Willkommen in der Welt der zuverlässigen und langlebigen Energie! Entdecken Sie mit unserem LiFePO4 Akku eine revolutionäre Technologie, die Ihre Projekte und Geräte mit nachhaltiger Power versorgt. Dieser Akku ist mehr als nur eine Energiequelle – er ist ein Versprechen für eine effizientere und umweltfreundlichere Zukunft.
LiFePO4 Akku: Kompakte Power für Ihre Projekte
Unser LiFePO4 Akku mit 3,2 V und 400 mAh ist ein echtes Kraftpaket im kompakten Format. Mit seinen Abmessungen von 14×43 mm ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Größe, Gewicht und Leistung ankommt. Egal, ob Sie ein ambitionierter Bastler, ein erfahrener Modellbauer oder ein professioneller Elektroniker sind – dieser Akku wird Sie begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte zum Leben erwachen, angetrieben von einer Energiequelle, die nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und langlebig ist. Mit unserem LiFePO4 Akku können Sie Ihre kreativen Visionen ohne Kompromisse verwirklichen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Sicherheit: LiFePO4-Akkus sind bekannt für ihre hohe thermische und chemische Stabilität, was das Risiko von Überhitzung, Explosion oder Brand deutlich reduziert.
- Lange Lebensdauer: Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus bieten LiFePO4-Akkus eine deutlich längere Lebensdauer mit bis zu 2000 Ladezyklen und mehr.
- Geringe Selbstentladung: Auch bei längerer Lagerung verlieren LiFePO4-Akkus nur wenig Kapazität, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine zuverlässige Energieversorgung jederzeit gewährleistet sein muss.
- Umweltfreundlich: LiFePO4-Akkus enthalten keine giftigen Schwermetalle wie Blei, Cadmium oder Quecksilber und sind somit umweltfreundlicher als andere Akkutypen.
- Breiter Temperaturbereich: LiFePO4-Akkus funktionieren zuverlässig in einem weiten Temperaturbereich, was sie für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen prädestiniert.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Akku zu einer herausragenden Wahl machen:
- Nennspannung: 3,2 V
- Kapazität: 400 mAh
- Abmessungen: 14 x 43 mm
- Zelltyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
- Gewicht: Geringes Gewicht für maximale Flexibilität in Ihren Projekten
- Ladezyklen: Bis zu 2000 und mehr (abhängig von den Ladebedingungen)
- Ladeschlussspannung: 3,6 V
- Entladeschlussspannung: 2,0 V
- Standard Ladestrom: 0.2C (80mA)
- Maximaler Ladestrom: 1C (400mA)
- Maximaler Entladestrom: 3C (1200mA)
- Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +60°C (Laden), -30°C bis +60°C (Entladen)
- Lagerungstemperaturbereich: -20°C bis +45°C
Diese Spezifikationen gewährleisten eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Der LiFePO4 Akku ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:
- Modellbau: Perfekt für ferngesteuerte Autos, Flugzeuge, Boote und Roboter. Genießen Sie längere Flugzeiten und schnellere Reaktionszeiten.
- Solaranlagen: Ideal für kleine Solaranlagen, Gartenbeleuchtung und Notstromversorgung. Nutzen Sie die Kraft der Sonne effizient und umweltfreundlich.
- Elektrowerkzeuge: Geeignet für den Einsatz in kabellosen Elektrowerkzeugen wie Schraubendrehern, Bohrmaschinen und Sägen. Erleben Sie mehr Freiheit und Flexibilität bei Ihren Projekten.
- Tragbare Geräte: Optimal für tragbare Audiogeräte, Kameras, Taschenlampen und andere elektronische Geräte. Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Energieversorgung, wo immer Sie sind.
- Notstromversorgung: Zuverlässige Energiequelle für Notbeleuchtung, Alarmsysteme und andere sicherheitsrelevante Anwendungen. Sorgen Sie für Sicherheit und Schutz in Ihrem Zuhause oder Unternehmen.
- E-Zigaretten/Vaporizer: (Bitte beachten Sie die jeweiligen Sicherheitsvorschriften und Herstellerangaben)
- IoT (Internet of Things) Geräte: Für Sensoren, Tracker und andere vernetzte Geräte, die eine lange Lebensdauer und geringe Selbstentladung benötigen.
- Robotik: Als Energiequelle für kleine Roboterprojekte, Lernkits und mobile Plattformen.
- Medizintechnik: In bestimmten tragbaren medizinischen Geräten, die eine zuverlässige und sichere Stromversorgung benötigen (vorherige Prüfung der Kompatibilität und Eignung erforderlich).
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Akku bietet.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Obwohl LiFePO4-Akkus als besonders sicher gelten, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte: Laden Sie den Akku ausschließlich mit Ladegeräten, die speziell für LiFePO4-Akkus entwickelt wurden. Die Verwendung ungeeigneter Ladegeräte kann zu Schäden am Akku oder sogar zu Bränden führen.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen über 60°C oder unter -20°C aus. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer des Akkus verkürzen und die Sicherheit beeinträchtigen.
- Schützen Sie den Akku vor Beschädigungen: Vermeiden Sie Stöße, Quetschungen und andere Beschädigungen des Akkus. Beschädigte Akkus sollten nicht mehr verwendet werden.
- Entsorgen Sie den Akku fachgerecht: Entsorgen Sie den Akku niemals im Hausmüll. Bringen Sie ihn zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.
