Willkommen in der Welt der sicheren und zuverlässigen Kabelverbindungen! Mit unserer KSS Zugentlastung in elegantem Schwarz, gefertigt aus robustem Polyamid, bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre wertvollen Kabel und Leitungen vor Beschädigungen und Ausfällen zu schützen. Diese kleine, aber feine Komponente mit einem Durchmesser von 17,5 mm und einer Durchgangsöffnung von 3,2 mm ist ein unverzichtbares Element für jede professionelle oder private Elektroinstallation.
Warum die KSS Zugentlastung Ihre beste Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie haben Stunden damit verbracht, ein komplexes elektronisches Projekt zu realisieren. Jede Verbindung ist sorgfältig gelötet, jede Komponente perfekt platziert. Doch dann, durch eine unachtsame Bewegung oder eine unerwartete Belastung, wird ein Kabel aus seiner Verbindung gerissen. Der Ärger ist groß, die investierte Zeit verloren und möglicherweise sogar teure Geräte beschädigt. Mit unserer KSS Zugentlastung können Sie solche Szenarien elegant und effektiv verhindern.
Diese kleine, unscheinbare Komponente ist ein wahrer Held im Verborgenen. Sie sorgt dafür, dass die Zugkräfte, die auf ein Kabel wirken, nicht direkt an den empfindlichen Verbindungsstellen, wie Lötstellen oder Klemmen, ankommen. Stattdessen werden die Kräfte gleichmäßig auf die Zugentlastung verteilt, wodurch das Kabel und die Verbindung geschützt werden.
Die KSS Zugentlastung ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Installationen auch unter widrigen Bedingungen standhalten und Ihnen lange Freude bereiten werden. Ob im anspruchsvollen industriellen Umfeld, im professionellen Handwerk oder im heimischen Hobbykeller – die KSS Zugentlastung ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere Kabelverbindungen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Schutz vor Kabelbruch: Verhindert das Abreißen von Kabeln an empfindlichen Verbindungsstellen.
- Erhöhte Lebensdauer: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Kabel und Installationen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation ohne Spezialwerkzeug.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Kabeltypen und Anwendungen.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Polyamid für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
- Ästhetisches Design: Elegantes Schwarz, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Technische Details, die überzeugen
Die KSS Zugentlastung überzeugt nicht nur durch ihre praktischen Vorteile, sondern auch durch ihre präzisen technischen Spezifikationen. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, um Ihnen eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Das verwendete Polyamid ist ein äußerst robustes und widerstandsfähiges Material. Es zeichnet sich durch seine hohe Zugfestigkeit, seine Abriebfestigkeit und seine Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien aus. Dadurch ist die KSS Zugentlastung auch unter anspruchsvollen Bedingungen, wie beispielsweise in öliger oder staubiger Umgebung, zuverlässig einsetzbar.
Der Durchmesser von 17,5 mm ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung der Zugentlastung. Die Durchgangsöffnung von 3,2 mm ist ideal für Kabel mit einem entsprechenden Durchmesser. Achten Sie bei der Auswahl der Zugentlastung darauf, dass der Kabeldurchmesser zur Durchgangsöffnung passt, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Die schwarze Farbe der KSS Zugentlastung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch einen zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlung. Dadurch wird das Material vor vorzeitiger Alterung geschützt und die Lebensdauer der Zugentlastung verlängert.
Detaillierte Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid |
Farbe | Schwarz |
Durchmesser | 17,5 mm |
Durchgangsöffnung | 3,2 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Flammbeständigkeit | UL94 V-2 |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die KSS Zugentlastung ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer für Elektriker, Elektroniker, Modellbauer, Hobbybastler und viele mehr.
Im industriellen Bereich wird die KSS Zugentlastung beispielsweise in Schaltschränken, Maschinensteuerungen und Produktionsanlagen eingesetzt. Hier sorgt sie für eine sichere und zuverlässige Verbindung von Kabeln und Leitungen, auch unter rauen Bedingungen.
Im Handwerk findet die KSS Zugentlastung Anwendung in Elektroinstallationen, Beleuchtungstechnik und Gebäudeautomation. Sie schützt Kabel vor Beschädigungen durch Zugkräfte und Vibrationen und trägt so zur Langlebigkeit der Installationen bei.
