SUPU 256307 Leiterplattenklemme: Verbinden Sie Ihre Visionen mit Präzision
In der Welt der Elektronik ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Die SUPU 256307 Leiterplattenklemme bietet Ihnen genau das: Eine sichere, stabile und langlebige Verbindung für Ihre Projekte. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign, an dem Ihr Herzblut hängt. Jeder Draht, jede Komponente muss perfekt sitzen, um die gewünschte Funktionalität zu gewährleisten. Mit der SUPU 256307 können Sie sich auf die wesentlichen Aspekte Ihrer Arbeit konzentrieren – die Kreativität und Innovation – und müssen sich keine Sorgen um Wackelkontakte oder unsichere Verbindungen machen.
Diese 7-polige Leiterplattenklemme mit einem Rastermaß von 5 mm ist ein wahres Multitalent. Ob in der industriellen Automatisierung, der Gebäudeleittechnik oder in Ihren eigenen DIY-Elektronikprojekten – die SUPU 256307 bietet die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein verlässlicher Partner, der Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die die SUPU 256307 zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Polzahl: 7 Pole – Ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mehrerer Leitungen.
- Rastermaß: 5 mm – Standardabstand für einfache Integration in bestehende Designs.
- Nennstrom: 16 A – Bietet ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
- Nennspannung: 250 V – Geeignet für eine Vielzahl von Spannungsbereichen.
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss – Sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Material: Hochwertiges, flammwidriges Material – Gewährleistet Sicherheit und Langlebigkeit.
Diese Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie stehen für die Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die Sie von einer hochwertigen Leiterplattenklemme erwarten können. Die SUPU 256307 ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Anwendungsbereiche: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Die SUPU 256307 ist unglaublich vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Sensoren und Aktoren.
- Gebäudeleittechnik: Verbindung von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und Sicherheitseinrichtungen.
- DIY-Elektronikprojekte: Realisierung eigener Schaltungen, Prototypen und kreativer Projekte.
- Modellbau: Anschluss von Motoren, Servos und Steuerungskomponenten.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Klemmen in bestehenden Anlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr eigenes Smart-Home-System. Mit der SUPU 256307 können Sie alle Komponenten zuverlässig miteinander verbinden und so ein intelligentes und vernetztes Zuhause schaffen. Oder vielleicht entwickeln Sie ein innovatives Robotik-Projekt? Die SUPU 256307 sorgt für die sichere Stromversorgung und Signalübertragung, die Ihr Roboter für seine Aufgaben benötigt.
Warum die SUPU 256307 die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Leiterplattenklemmen, aber die SUPU 256307 zeichnet sich durch ihre herausragende Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie bietet Ihnen:
- Sicherheit: Dank des flammwidrigen Materials und des sicheren Schraubanschlusses können Sie sich auf eine zuverlässige Verbindung verlassen.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlichkeit: Der Schraubanschluss ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
- Flexibilität: Das Rastermaß von 5 mm und die hohe Polzahl machen die SUPU 256307 zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Anwendungen.
- Kosteneffizienz: Die SUPU 256307 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in eine Leiterplattenklemme, die Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Die SUPU 256307 ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Fundament für Ihre kreativen Ideen.
So installieren Sie die SUPU 256307 Leiterplattenklemme
Die Installation der SUPU 256307 ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben (Schraubendreher, Abisolierzange).
- Abisolieren: Isolieren Sie die Enden der Drähte, die Sie anschließen möchten, vorsichtig ab.
- Einführen: Führen Sie die abisolierten Drahtenden in die entsprechenden Öffnungen der Klemme ein.
- Festziehen: Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest, um eine sichere Verbindung herzustellen.
- Überprüfen: Überprüfen Sie, ob alle Drähte fest sitzen und die Verbindung sicher ist.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die SUPU 256307 schnell und einfach installieren und von ihren Vorteilen profitieren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 7 |
Rastermaß | 5 mm |
Nennstrom | 16 A |
Nennspannung | 250 V |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Material | Flammwidriges Kunststoffmaterial |
Farbe | Grün |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der SUPU 256307. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SUPU 256307
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SUPU 256307 Leiterplattenklemme:
- Frage: Für welche Drahtstärken ist die SUPU 256307 geeignet?
Antwort: Die Klemme ist für Drahtstärken von 0,5 mm² bis 2,5 mm² geeignet.
- Frage: Ist die Klemme für den Außeneinsatz geeignet?
Antwort: Die Klemme ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz sollte sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Frage: Kann ich die Klemme auch für höhere Spannungen als 250 V verwenden?
Antwort: Nein, die Klemme ist nur bis zu einer Nennspannung von 250 V zugelassen. Eine höhere Spannung kann zu Schäden und Sicherheitsrisiken führen.
- Frage: Wie ziehe ich die Schrauben richtig fest?
Antwort: Ziehen Sie die Schrauben handfest an, aber vermeiden Sie es, sie zu überdrehen. Ein Drehmoment von 0,5 Nm ist ideal.
- Frage: Was mache ich, wenn ein Draht locker sitzt?
Antwort: Überprüfen Sie, ob der Draht richtig abisoliert ist und fest in der Klemme sitzt. Ziehen Sie die Schraube gegebenenfalls vorsichtig nach.
- Frage: Ist die Klemme RoHS-konform?
Antwort: Ja, die SUPU 256307 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union bezüglich der Beschränkung gefährlicher Stoffe.
- Frage: Kann ich verschiedene Drahtstärken in einer Klemme verwenden?
Antwort: Ja, solange die Drahtstärken innerhalb des zulässigen Bereichs von 0,5 mm² bis 2,5 mm² liegen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Die SUPU 256307 Leiterplattenklemme ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Projekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!