Der TerraE INR18650-20P Li-Ion Akku: Deine Energiequelle für zuverlässige Leistung
Entdecke den TerraE INR18650-20P, einen hochwertigen Lithium-Ionen-Akku, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ist dieser Akku die ideale Wahl für eine Vielzahl von Geräten und Projekten. Lass dich von seiner Power inspirieren und bring deine Projekte auf das nächste Level!
Technische Daten, die überzeugen
Der TerraE INR18650-20P Akku besticht durch seine herausragenden technischen Spezifikationen:
- Typ: Lithium-Ionen (Li-Ion)
- Modell: INR18650-20P
- Nennspannung: 3,7 V
- Kapazität: 2,0 Ah (2000 mAh)
- Bauform: 18650
Diese Eckdaten machen den TerraE INR18650-20P zu einem echten Kraftpaket, das selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante und zuverlässige Leistung liefert. Ob für den Modellbau, E-Zigaretten, Taschenlampen oder andere elektronische Geräte – dieser Akku ist dein zuverlässiger Partner.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des TerraE INR18650-20P Akkus kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele für seine Einsatzmöglichkeiten:
- Modellbau: Gib deinen Modellen die nötige Power für lange Flugzeiten und rasante Rennen.
- E-Zigaretten: Genieße ein langanhaltendes Dampferlebnis mit einer zuverlässigen Energiequelle.
- Taschenlampen: Verlasse dich auf helles Licht, wenn du es am meisten brauchst – egal ob beim Camping, Wandern oder im Notfall.
- Powerbanks: Bau dir deine eigene, leistungsstarke Powerbank und sei unterwegs immer bestens mit Energie versorgt.
- Elektrowerkzeuge: Rüste deine Werkzeuge mit hochwertigen Akkus aus und profitiere von einer längeren Laufzeit und mehr Leistung.
- Sonstige elektronische Geräte: Vom tragbaren Lautsprecher bis zum Messgerät – der TerraE INR18650-20P ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir dieser Akku bietet. Mit dem TerraE INR18650-20P bist du bestens gerüstet für jedes Projekt!
Warum du dich für den TerraE INR18650-20P entscheiden solltest
Auf dem Markt gibt es viele Akkus, aber der TerraE INR18650-20P sticht aus mehreren Gründen hervor:
- Hohe Qualität: Der Akku wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässige Leistung: Verlasse dich auf eine konstante und stabile Energieversorgung für deine Geräte.
- Sicherheit: Der TerraE INR18650-20P ist mit Schutzmechanismen ausgestattet, die ihn vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen schützen.
- Langlebigkeit: Auch nach vielen Ladezyklen behält der Akku seine hohe Kapazität und Leistung bei.
- Vielseitigkeit: Ob für den professionellen Einsatz oder für Hobbyprojekte – der TerraE INR18650-20P ist die perfekte Wahl.
Mit dem TerraE INR18650-20P investierst du in einen Akku, der dich nicht enttäuschen wird. Er ist die ideale Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Li-Ion Akkus
Der Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Bitte beachte die folgenden Sicherheitshinweise, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten:
- Lade den Akku nur mit einem geeigneten Ladegerät: Verwende ausschließlich Ladegeräte, die speziell für Lithium-Ionen-Akkus entwickelt wurden.
- Vermeide Überladung und Tiefentladung: Lade den Akku nicht über seine maximale Spannung hinaus auf und entlade ihn nicht unter seine minimale Spannungsgrenze.
- Schütze den Akku vor extremen Temperaturen: Lagere und verwende den Akku nicht in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen.
- Vermeide Kurzschlüsse: Schließe die Pole des Akkus niemals kurz.
- Beschädigte Akkus nicht verwenden: Verwende keine Akkus, die beschädigt sind oder Anzeichen von Ausgasung oder Verformung aufweisen.
- Entsorge Akkus fachgerecht: Lithium-Ionen-Akkus dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Entsorge sie stattdessen bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus.
Indem du diese Sicherheitshinweise befolgst, trägst du dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer deines Akkus zu verlängern.
Pflege und Lagerung für eine lange Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege und Lagerung kannst du die Lebensdauer deines TerraE INR18650-20P Akkus deutlich verlängern:
- Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Lagere den Akku mit einer Ladung von etwa 40-60%: Eine teilweise Ladung ist ideal für die Lagerung über längere Zeiträume.
- Überprüfe den Akku regelmäßig: Untersuche den Akku auf Anzeichen von Beschädigungen oder Ausgasung.
- Entlade den Akku nicht vollständig vor der Lagerung: Eine Tiefentladung kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
Mit diesen einfachen Maßnahmen sorgst du dafür, dass dein TerraE INR18650-20P Akku lange Zeit zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du noch einmal alle wichtigen technischen Daten des TerraE INR18650-20P Akkus in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Modell | INR18650-20P |
Nennspannung | 3,7 V |
Kapazität | 2,0 Ah (2000 mAh) |
Bauform | 18650 |
Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des Akkus.
Der TerraE INR18650-20P: Mehr als nur ein Akku
Der TerraE INR18650-20P ist mehr als nur ein Akku. Er ist ein Versprechen für zuverlässige Leistung, lange Lebensdauer und grenzenlose Möglichkeiten. Er ist die Energiequelle, die deine Projekte zum Leben erweckt und dich dabei unterstützt, deine Ziele zu erreichen. Vertraue auf die Qualität und Zuverlässigkeit von TerraE und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TerraE INR18650-20P
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TerraE INR18650-20P Akku:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „18650“?
Die Bezeichnung „18650“ bezieht sich auf die Bauform des Akkus. „18“ steht für den Durchmesser von 18 mm, „65“ für die Länge von 65 mm und „0“ für eine zylindrische Form.
2. Kann ich den TerraE INR18650-20P mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, du solltest den Akku ausschließlich mit einem Ladegerät aufladen, das speziell für Lithium-Ionen-Akkus entwickelt wurde. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann zu Schäden am Akku und sogar zu Bränden führen.
3. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Ladezyklen und den Umgebungsbedingungen. In der Regel kann der Akku mehrere hundert Ladezyklen ohne nennenswerten Leistungsverlust überstehen.
4. Ist der TerraE INR18650-20P gegen Überladung und Tiefentladung geschützt?
Ja, der Akku ist mit Schutzmechanismen ausgestattet, die ihn vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen schützen. Trotzdem solltest du die Sicherheitshinweise beachten, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
5. Wie entsorge ich den Akku richtig?
Lithium-Ionen-Akkus dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Entsorge sie stattdessen bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus. So trägst du zum Umweltschutz bei und sorgst für eine fachgerechte Entsorgung.
6. Was bedeutet die Angabe „2,0 Ah“?
Die Angabe „2,0 Ah“ (oder 2000 mAh) bezeichnet die Kapazität des Akkus. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Akku speichern kann. Je höher die Kapazität, desto länger kann ein Gerät mit dem Akku betrieben werden.
7. Kann ich mehrere TerraE INR18650-20P Akkus in Reihe oder parallel schalten?
Das Reihen- oder Parallelschalten von Akkus sollte nur von erfahrenen Anwendern durchgeführt werden. Achte darauf, dass alle Akkus den gleichen Ladezustand und die gleichen technischen Spezifikationen haben. Unsachgemäße Verkabelung kann zu Schäden am Akku und zu gefährlichen Situationen führen.
8. Wo finde ich weitere Informationen zum TerraE INR18650-20P?
Weitere Informationen zum TerraE INR18650-20P findest du auf der Website des Herstellers oder in den technischen Datenblättern. Bei Fragen kannst du dich auch gerne an unseren Kundenservice wenden.