Auch im Modellbau und im Hobbybereich ist die KSS Zugentlastung ein unverzichtbares Zubehör. Sie sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung von Kabeln in Modellflugzeugen, Modellautos, Modellbahnen und anderen elektronischen Projekten.
Darüber hinaus findet die KSS Zugentlastung auch in Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und Computertechnik Anwendung. Sie schützt Kabel vor Beschädigungen durch Zugkräfte und trägt so zur Langlebigkeit der Geräte bei.
Beispiele für konkrete Anwendungen:
- Schaltschränke: Schutz von Kabeln und Leitungen vor Zugkräften und Vibrationen.
- Maschinensteuerungen: Sichere Verbindung von Kabeln in beweglichen Teilen.
- Elektroinstallationen: Schutz von Kabeln in Wanddosen, Schaltern und Steckdosen.
- Beleuchtungstechnik: Schutz von Kabeln in Lampen und Leuchten.
- Modellbau: Sichere Verbindung von Kabeln in Modellflugzeugen, Modellautos und Modellbahnen.
- Haushaltsgeräte: Schutz von Kabeln in Staubsaugern, Waschmaschinen und Kühlschränken.
- Unterhaltungselektronik: Schutz von Kabeln in Fernsehern, Stereoanlagen und Computern.
Montage leicht gemacht – So einfach geht’s!
Die Montage der KSS Zugentlastung ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Mit wenigen Handgriffen ist die Zugentlastung montiert und bietet Ihren Kabeln den optimalen Schutz.
Schritt 1: Führen Sie das Kabel durch die Durchgangsöffnung der Zugentlastung.
Schritt 2: Positionieren Sie die Zugentlastung an der gewünschten Stelle, beispielsweise in einem Gehäuse oder einer Wanddose.
Schritt 3: Fixieren Sie die Zugentlastung mit einer geeigneten Befestigungsmethode, beispielsweise mit einer Schraube, einer Mutter oder einem Kabelbinder.
Schritt 4: Achten Sie darauf, dass die Zugentlastung fest sitzt und das Kabel sicher fixiert ist.
Fertig! Ihre Kabel sind nun optimal vor Zugkräften geschützt.
Tipp: Verwenden Sie für die Befestigung der Zugentlastung geeignete Befestigungselemente, die zum Material des Gehäuses oder der Wanddose passen. Dadurch wird eine sichere und dauerhafte Verbindung gewährleistet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kabel durch die Durchgangsöffnung führen.
- Zugentlastung positionieren.
- Zugentlastung fixieren (Schraube, Mutter, Kabelbinder).
- Sitz und Fixierung prüfen.
Qualität, die überzeugt
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb wird die KSS Zugentlastung aus hochwertigem Polyamid gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion garantieren.
Das verwendete Polyamid ist zertifiziert nach UL94 V-2, was bedeutet, dass es flammhemmend ist und im Brandfall selbstverlöschend wirkt. Dies trägt zur Sicherheit Ihrer Installationen bei und minimiert das Risiko von Schäden durch Feuer.
Darüber hinaus ist die KSS Zugentlastung beständig gegenüber vielen Chemikalien, wie beispielsweise Ölen, Fetten und Lösungsmitteln. Dadurch ist sie auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig einsetzbar.
Vertrauen Sie auf unsere Qualität und profitieren Sie von einer sicheren und zuverlässigen Kabelverbindung.
Qualitätsmerkmale im Überblick:
- Hochwertiges Polyamid
- Strenge Qualitätskontrollen
- Zertifiziert nach UL94 V-2 (flammhemmend)
- Beständig gegenüber vielen Chemikalien
- Lange Lebensdauer
Ihr Vorteil – Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Mit der KSS Zugentlastung investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie schützen Ihre wertvollen Kabel und Installationen vor Beschädigungen und Ausfällen und sorgen so für eine lange Lebensdauer Ihrer Projekte.
Die einfache Montage und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen die KSS Zugentlastung zu einem unverzichtbaren Helfer für Elektriker, Elektroniker, Modellbauer, Hobbybastler und viele mehr.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der KSS Zugentlastung und bestellen Sie noch heute!
Wir sind überzeugt, dass die KSS Zugentlastung auch Sie begeistern wird. Sie ist ein kleines, aber feines Bauteil, das einen großen Beitrag zur Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte leistet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welchen Kabeldurchmesser kann ich mit dieser Zugentlastung verwenden?
Diese Zugentlastung ist für Kabel mit einem Durchmesser von 3,2 mm geeignet. Es ist wichtig, dass der Kabeldurchmesser zur Durchgangsöffnung der Zugentlastung passt, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Ein zu dünnes Kabel könnte durchrutschen, während ein zu dickes Kabel nicht hindurchpasst oder die Zugentlastung beschädigen könnte.
Ist die KSS Zugentlastung wasserdicht?
Die KSS Zugentlastung selbst ist nicht wasserdicht. Sie dient primär dem Schutz vor Zugkräften. Wenn Sie eine wasserdichte Lösung benötigen, sollten Sie zusätzlich wasserdichte Kabelverschraubungen oder andere geeignete Dichtungen verwenden, um die Kabelverbindung vor Feuchtigkeit zu schützen.
Kann ich die Zugentlastung auch im Außenbereich verwenden?
Ja, die KSS Zugentlastung aus Polyamid ist grundsätzlich für den Außenbereich geeignet, da Polyamid widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse ist. Allerdings sollten Sie die spezifischen Umgebungsbedingungen berücksichtigen. Bei extremer Sonneneinstrahlung oder aggressiven Umwelteinflüssen kann es sinnvoll sein, eine UV-beständigere oder chemisch resistentere Variante zu wählen oder die Zugentlastung zusätzlich zu schützen.
Wie befestige ich die Zugentlastung richtig?
Die KSS Zugentlastung kann auf verschiedene Arten befestigt werden, abhängig von der jeweiligen Anwendung. In den meisten Fällen wird sie in ein Gehäuse oder eine Wanddose eingesetzt und dort mit einer Schraube, einer Mutter oder einem Kabelbinder fixiert. Achten Sie darauf, dass die Befestigung fest sitzt und die Zugentlastung nicht verrutschen kann. Verwenden Sie für die Befestigung geeignete Befestigungselemente, die zum Material des Gehäuses oder der Wanddose passen.
Ist die KSS Zugentlastung flammhemmend?
Ja, die KSS Zugentlastung ist aus Polyamid gefertigt und zertifiziert nach UL94 V-2. Dies bedeutet, dass das Material flammhemmend ist und im Brandfall selbstverlöschend wirkt. Dies trägt zur Sicherheit Ihrer Installationen bei und minimiert das Risiko von Schäden durch Feuer.
Kann ich die Zugentlastung wiederverwenden?
Ob die KSS Zugentlastung wiederverwendbar ist, hängt von der Art der Befestigung und dem Zustand der Zugentlastung ab. Wenn die Zugentlastung durch die Demontage beschädigt wurde oder die Befestigungselemente nicht mehr intakt sind, sollte sie nicht wiederverwendet werden. In einigen Fällen, beispielsweise wenn die Zugentlastung mit einem Kabelbinder befestigt wurde, kann sie jedoch problemlos wiederverwendet werden.
Gibt es die KSS Zugentlastung auch in anderen Größen und Farben?
Ja, die KSS Zugentlastung ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Bitte schauen Sie in unserem Shop, um die für Ihre Anwendung passende Variante zu finden. Neben Schwarz bieten wir oft auch Varianten in Grau, Weiß oder anderen Farben an. Auch die Durchgangsöffnungen und Durchmesser variieren, um eine breite Palette von Kabelgrößen abzudecken.
Was bedeutet die Angabe „Polyamid“ genau?
Polyamid ist ein synthetisches Polymer, das auch unter dem Namen Nylon bekannt ist. Es zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit, Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit aus. Polyamid ist zudem ein guter elektrischer Isolator und kann in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden. Diese Eigenschaften machen Polyamid zu einem idealen Material für die Herstellung von Zugentlastungen, da es Kabel zuverlässig schützt und eine lange Lebensdauer gewährleistet.