- Kurzschlüsse vermeiden: Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Akkus nicht kurzgeschlossen werden. Kurzschlüsse können zu Überhitzung und Bränden führen.
- Akkus nicht öffnen oder modifizieren: Versuchen Sie niemals, den Akku zu öffnen oder zu modifizieren. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen.
- Bei längerer Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Teilladung (ca. 50%).
Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Bitte beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere und zuverlässige Nutzung des Akkus zu gewährleisten.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere LiFePO4-Akkus werden sorgfältig geprüft und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Investieren Sie in einen Akku, der Ihnen lange Freude bereitet und Ihre Projekte mit zuverlässiger Energie versorgt.
Warum LiFePO4? Ein Vergleich zu anderen Akkutypen
LiFePO4-Akkus heben sich durch ihre einzigartigen Vorteile deutlich von anderen Akkutypen ab. Hier ein kurzer Vergleich:
LiFePO4 vs. Blei-Säure-Akkus
Blei-Säure-Akkus sind eine etablierte Technologie, aber LiFePO4 bietet entscheidende Vorteile:
- Gewicht: LiFePO4-Akkus sind deutlich leichter als Blei-Säure-Akkus, was sie ideal für mobile Anwendungen macht.
- Lebensdauer: LiFePO4-Akkus haben eine viel längere Lebensdauer mit bis zu 2000 Ladezyklen und mehr, während Blei-Säure-Akkus in der Regel nur 300-500 Zyklen erreichen.
- Entladetiefe: LiFePO4-Akkus können fast vollständig entladen werden, ohne Schaden zu nehmen, während Blei-Säure-Akkus empfindlich auf Tiefentladung reagieren.
- Umweltfreundlichkeit: LiFePO4-Akkus enthalten keine giftigen Schwermetalle wie Blei und sind somit umweltfreundlicher.
LiFePO4 vs. Lithium-Ionen-Akkus (NMC/NCA)
Lithium-Ionen-Akkus (NMC/NCA) sind in vielen elektronischen Geräten weit verbreitet, aber LiFePO4 bietet in bestimmten Bereichen Vorteile:
- Sicherheit: LiFePO4-Akkus sind deutlich sicherer als Lithium-Ionen-Akkus (NMC/NCA) und weniger anfällig für Überhitzung, Explosion oder Brand.
- Lebensdauer: LiFePO4-Akkus haben eine ähnliche oder sogar längere Lebensdauer wie Lithium-Ionen-Akkus (NMC/NCA), insbesondere bei häufigen Lade- und Entladevorgängen.
- Thermische Stabilität: LiFePO4-Akkus sind thermisch stabiler und funktionieren zuverlässig in einem breiteren Temperaturbereich.
LiFePO4 vs. NiMH-Akkus
NiMH-Akkus waren lange Zeit eine beliebte Wahl für tragbare Geräte, aber LiFePO4 bietet überzeugende Vorteile:
- Energiedichte: LiFePO4-Akkus haben eine höhere Energiedichte als NiMH-Akkus, was bedeutet, dass sie mehr Energie pro Gewichtseinheit speichern können.
- Selbstentladung: LiFePO4-Akkus haben eine geringere Selbstentladung als NiMH-Akkus, was bedeutet, dass sie ihre Ladung länger halten, auch wenn sie nicht verwendet werden.
- Spannungslage: Die Spannungslage von LiFePO4 ist konstanter über den Entladezeitraum.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Kann ich diesen Akku mit einem normalen Lithium-Ionen-Ladegerät laden?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. LiFePO4-Akkus benötigen ein spezielles Ladegerät, das auf ihre spezifischen Ladeanforderungen abgestimmt ist. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann den Akku beschädigen oder sogar zu gefährlichen Situationen führen.
Wie lange hält dieser Akku bei typischer Nutzung?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Ladebedingungen und der Betriebstemperatur. Unter optimalen Bedingungen kann der Akku bis zu 2000 Ladezyklen und mehr erreichen.
Kann ich mehrere dieser Akkus in Reihe oder parallel schalten?
Ja, das ist möglich, aber es ist wichtig, dass alle Akkus im Verbund den gleichen Ladezustand haben und dass Sie ein geeignetes Batteriemanagementsystem (BMS) verwenden, um eine gleichmäßige Ladung und Entladung zu gewährleisten. Falsche Reihen- oder Parallelschaltung kann zu Schäden an den Akkus führen.
Was bedeutet LiFePO4 und warum ist es sicherer?
LiFePO4 steht für Lithium-Eisenphosphat. Diese Technologie zeichnet sich durch eine hohe thermische und chemische Stabilität aus. Im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Akkus ist das Risiko von Überhitzung, Explosion oder Brand deutlich geringer, da das Material weniger anfällig für thermisches Durchgehen ist.
Wie lagere ich den Akku richtig, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Teilladung (ca. 50%). Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. So können Sie die Lebensdauer des Akkus maximieren.
Kann ich diesen Akku in meinem bestehenden Gerät verwenden?
Das hängt von den Spezifikationen Ihres Geräts ab. Stellen Sie sicher, dass die Spannung und der Strombedarf des Akkus mit den Anforderungen Ihres Geräts übereinstimmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Ist dieser Akku umweltfreundlich?
Ja, LiFePO4-Akkus sind umweltfreundlicher als viele andere Akkutypen, da sie keine giftigen Schwermetalle wie Blei, Cadmium oder Quecksilber enthalten.