher durchgeführt wird.
Kann ich den Kleinverteiler auch versenkt in die Wand einbauen?
Nein, dieser Kleinverteiler ist für die Aufputzmontage (AP) konzipiert und nicht für den Einbau in die Wand geeignet. Für den Einbau in die Wand benötigen Sie einen Unterputz-Kleinverteiler.
Welches Werkzeug benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel Schraubendreher, eine Wasserwaage, eine Bohrmaschine, Dübel und Schrauben. Je nach Art der Installation können weitere Werkzeuge erforderlich sein.