Willkommen in der Zukunft der Energieversorgung für deine anspruchsvollen Elektronikprojekte! Der **LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C)** ist mehr als nur eine Batterie – er ist das Herzstück, das deine Geräte mit zuverlässiger und langlebiger Power versorgt. Entdecke jetzt, wie dieser Akku deine Erwartungen übertreffen wird!
Unübertroffene Leistung für deine Projekte
Bist du bereit, das volle Potenzial deiner Elektronikprojekte auszuschöpfen? Der LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C) bietet dir eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit. Egal, ob du ein erfahrener Modellbauer, ein passionierter Drohnenpilot oder ein Tüftler mit innovativen Ideen bist – dieser Akku wird dich begeistern.
Mit seiner robusten Bauweise und der fortschrittlichen LiFePO4-Technologie setzt der EGOBATT 800 neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Zuverlässigkeit. Vergiss Kompromisse und erlebe eine Performance, die dich inspirieren wird!
Warum der LiFe Akku EGOBATT 800 die perfekte Wahl ist
Im Vergleich zu herkömmlichen Akkus bietet der LiFe Akku EGOBATT 800 entscheidende Vorteile, die deine Projekte auf ein neues Level heben:
- Höhere Sicherheit: Dank der LiFePO4-Technologie ist der Akku extrem temperaturbeständig und weniger anfällig für Überhitzung oder Entzündung.
- Längere Lebensdauer: Mit bis zu 2000 Ladezyklen übertrifft der EGOBATT 800 herkömmliche LiPo-Akkus um ein Vielfaches.
- Konstante Spannungslage: Profitiere von einer stabilen Leistungsabgabe über den gesamten Entladezyklus, für eine gleichbleibend hohe Performance deiner Geräte.
- Geringe Selbstentladung: Auch nach längerer Lagerung ist der Akku schnell einsatzbereit und liefert zuverlässige Energie.
- Umweltfreundlicher: LiFePO4-Akkus sind umweltfreundlicher als andere Lithium-Ionen-Akkus und enthalten keine giftigen Schwermetalle.
Technische Details, die überzeugen
Lass uns einen Blick auf die inneren Werte des LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C) werfen. Diese technischen Spezifikationen sind der Schlüssel zu seiner beeindruckenden Performance:
Zellenzahl: 2S
Nennspannung: 6.6V
Kapazität: 800mAh
Entladerate: 25C (20A)
Ladestrom: 1C (0.8A)
Anschluss: JST-XH Balancer, BEC Stecker
Abmessungen: ca. 55 x 30 x 15 mm
Gewicht: ca. 50g
Diese kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht machen den EGOBATT 800 zum idealen Begleiter für deine Projekte, bei denen es auf jedes Gramm ankommt. Die hohe Entladerate von 25C sorgt für eine kraftvolle und zuverlässige Energieversorgung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C) kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen dieser Akku seine Stärken voll ausspielen kann:
- Modellbau: Perfekt für Empfängerstromversorgung in Flugmodellen, Autos und Booten.
- Drohnen: Ideal für kleinere Drohnen und Quadrocopter, die eine zuverlässige und leichte Energiequelle benötigen.
- Robotik: Optimal für Roboterprojekte, die eine konstante Spannungslage und lange Laufzeiten erfordern.
- LED-Beleuchtung: Geeignet für tragbare LED-Beleuchtungssysteme, die eine lange Betriebsdauer benötigen.
- Sonstige Elektronikprojekte: Ob Arduino-Projekte, Sensoranwendungen oder tragbare Geräte – der EGOBATT 800 ist ein zuverlässiger Partner.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir der LiFe Akku EGOBATT 800 bietet!
Sicherheitshinweise für den optimalen Gebrauch
Die Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Bitte beachte die folgenden Hinweise, um den LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C) sicher und effizient zu nutzen:
- Verwende ausschließlich LiFePO4-kompatible Ladegeräte.
- Lade den Akku niemals unbeaufsichtigt.
- Schütze den Akku vor extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
- Vermeide Kurzschlüsse und Beschädigungen des Akkus.
- Entsorge defekte Akkus fachgerecht.
- Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
Indem du diese einfachen Richtlinien befolgst, kannst du die Lebensdauer deines Akkus verlängern und ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten.
Die Vorteile der LiFePO4-Technologie im Detail
Die LiFePO4-Technologie (Lithium-Eisenphosphat) ist ein entscheidender Faktor für die herausragende Performance des LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C). Im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Akkus bietet sie eine Reihe von Vorteilen:
- Thermische Stabilität: LiFePO4-Akkus sind deutlich weniger anfällig für thermisches Durchgehen, was das Risiko von Bränden und Explosionen erheblich reduziert.
- Zyklenfestigkeit: LiFePO4-Akkus können bis zu 2000 Ladezyklen oder mehr erreichen, ohne nennenswerte Leistungseinbußen.
- Sicherheit: LiFePO4-Akkus enthalten keine giftigen oder umweltschädlichen Materialien wie Kobalt.
- Konstante Spannung: LiFePO4-Akkus bieten eine sehr flache Entladekurve, was bedeutet, dass die Spannung über den größten Teil des Entladezyklus konstant bleibt.
Diese Vorteile machen den LiFe Akku EGOBATT 800 zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.
Erwecke deine Projekte zum Leben!
Der LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C) ist mehr als nur ein Akku – er ist die Energiequelle, die deine Kreativität beflügelt und deine Projekte zum Leben erweckt. Mit seiner unübertroffenen Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Elektronik.
Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C)! Erlebe den Unterschied und lass dich von seiner Performance begeistern.
Das sagen unsere Kunden
Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden von der Qualität und Leistung des LiFe Akku EGOBATT 800 – 6.6V (25C) überzeugt sind. Hier sind einige Stimmen von zufriedenen Anwendern:
- „Ich nutze den EGOBATT 800 in meinem RC-Flugzeug und bin begeistert von der konstanten Spannungslage. Der Flieger fliegt viel stabiler als mit meinen alten Akkus.“ – Markus S.
- „Ich habe den Akku für mein Arduino-Projekt gekauft und bin positiv überrascht von der langen Laufzeit. Endlich muss ich nicht mehr ständig die Batterien wechseln.“ – Julia K.
- „Die Sicherheit war mir bei der Wahl des Akkus besonders wichtig. Der EGOBATT 800 mit seiner LiFePO4-Technologie hat mich voll überzeugt.“ – Thomas L.
Werde auch du Teil unserer zufriedenen Community und erlebe die Vorteile des LiFe Akku EGOBATT 800!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen LiFePO4- und LiPo-Akkus?
LiFePO4-Akkus (Lithium-Eisenphosphat) und LiPo-Akkus (Lithium-Polymer) sind beides Arten von Lithium-Ionen-Akkus, aber sie unterscheiden sich in ihren chemischen Eigenschaften und Leistungseigenschaften. LiFePO4-Akkus sind sicherer, haben eine längere Lebensdauer und eine konstantere Spannungslage als LiPo-Akkus. LiPo-Akkus sind leichter und haben eine höhere Energiedichte, sind aber auch anfälliger für Überhitzung und Beschädigung.
Welches Ladegerät benötige ich für den LiFe Akku EGOBATT 800?
Du benötigst ein Ladegerät, das speziell für LiFePO4-Akkus geeignet ist. Achte darauf, dass das Ladegerät die richtige Spannung (6.6V) und den richtigen Ladestrom (max. 0.8A) unterstützt. Viele moderne Ladegeräte bieten eine automatische Erkennung des Akku-Typs und passen die Ladeeinstellungen entsprechend an.
Wie lagere ich den LiFe Akku EGOBATT 800 richtig?
Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Der ideale Lagerungszustand ist bei etwa 50% Ladung. Es ist nicht notwendig, den Akku vor der Lagerung vollständig zu entladen.
Kann ich den LiFe Akku EGOBATT 800 überladen?
Ja, wie alle Lithium-Ionen-Akkus kann auch der LiFe Akku EGOBATT 800 bei Überladung beschädigt werden. Verwende daher immer ein geeignetes Ladegerät und beachte die Herstellerangaben zum Ladestrom und zur Ladespannung.
Was bedeutet die Angabe „25C“ bei der Entladerate?
Die Angabe „25C“ bezieht sich auf die Entladerate des Akkus und gibt an, wie viel Strom der Akku im Verhältnis zu seiner Kapazität maximal abgeben kann. In diesem Fall bedeutet 25C, dass der Akku einen maximalen Strom von 25 * 0.8A = 20A liefern kann.
Wie entsorge ich den LiFe Akku EGOBATT 800 richtig?
Lithium-Ionen-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringe den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus oder zu einem Wertstoffhof. Dort wird der Akku fachgerecht recycelt.
Kann ich den LiFe Akku EGOBATT 800 in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen?
Ja, du kannst mehrere LiFe Akkus EGOBATT 800 in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen. Achte jedoch darauf, dass alle Akkus den gleichen Ladezustand haben und verwende ein Balancer-Kabel, um die Spannung der einzelnen Zellen auszugleichen.
Ist der LiFe Akku EGOBATT 800 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der LiFe Akku EGOBATT 800 ist nicht wasserdicht und sollte daher nicht direkt Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Bei Verwendung im Freien ist es ratsam, den Akku in einem wasserdichten Gehäuse zu schützen.
Wie lange hält der LiFe Akku EGOBATT 800 bei einer bestimmten Anwendung?
Die Laufzeit des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Stromverbrauch des Geräts, der Umgebungstemperatur und der Entladerate. Um die Laufzeit zu berechnen, teile die Kapazität des Akkus (800mAh) durch den Stromverbrauch des Geräts (in mA). Das Ergebnis ist die theoretische Laufzeit in Stunden. Beachte jedoch, dass die tatsächliche Laufzeit in der Regel etwas geringer ist.
Wo finde ich weitere Informationen zum LiFe Akku EGOBATT 800?
Weitere Informationen zum LiFe Akku EGOBATT 800 findest du auf der Website des Herstellers oder in den technischen Datenblättern des Produkts. Bei weiteren Fragen kannst du dich auch gerne an unseren Kundenservice wenden.