Leuchtmittel / Sockel / Fassungen

Ergebnisse 1 – 48 von 463 werden angezeigt

-16%
Ursprünglicher Preis war: 5,99 €Aktueller Preis ist: 5,04 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 3,55 €Aktueller Preis ist: 3,42 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 4,85 €Aktueller Preis ist: 4,51 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 4,99 €Aktueller Preis ist: 4,42 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 3,85 €Aktueller Preis ist: 3,25 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 1,95 €Aktueller Preis ist: 1,71 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 1,95 €Aktueller Preis ist: 1,65 €.
-2%
Ursprünglicher Preis war: 2,99 €Aktueller Preis ist: 2,94 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 3,70 €Aktueller Preis ist: 3,46 €.

Leuchtmittel / Sockel / Fassungen: Vielfältige Möglichkeiten für die ideale Beleuchtung

Leuchtmittel, Sockel und Fassungen sind für die Beleuchtung von Wohnräumen, Arbeitsstellen oder auffälligen Objekten von besonderer Bedeutung. Sie sind wesentlicher Bestandteil von Leuchten, die aus einer Leuchte (Lampe) und einem damit verbundenen Leuchtmittel bestehen. Das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten ermöglicht eine vielfältige Auswahl an Beleuchtungsmöglichkeiten. In diesem Text erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Leuchtmitteln, Sockeln und Fassungen sowie ihre Vorteile und Anwendungsbereiche.

Leuchtmittel: Technologische Innovationen und hohe Energieeffizienz

LED-Leuchtmittel

LED-Leuchtmittel sind in den letzten Jahren immer populärer geworden, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen eine hohe Energieeffizienz aufweisen und somit den Stromverbrauch und die Energiekosten senken. Abgesehen davon, zeichnen sich LED-Leuchtmittel durch eine lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden aus. Damit sind sie umweltschonender und langlebiger als andere Leuchtmitttelarten. Die Auswahl an LED-Leuchtmitteln ist groß: vom klassischen E27-Sockel bis hin zu speziellen Einbauspots oder G9-Sockeln – für jede Installation ist die passende LED-Lampe erhältlich.

Energiesparlampen

Energiesparlampen sind Leuchtmittel, die einen geringeren Energieverbrauch als herkömmliche Glühlampen aufweisen und dabei ähnliche Helligkeiten und Lichtfarben bieten. Sie arbeiten auf Basis der Kompaktleuchtstofflampe und weisen eine Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden auf. Energiesparlampen sind in vielen verschiedenen Sockeltypen erhältlich und können als Austauschlampen für herkömmliche Glühlampen verwendet werden.

Halogenlampen

Halogenlampen sind eine Weiterentwicklung der klassischen Glühlampe und verwenden Halogen-Gase, um die Lebensdauer der Lampe zu erhöhen. Sie bieten eine gute Lichtqualität und Farbwiedergabe. Jedoch ist ihr Energieverbrauch im Vergleich zu LED-Leuchtmitteln und Energiesparlampen höher, weshalb sie eher für den Einsatz in speziellen Bereichen wie der Akzentbeleuchtung oder dem Betrieb von Dimmern verwendet werden.

Sockel: Die passende Verbindung zwischen Leuchtmittel und Fassung

Für die einwandfreie Funktion und das sichere Betreiben von Leuchtmitteln spielt die Wahl des richtigen Sockels eine wichtige Rolle. Der passende Sockel dient zur elektrischen Verbindung zwischen dem Leuchtmittel und der Fassung und gewährleistet dadurch die optimale Leuchtkraft des Leuchtmittels:

E27-Sockel

Der E27-Sockel ist der meistverbreitete Sockel für Leuchtmittel und kommt zum Einsatz in vielen verschiedenen Leuchten, darunter Decken-, Tisch- und Stehleuchten. E27-Sockel können sowohl für Glühlampen als auch für LED-Leuchtmittel und Energiesparlampen verwendet werden.

G9-Sockel

Der G9-Sockel ist ein spezieller Sockel für kleine Halogen- oder LED-Lampen, die oft in Einbauleuchten oder dekorativen Leuchten eingesetzt werden. G9-Sockelleuchtmittel bieten eine hohe Lichtausbeute und sind dabei kompakt in ihrer Bauweise.

GU10-Sockel

Der GU10-Sockel ist ein recht verbreiteter Sockel für LED- oder Halogen-Reflektorlampen. Er wird häufig in Spotbeleuchtungen, Einbauleuchten oder bei der Akzentbeleuchtung verwendet und bietet eine einfache Steckverbindung zur Fassung.

Fassungen: Die Grundlage für den Einsatz verschiedener Leuchtmittel

Fassungen sind das Bindeglied zwischen Leuchte und Leuchtmittel und sorgen für die sichere und stabile Verbindung dieser beiden Komponenten. Durch die Wahl der passenden Fassung kann das Leuchtmittel optimal mit der Lampe kombiniert werden und seine volle Leistung entwickeln:

Schraubfassungen (E-Sockel)

Die Schraubfassung ist die gebräuchlichste Art der Fassung und wird vor allem bei Lampen mit E-Sockel (E27, E14 etc.) eingesetzt. Sie bietet einen sicheren Halt für das Leuchtmittel und eine einfache Montage durch das Einschrauben des Leuchtmittels in die Fassung.

Steckfassungen (G- und GU-Sockel)

Steckfassungen werden vor allem bei Lampen mit G- oder GU-Sockel (G9, GU10 etc.) verwendet. Sie ermöglichen eine einfache Steckverbindung zwischen dem Leuchtmittel und der Fassung, was den Austausch erleichtert und eine schnelle Installation ermöglicht.

Spezialfassungen

Neben den gängigen Schraub- und Steckfassungen gibt es noch weitere Spezialfassungen, die zum Beispiel für Röhrenlampen (T8, T5 etc.) oder Langzeitbrennerlampen (E40) eingesetzt werden. Diese Fassungen bieten die Möglichkeit, auch spezielle Lampentyen in die Beleuchtung einzubinden.

Leuchtmittel / Sockel / Fassungen kaufen (Kurzinfos):

– LED-Leuchtmittel: energieeffizient, langlebig und umweltschonend
– Energiesparlampen: geringerer Energieverbrauch als Glühlampen bei ähnlicher Leistung
– Halogenlampen: gute Lichtqualität, jedoch höherer Energieverbrauch
– Sockel: passende Verbindung zwischen Leuchtmittel und Fassung (z.B. E27, G9, GU10)
– Fassungen: Schraubfassungen, Steckfassungen, Spezialfassungen
– Anwendungsbereiche: Allgemeinbeleuchtung, Akzentbeleuchtung, dekorative Beleuchtung
– Wichtige Auswahlkriterien: Lichtausbeute, Lichtfarbe, Leuchtmittelart, Sockeltyp, Fassung
– Sicherheit: die richtige Kombination aus Leuchtmittel, Sockel und Fassung gewährleistet einen sicheren Betrieb
– Vielfältige Auswahl: verschiedenste Leuchtmittel, Sockel und Fassungen ermöglichen die Umsetzung individueller Beleuchtungskonzepte