Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Leistungstransistor 2N3055

Leistungstransistor 2N3055

0,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702155645 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der robusten Leistungselektronik! Der 2N3055 Leistungstransistor ist ein wahrer Klassiker, der seit Jahrzehnten in unzähligen Anwendungen für Stabilität und zuverlässige Leistung sorgt. Ob im Audiobereich, in Netzteilen oder in industriellen Steuerungen – dieser Transistor hat sich bewährt und ist aus gutem Grund nach wie vor eine beliebte Wahl bei Entwicklern und Bastlern. Entdecken Sie jetzt die Vielseitigkeit und die Leistungsfähigkeit des 2N3055 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Inhalt

Toggle
  • Der 2N3055: Ein Kraftpaket für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des 2N3055
  • Die Vorteile des 2N3055 im Detail
    • Hinweise zur Verwendung und Kühlung
    • Alternativen zum 2N3055
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 2N3055
    • Was ist der Unterschied zwischen dem 2N3055 und dem 2N3055A?
    • Wie kühle ich den 2N3055 richtig?
    • Kann ich den 2N3055 als Schalter verwenden?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den 2N3055?
    • Wie messe ich den 2N3055 mit einem Multimeter?
    • Welche Basisbeschaltung ist für den 2N3055 geeignet?
    • Kann ich den 2N3055 in einem linearen Netzteil verwenden?
    • Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) des 2N3055?

Der 2N3055: Ein Kraftpaket für Ihre Projekte

Der 2N3055 ist ein NPN-Leistungstransistor im Metallgehäuse (TO-3), der sich durch seine Robustheit und seine Fähigkeit auszeichnet, hohe Ströme und Spannungen zu schalten. Seine Beliebtheit verdankt er seiner einfachen Handhabung, seiner Verfügbarkeit und seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist ein echter Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann.

Stellen Sie sich vor: Sie bauen einen Verstärker für Ihre Hi-Fi-Anlage und wollen sicherstellen, dass der Klang kraftvoll und unverzerrt wiedergegeben wird. Oder Sie entwickeln ein Netzteil, das zuverlässig und stabil arbeitet, auch unter hoher Last. In beiden Fällen ist der 2N3055 die ideale Wahl, um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des 2N3055 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung seiner wichtigsten technischen Daten:

  • Gehäusetyp: TO-3
  • Polarität: NPN
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 60 V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 15 A
  • Maximale Verlustleistung (PD): 115 W
  • Stromverstärkung (hFE): 20 – 70 (bei IC = 4 A, VCE = 4 V)
  • Übergangsfrequenz (fT): 2.5 MHz
  • Betriebstemperaturbereich: -65 °C bis +200 °C

Diese Werte zeigen, dass der 2N3055 in der Lage ist, hohe Leistungen zu verarbeiten und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Seine hohe Stromverstärkung ermöglicht es, auch kleine Steuersignale effizient zu verstärken.

Anwendungsbereiche des 2N3055

Die Vielseitigkeit des 2N3055 spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt wird. Hier sind einige Beispiele, die seine Bandbreite verdeutlichen:

  • Audioverstärker: Als Endstufentransistor in Verstärkern für Hi-Fi-Anlagen, Gitarrenverstärker und andere Audioanwendungen.
  • Netzteile: In linearen Netzteilen zur Spannungsregelung und Stromversorgung verschiedener elektronischer Geräte.
  • Motorsteuerungen: Zur Steuerung von Gleichstrommotoren in Robotern, Modellbau und anderen Anwendungen.
  • Schaltregler: In einfachen Schaltreglern zur effizienten Umwandlung von Spannungen.
  • Industrielle Steuerungen: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen, wo eine robuste und zuverlässige Schaltung erforderlich ist.
  • Labornetzteile: Zum Aufbau von variablen Labornetzteilen mit einstellbarer Spannung und Strombegrenzung.
  • DC-DC Wandler: In einfachen DC-DC Wandlern für die Spannungsanpassung.

Stellen Sie sich vor: Sie bauen einen leistungsstarken Audioverstärker, der Ihre Lieblingsmusik in beeindruckender Qualität wiedergibt. Mit dem 2N3055 als Herzstück der Endstufe können Sie sicher sein, dass der Verstärker auch bei hohen Lautstärken stabil und verzerrungsfrei arbeitet. Oder Sie entwickeln ein robustes Netzteil für Ihre Werkstatt, das zuverlässig verschiedene Geräte mit Strom versorgt. Der 2N3055 ist der Schlüssel zu Ihren Projekten!

Die Vorteile des 2N3055 im Detail

Der 2N3055 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen. Lassen Sie uns einige dieser Vorteile genauer betrachten:

  • Robustheit und Zuverlässigkeit: Der 2N3055 ist bekannt für seine Robustheit und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Er ist unempfindlich gegenüber Überspannungen und Überlastungen und bietet somit eine hohe Betriebssicherheit.
  • Hohe Leistung: Mit einer maximalen Verlustleistung von 115 W ist der 2N3055 in der Lage, hohe Leistungen zu verarbeiten und somit auch anspruchsvolle Anwendungen zu bedienen.
  • Einfache Handhabung: Der 2N3055 ist einfach zu handhaben und erfordert keine komplizierten Schaltungen. Er ist somit auch für Anfänger geeignet.
  • Gute Verfügbarkeit und günstiger Preis: Der 2N3055 ist weit verbreitet und zu einem günstigen Preis erhältlich. Dies macht ihn zu einer kosteneffizienten Lösung für Ihre Projekte.
  • Große Community und Unterstützung: Durch seine lange Geschichte gibt es eine große Community von Anwendern, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Dies erleichtert die Fehlersuche und die Entwicklung neuer Anwendungen.

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem Projekt und stoßen auf ein Problem. Dank der großen Community von 2N3055-Anwendern finden Sie schnell Hilfe und Unterstützung. Oder Sie benötigen Ersatzteile und können diese problemlos und kostengünstig beschaffen. Der 2N3055 macht Ihnen das Leben leichter!

Hinweise zur Verwendung und Kühlung

Um die volle Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des 2N3055 zu gewährleisten, ist es wichtig, einige Punkte bei der Verwendung zu beachten:

  • Kühlung: Bei hohen Leistungen ist eine ausreichende Kühlung des Transistors unerlässlich. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen und die Betriebstemperatur im zulässigen Bereich zu halten.
  • Schutzschaltungen: Bauen Sie Schutzschaltungen ein, um den Transistor vor Überspannungen, Überströmen und Kurzschlüssen zu schützen.
  • Sorgfältige Dimensionierung: Dimensionieren Sie die Schaltung sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Transistor nicht überlastet wird. Beachten Sie die maximalen Werte für Spannung, Strom und Verlustleistung.
  • Saubere Verarbeitung: Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung und korrekte Verdrahtung, um Kurzschlüsse und andere Fehler zu vermeiden.

Stellen Sie sich vor: Sie haben Ihren 2N3055 fachgerecht gekühlt und geschützt und können sich nun auf eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung verlassen. Ihre Projekte laufen reibungslos und ohne Ausfälle. Der 2N3055 belohnt Ihre Sorgfalt mit seiner Stabilität und Zuverlässigkeit.

Alternativen zum 2N3055

Obwohl der 2N3055 ein ausgezeichneter Transistor ist, gibt es in manchen Fällen auch Alternativen, die in Frage kommen können. Hier sind einige Beispiele:

  • 2N3055A: Eine verbesserte Version des 2N3055 mit höheren Spannungs- und Stromwerten.
  • MJ15003: Ein modernerer Transistor mit ähnlichen Eigenschaften wie der 2N3055, aber mit höherer Leistung und besserer Wärmeableitung.
  • TIP3055: Ein Kunststoffgehäuse-Transistor mit ähnlichen Eigenschaften wie der 2N3055, aber mit geringerer Verlustleistung.
  • BD249C: Ein NPN Leistungstransistor mit vergleichbaren Werten.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Vergleichen Sie die technischen Daten und wählen Sie den Transistor, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Stellen Sie sich vor: Sie haben die perfekte Alternative zum 2N3055 gefunden und können Ihre Projekte noch besser optimieren. Ihre Schaltungen werden leistungsfähiger, effizienter und zuverlässiger. Der 2N3055 und seine Alternativen eröffnen Ihnen unzählige Möglichkeiten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 2N3055

Was ist der Unterschied zwischen dem 2N3055 und dem 2N3055A?

