Präzision und Flexibilität für Ihr Labor: Die 90° Laborkupplung in Blau
Erleben Sie die nächste Stufe der Konnektivität in Ihrem Labor mit unserer hochwertigen 90° Laborkupplung in auffallendem Blau. Dieses kleine, aber entscheidende Bauteil ist mehr als nur eine Verbindung – es ist ein Versprechen für Effizienz, Zuverlässigkeit und unkomplizierte Handhabung bei all Ihren Experimenten und Versuchsaufbauten.
In der anspruchsvollen Welt der Forschung und Entwicklung zählt jede Sekunde. Vertrauen Sie auf die präzise Fertigung und das durchdachte Design unserer 90° Laborkupplung, um Ihre Prozesse zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen. Das leuchtende Blau ist nicht nur ein Hingucker, sondern dient auch der schnellen und einfachen Identifizierung im Laboralltag.
Warum unsere 90° Laborkupplung unverzichtbar ist
Die 90° Laborkupplung ist ein unscheinbarer Held im Labor. Sie ermöglicht eine Winkelverbindung von Schläuchen und Rohren, was besonders in komplexen Aufbauten von unschätzbarem Wert ist. Engstellen und schwer zugängliche Bereiche lassen sich mit dieser Kupplung elegant überwinden, ohne Kompromisse bei der Durchflussrate oder der Dichtigkeit einzugehen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Maximale Flexibilität: Ermöglicht präzise Winkelverbindungen für optimale Schlauchführung.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robusten, chemisch resistenten Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Montage und Demontage.
- Zuverlässige Dichtigkeit: Garantiert eine sichere und leckagefreie Verbindung.
- Visuelle Unterscheidung: Das leuchtende Blau ermöglicht eine einfache Identifizierung.
Technische Details, die überzeugen
Wir wissen, dass Details den Unterschied machen. Deshalb haben wir bei der Entwicklung unserer 90° Laborkupplung auf höchste Präzision und Qualität geachtet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polypropylen (PP) – optional mit PTFE-Beschichtung erhältlich |
Farbe | Blau |
Winkel | 90° |
Temperaturbeständigkeit | -20°C bis +100°C (PP) / -50°C bis +250°C (PTFE) |
Chemische Beständigkeit | Ausgezeichnet gegenüber Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln (abhängig vom Material) |
Druckbeständigkeit | Bis zu 10 bar (abhängig vom Schlauchmaterial und der Temperatur) |
Anschlussgrößen | Erhältlich in verschiedenen Größen (bitte wählen Sie die passende Größe für Ihre Anwendung) |
Wichtige Hinweise: Die angegebenen Werte können je nach spezifischer Ausführung und den Einsatzbedingungen variieren. Bitte prüfen Sie vor der Anwendung die Kompatibilität mit den verwendeten Medien.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Forschung
Ob in der chemischen Analyse, der Biotechnologie, der Pharmazie oder in anderen wissenschaftlichen Disziplinen – die 90° Laborkupplung ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Laboraufbauten: Für die flexible Verbindung von Schläuchen und Rohren in komplexen Versuchsaufbauten.
- Probenentnahme: Ermöglicht eine einfache und saubere Probenentnahme aus Behältern und Systemen.
- Dosierungssysteme: Für die präzise Dosierung von Flüssigkeiten und Gasen.
- Kühlsysteme: Für die effiziente Kühlung von Geräten und Prozessen.
- Fluidtransfer: Für den sicheren und zuverlässigen Transport von Flüssigkeiten und Gasen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer 90° Laborkupplung. Sie wird Ihnen helfen, Ihre Forschungsprojekte effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Die richtige Wahl treffen: So finden Sie die passende Kupplung
Um sicherzustellen, dass Sie die optimale 90° Laborkupplung für Ihre Bedürfnisse auswählen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Schlauchdurchmesser: Messen Sie den Innen- und Außendurchmesser Ihrer Schläuche, um die passende Anschlussgröße zu ermitteln.
- Material: Wählen Sie das Material (PP oder PTFE), das mit den von Ihnen verwendeten Medien kompatibel ist. Berücksichtigen Sie dabei auch die Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
- Druck: Stellen Sie sicher, dass die Kupplung den in Ihrem System herrschenden Druck aushalten kann.
- Anwendung: Überlegen Sie, welche spezifischen Anforderungen Ihre Anwendung stellt. Benötigen Sie beispielsweise eine besonders hohe Dichtigkeit oder eine spezielle Beschichtung?
Wenn Sie unsicher sind, welche Kupplung die richtige für Sie ist, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach – wir beraten Sie gerne!
Qualität, die überzeugt: Ihr Partner für Laborbedarf
Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte für Ihren Laborbedarf anbieten zu können. Unsere 90° Laborkupplung wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass sie höchsten Ansprüchen genügt. Wir setzen auf langlebige Materialien, präzise Verarbeitung und innovative Designs, um Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen können.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Qualität. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Laborbedarf – von der einfachen Kupplung bis hin zu komplexen Geräten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 90° Laborkupplung
1. Aus welchem Material besteht die Laborkupplung?
Die Standardausführung besteht aus Polypropylen (PP). Optional ist eine Ausführung mit PTFE-Beschichtung erhältlich, die eine noch höhere Chemikalienbeständigkeit aufweist.
2. Welche Temperaturbeständigkeit hat die Kupplung?
Die PP-Kupplung ist temperaturbeständig von -20°C bis +100°C. Die PTFE-beschichtete Kupplung hält Temperaturen von -50°C bis +250°C stand.
3. Ist die Kupplung chemisch beständig?
Ja, die Kupplung ist ausgezeichnet beständig gegenüber Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln, wobei die PTFE-beschichtete Variante eine noch höhere Beständigkeit aufweist. Bitte prüfen Sie vor der Anwendung die Kompatibilität mit den verwendeten Medien.
4. Welche Anschlussgrößen sind verfügbar?
Die 90° Laborkupplung ist in verschiedenen Anschlussgrößen erhältlich, um eine optimale Anpassung an Ihre Schläuche zu gewährleisten. Bitte wählen Sie die passende Größe für Ihre Anwendung aus.
5. Wie installiere ich die Laborkupplung richtig?
Schieben Sie die Schläuche fest auf die Anschlüsse der Kupplung. Verwenden Sie bei Bedarf Schlauchschellen, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten.
6. Kann ich die Kupplung auch für Gase verwenden?
Ja, die Kupplung kann auch für Gase verwendet werden, sofern die Druck- und Temperaturbeständigkeit eingehalten werden.
7. Was mache ich, wenn die Kupplung undicht ist?
Überprüfen Sie, ob die Schläuche richtig auf den Anschlüssen sitzen und ob die Schlauchschellen fest genug angezogen sind. Stellen Sie sicher, dass die Kupplung und die Schläuche mit den verwendeten Medien kompatibel sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte.