Die SUPU 256302 Leiterplattenklemme: Ihre Verbindung zu zuverlässiger Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist jede Komponente von entscheidender Bedeutung. Die SUPU 256302 Leiterplattenklemme ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist das unsichtbare Rückgrat, das Ihre Schaltungen sicher und effizient verbindet. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes System, bei dem jede Verbindung makellos sein muss. Genau hier kommt die SUPU 256302 ins Spiel und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Diese 2-polige Leiterplattenklemme, mit einem Rastermaß von 5 mm, ist darauf ausgelegt, Ströme bis zu 16 A und Spannungen bis zu 250 V zuverlässig zu führen. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, die SUPU 256302 bietet eine solide Basis für Ihre elektronischen Verbindungen. Sie ist die perfekte Wahl für all jene, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der SUPU 256302 Leiterplattenklemme zu geben, hier eine Zusammenfassung der technischen Daten:
- Polzahl: 2
- Rastermaß: 5 mm
- Nennstrom: 16 A
- Nennspannung: 250 V
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Flammschutzklasse: UL94 V-0 (selbstverlöschend)
- Zulassungen: CE, RoHS
Vorteile, die überzeugen
Die SUPU 256302 Leiterplattenklemme überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
Zuverlässige Verbindung: Der Schraubanschluss sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hält.
Einfache Installation: Dank des benutzerfreundlichen Designs lässt sich die Klemme schnell und unkompliziert montieren.
Hohe Qualität: Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Sicherheit: Die Flammschutzklasse UL94 V-0 bietet zusätzlichen Schutz vor Brandgefahren.
Vielseitigkeit: Die Klemme eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Hausautomation bis hin zu industriellen Steuerungen.
Anwendungsbereiche: Wo die SUPU 256302 zum Einsatz kommt
Die SUPU 256302 Leiterplattenklemme ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Hausautomation: Für die sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Smart-Home-Systemen.
- Industrielle Steuerungen: In Schaltschränken und Steueranlagen, wo eine zuverlässige Verbindung unerlässlich ist.
- LED-Beleuchtung: Für die einfache und sichere Verdrahtung von LED-Modulen und Netzteilen.
- Modellbau: In komplexen Modellbauprojekten, wo Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind.
- Prototypenbau: Für schnelle und flexible Verbindungen beim Aufbau von Prototypen.
Die SUPU 256302: Mehr als nur eine Klemme
Die SUPU 256302 ist mehr als nur eine einfache Leiterplattenklemme. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie ist das kleine Detail, das den Unterschied macht zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem System, auf das Sie sich jederzeit verlassen können. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie investieren Zeit, Energie und Know-how. Mit der SUPU 256302 können Sie sicher sein, dass die Verbindungen in Ihrem Projekt solide und zuverlässig sind, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Kreativität und Innovation.
In einer Welt, in der Elektronik immer komplexer wird, ist es wichtig, auf Komponenten zu setzen, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Die SUPU 256302 ist eine solche Komponente. Sie ist ein Baustein für Ihre Visionen, ein Fundament für Ihre Innovationen und ein Garant für Ihre Erfolge.
Technische Details im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere Informationen zur SUPU 256302 Leiterplattenklemme:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlussquerschnitt (starr) | 0.2 – 2.5 mm² |
Anschlussquerschnitt (flexibel) | 0.2 – 2.5 mm² |
Abisolierlänge | 5 – 6 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Drehmoment | 0.5 Nm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Die SUPU 256302: Ihr Partner für Elektronikprojekte
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die SUPU 256302 Leiterplattenklemme ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, die einfache Handhabung, die Sie schätzen, und die Qualität, die Sie erwarten. Investieren Sie in die SUPU 256302 und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Leiterplattenklemme machen kann.
Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Verbindungen geht. Wählen Sie die SUPU 256302 und bauen Sie auf eine solide Basis für Ihre kreativen und innovativen Projekte. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieser herausragenden Leiterplattenklemme!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SUPU 256302
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SUPU 256302 Leiterplattenklemme:
1. Welchen Kabelquerschnitt kann ich mit der SUPU 256302 verwenden?
Sie können sowohl starre als auch flexible Kabel mit einem Querschnitt von 0.2 bis 2.5 mm² verwenden.
2. Welche Spannung und welchen Strom kann die Klemme maximal tragen?
Die Klemme ist für eine Nennspannung von 250 V und einen Nennstrom von 16 A ausgelegt.
3. Ist die SUPU 256302 schwer entflammbar?
Ja, die Klemme entspricht der Flammschutzklasse UL94 V-0 und ist somit selbstverlöschend.
4. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher mit passendem Bit (M3 Schraubengewinde).
5. Ist die Klemme RoHS-konform?
Ja, die SUPU 256302 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen.
6. Kann ich die Klemme auch im Außenbereich verwenden?
Die Klemme ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich ist auf ausreichenden Schutz vor Witterungseinflüssen zu achten.
7. Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm gibt den Abstand zwischen den Polen der Klemme an und ist wichtig für die Kompatibilität mit anderen Bauteilen auf der Leiterplatte.