Der 2N3055A ist eine verbesserte Version des 2N3055. Er hat in der Regel höhere Spannungs- und Stromwerte, was ihn für anspruchsvollere Anwendungen geeignet macht. Die genauen Unterschiede können je nach Hersteller variieren, daher ist es wichtig, die Datenblätter zu vergleichen.

Wie kühle ich den 2N3055 richtig?

Die Kühlung des 2N3055 ist entscheidend, um seine Lebensdauer und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Verwenden Sie einen Kühlkörper, der ausreichend groß ist, um die Wärme abzuführen. Achten Sie auf eine gute Wärmeübertragung zwischen dem Transistor und dem Kühlkörper, z.B. durch Verwendung von Wärmeleitpaste. Bei hohen Leistungen ist eventuell auch eine aktive Kühlung mit einem Lüfter erforderlich.

Kann ich den 2N3055 als Schalter verwenden?

Ja, der 2N3055 kann als Schalter verwendet werden. Er eignet sich gut für das Schalten von Gleichstromlasten, wie z.B. Relais, Motoren oder LEDs. Achten Sie darauf, den Transistor nicht zu überlasten und eine geeignete Basisbeschaltung zu verwenden, um ihn schnell und effizient ein- und auszuschalten.

Wo finde ich ein Datenblatt für den 2N3055?

Datenblätter für den 2N3055 finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller, wie z.B. ON Semiconductor, STMicroelectronics oder Fairchild Semiconductor. Sie können auch Suchmaschinen verwenden, um nach „2N3055 datasheet“ zu suchen.

Wie messe ich den 2N3055 mit einem Multimeter?

Um den 2N3055 mit einem Multimeter zu überprüfen, können Sie den Diodentest verwenden. Messen Sie die Spannung zwischen Basis und Emitter sowie zwischen Basis und Kollektor. In einer Richtung sollte eine Spannung von ca. 0.7 V angezeigt werden, in der anderen Richtung keine. Wenn Sie in beiden Richtungen eine Spannung oder keine Spannung messen, ist der Transistor wahrscheinlich defekt.

Welche Basisbeschaltung ist für den 2N3055 geeignet?

Die geeignete Basisbeschaltung hängt von der spezifischen Anwendung ab. Häufig verwendet werden Widerstandsbeschaltungen, bei denen ein Widerstand zwischen der Basis und der Steuerspannung geschaltet ist. Für eine schnellere Schaltgeschwindigkeit können auch komplexere Beschaltungen mit Transistoren oder ICs verwendet werden.

Kann ich den 2N3055 in einem linearen Netzteil verwenden?

Ja, der 2N3055 ist eine gute Wahl für lineare Netzteile. Er kann zur Spannungsregelung und Stromversorgung verschiedener Geräte verwendet werden. Achten Sie darauf, den Transistor ausreichend zu kühlen und eine geeignete Schaltung zu verwenden, um eine stabile Ausgangsspannung zu gewährleisten.

Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) des 2N3055?

Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie viel stärker der Kollektorstrom im Vergleich zum Basisstrom ist. Ein hFE von 20 bedeutet beispielsweise, dass der Kollektorstrom 20-mal so hoch ist wie der Basisstrom. Die Stromverstärkung ist ein wichtiger Parameter für die Dimensionierung der Basisbeschaltung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 481

Ähnliche Produkte

Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Transistor; STMicroelectronics; Darlington

Transistor; STMicroelectronics; Darlington, BD682

0,41 €
Transistor BDW93C

Transistor BDW93C, NPN-Darl., 100 V, 12 A, 80 W, TO220

0,88 €
Transistor BC327-25

Transistor BC327-25, PNP, 45 V, 0,8 A, TO92

0,03 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €