SUPU 256704: Die zuverlässige 4-polige Leiterplattenklemme für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik und Technik ist eine sichere und zuverlässige Verbindung das A und O. Die SUPU 256704 Leiterplattenklemme bietet Ihnen genau das – eine robuste und benutzerfreundliche Lösung für Ihre Leiterplattenanwendungen. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese Klemme wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Technische Daten und überzeugende Vorteile im Überblick
Die SUPU 256704 ist mehr als nur eine Klemme; sie ist ein Versprechen für Stabilität und Effizienz. Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diese Klemme zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Polzahl: 4
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Nennstrom: 16 A
- Nennspannung: 250 V
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss
- Material: Hochwertiges, flammwidriges Kunststoffgehäuse
- Einsatztemperatur: -40°C bis +105°C
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern repräsentieren die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie von einer hochwertigen Leiterplattenklemme erwarten können. Der Schraubanschluss sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung, während das flammwidrige Kunststoffgehäuse zusätzliche Sicherheit bietet.
Warum die SUPU 256704 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Komponente muss perfekt zusammenspielen, und eine fehlerhafte Verbindung kann das gesamte Projekt gefährden. Hier kommt die SUPU 256704 ins Spiel. Sie bietet Ihnen:
- Sicherheit: Dank des robusten Schraubanschlusses und des flammwidrigen Gehäuses können Sie sich auf eine sichere und zuverlässige Verbindung verlassen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Installation und Handhabung machen die Klemme sowohl für Profis als auch für Anfänger geeignet.
- Vielseitigkeit: Das Rastermaß von 5 mm und die Nennwerte von 16 A / 250 V ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer der Klemme.
Ob Sie eine Steuerung für eine intelligente Hausautomation entwickeln, eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Prototypen benötigen oder einfach nur eine sichere Verbindung für Ihre Elektronikprojekte suchen – die SUPU 256704 ist die ideale Lösung.
Anwendungsbereiche: Wo die SUPU 256704 glänzt
Die Vielseitigkeit der SUPU 256704 Leiterplattenklemme eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Für die zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungskomponenten.
- Gebäudeautomation: In intelligenten Haussteuerungen für die sichere Verbindung von Beleuchtung, Heizung und anderen Geräten.
- Leistungselektronik: Für die Verbindung von Stromversorgungen, Netzteilen und anderen Leistungskomponenten.
- Hobbyelektronik: Für den Aufbau von Prototypen, Experimentierschaltungen und individuellen Elektronikprojekten.
- LED-Beleuchtung: Für die sichere und zuverlässige Verbindung von LED-Modulen und Treibern.
Die SUPU 256704 ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen und innovativen Projekte. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen, ohne sich Sorgen um unsichere Verbindungen machen zu müssen.
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften der SUPU 256704 zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern zusammengestellt:
Parameter | Wert |
---|---|
Polzahl | 4 |
Rastermaß | 5 mm |
Nennstrom | 16 A |
Nennspannung | 250 V |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Isolationsmaterial | PA66 (UL94V-0) |
Kontaktmaterial | Messing, verzinnt |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Diese Tabelle verdeutlicht die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Konstruktion, die die SUPU 256704 zu einer zuverlässigen und langlebigen Leiterplattenklemme machen.
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Die Installation der SUPU 256704 ist denkbar einfach. Folgen Sie diesen Schritten für eine sichere und zuverlässige Verbindung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen ist.
- Abisolieren: Isolieren Sie die Enden der Drähte, die Sie anschließen möchten, vorsichtig ab. Achten Sie darauf, die Drähte nicht zu beschädigen.
- Einführen: Führen Sie die abisolierten Drähte in die entsprechenden Öffnungen der Klemme ein.
- Festziehen: Ziehen Sie die Schrauben mit einem geeigneten Schraubendreher fest. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu überdrehen, da dies die Klemme beschädigen könnte.
- Prüfen: Überprüfen Sie, ob die Drähte sicher und fest in der Klemme sitzen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie eine sichere und zuverlässige Verbindung herstellen und sich auf die Funktionalität Ihres Elektronikprojekts konzentrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SUPU 256704
1. Ist die SUPU 256704 für den Außeneinsatz geeignet?
Die SUPU 256704 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für Anwendungen im Freien, bei denen sie extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, empfehlen wir, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Verwendung eines Gehäuses mit entsprechendem IP-Schutzgrad.
2. Kann ich die Klemme auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die SUPU 256704 kann auch für flexible Leiter verwendet werden. Es empfiehlt sich, Aderendhülsen zu verwenden, um die Litzen zu schützen und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
3. Welchen Schraubendreher benötige ich zum Festziehen der Schrauben?
Für die Schrauben der SUPU 256704 wird in der Regel ein Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von 2,5 mm bis 3 mm empfohlen. Achten Sie darauf, einen passenden Schraubendreher zu verwenden, um Beschädigungen der Schrauben zu vermeiden.
4. Ist die SUPU 256704 RoHS-konform?
Ja, die SUPU 256704 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht und somit umweltfreundlich ist.
5. Wie hoch ist die maximale Drahtstärke, die ich in der Klemme anschließen kann?
Die SUPU 256704 ist für Drahtstärken von 28 AWG bis 14 AWG ausgelegt. Beachten Sie bitte die jeweiligen nationalen und internationalen Normen für die Auswahl des geeigneten Leiters.
6. Was bedeutet das „RM 5“ im Produktnamen?
„RM 5“ steht für Rastermaß 5 mm. Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme an und ist wichtig für die Kompatibilität mit anderen Komponenten auf der Leiterplatte.
7. Kann ich die Klemme auch für höhere Spannungen als 250 V verwenden?
Nein, die SUPU 256704 ist für eine Nennspannung von 250 V ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden an der Klemme und zu Sicherheitsrisiken führen. Wählen Sie für höhere Spannungen bitte eine entsprechend ausgelegte Klemme.