Erlebe die ultimative Power für deine RC-Modelle mit dem LiPo Akku Team Champion 4000, 14,8V, 55C, T Stecker! Dieser Hochleistungsakku ist nicht nur eine Energiequelle, sondern ein Game-Changer, der deine Fahrzeuge, Drohnen oder Flugzeuge auf ein völlig neues Level hebt. Spüre die unbändige Kraft und genieße die Freiheit, das Maximum aus deinen Modellen herauszuholen.
Die Revolution der Leistung: Der LiPo Akku Team Champion 4000
Bist du bereit, die Grenzen deiner RC-Modelle zu sprengen? Der LiPo Akku Team Champion 4000 ist mehr als nur ein Akku – er ist das Herzstück deiner Performance. Mit seiner beeindruckenden Kapazität von 4000mAh, einer Spannung von 14,8V und einer Entladerate von 55C bietet er die perfekte Kombination aus Ausdauer und Power für anspruchsvolle Anwendungen.
Stell dir vor, du stehst am Start, die Motoren brüllen auf, und dein Fahrzeug schießt mit unglaublicher Beschleunigung nach vorne. Der LiPo Akku Team Champion 4000 liefert dir die Energie, die du brauchst, um deine Konkurrenten hinter dir zu lassen und deine eigenen Rekorde zu brechen. Ob auf der Rennstrecke, im Himmel oder im Gelände – dieser Akku ist dein zuverlässiger Partner für maximale Performance.
Technische Daten, die überzeugen:
- Kapazität: 4000mAh
- Spannung: 14,8V (4S)
- Entladerate: 55C
- Stecker: T-Stecker (Deans Style)
- Konfiguration: 4S1P
- Gewicht: Ca. 420g (variiert leicht)
- Abmessungen: Ca. 135 x 45 x 35 mm (variiert leicht)
Warum der LiPo Akku Team Champion 4000 deine erste Wahl sein sollte:
Dieser Akku ist nicht einfach nur ein weiteres Produkt auf dem Markt. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um dir die bestmögliche Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Hier sind einige Gründe, warum der LiPo Akku Team Champion 4000 deine Erwartungen übertreffen wird:
Maximale Leistung: Die hohe Entladerate von 55C sorgt für eine konstante und kraftvolle Energieabgabe, selbst unter extremen Bedingungen. Deine RC-Modelle werden agiler, schneller und reaktionsfreudiger sein als je zuvor.
Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Lithium-Polymer-Zellen bietet dieser Akku eine lange Lebensdauer und eine hohe Zyklenfestigkeit. Du kannst dich auf viele spannende Fahrten und Flüge freuen, ohne dir Sorgen um einen vorzeitigen Verschleiß machen zu müssen.
Sicherheit geht vor: Der LiPo Akku Team Champion 4000 ist mit modernsten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um dich und deine Modelle zu schützen. Dazu gehören Schutz vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen. So kannst du dich voll und ganz auf den Spaß konzentrieren.
Universelle Kompatibilität: Der T-Stecker (Deans Style) ist ein weit verbreiteter Standard in der RC-Welt und sorgt für eine einfache und sichere Verbindung zu deinen Modellen. Der Akku ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, Drohnen und Flugzeugen kompatibel.
Optimale Größe und Gewicht: Die kompakten Abmessungen und das relativ geringe Gewicht des Akkus ermöglichen eine einfache Installation und eine optimale Gewichtsverteilung in deinen Modellen. So verbesserst du das Handling und die Agilität deiner Fahrzeuge.
Die Power, die du brauchst, wann du sie brauchst
Der LiPo Akku Team Champion 4000 ist ideal für alle, die das Beste aus ihren RC-Modellen herausholen wollen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbyfahrer bist – dieser Akku wird dich begeistern. Er ist perfekt geeignet für:
- RC-Cars: Erlebe eine unglaubliche Beschleunigung und Top-Speed auf der Rennstrecke oder im Gelände.
- RC-Flugzeuge: Genieße lange Flugzeiten und kraftvolle Manöver in der Luft.
- RC-Drohnen: Profitiere von einer stabilen Stromversorgung für atemberaubende Luftaufnahmen und rasante Flüge.
- RC-Boote: Rase mit Höchstgeschwindigkeit über das Wasser und lass deine Konkurrenten hinter dir.
Mit dem LiPo Akku Team Champion 4000 bist du immer einen Schritt voraus. Spüre die Kraft, die dich antreibt, und erlebe unvergessliche Momente mit deinen RC-Modellen.
Sicherheitshinweise für LiPo Akkus: Dein Leitfaden für sorgenfreien Betrieb
LiPo Akkus bieten unglaubliche Leistung, aber es ist entscheidend, sie sicher zu handhaben, um Unfälle zu vermeiden und ihre Lebensdauer zu maximieren. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise, die du unbedingt beachten solltest:
- Laden: Verwende immer ein LiPo-kompatibles Ladegerät und stelle die korrekten Spannungseinstellungen ein (in diesem Fall 14,8V oder 4S). Überlade niemals einen LiPo Akku. Lade den Akku immer unter Aufsicht und auf einer feuerfesten Oberfläche.
- Entladen: Entlade den Akku nicht unter die empfohlene Entladeschlussspannung (in der Regel 3,0V pro Zelle). Eine Tiefentladung kann den Akku beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen.
- Lagerung: Lagere LiPo Akkus an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Die ideale Lagerspannung beträgt etwa 3,8V pro Zelle. Verwende den „Storage Mode“ deines Ladegeräts, um den Akku auf diese Spannung zu bringen.
- Beschädigungen: Verwende niemals einen beschädigten LiPo Akku. Wenn der Akku aufgebläht, verformt, beschädigt oder ausgelaufen ist, entsorge ihn fachgerecht.
- Kurzschlüsse: Vermeide Kurzschlüsse unbedingt. Sie können zu Bränden und Explosionen führen.
- Brandfall: Halte im Falle eines LiPo-Brandes einen speziellen LiPo-Feuerlöscher oder Sand bereit. Versuche niemals, einen LiPo-Brand mit Wasser zu löschen.
- Transport: Transportiere LiPo Akkus in einer feuerfesten LiPo-Tasche oder -Box.
Indem du diese Sicherheitshinweise befolgst, kannst du die Leistung und Lebensdauer deines LiPo Akku Team Champion 4000 maximieren und gleichzeitig das Risiko von Unfällen minimieren. Sicherheit geht immer vor!
Reinigung und Pflege: So hältst du deinen LiPo Akku in Topform
Damit dein LiPo Akku Team Champion 4000 lange hält und seine volle Leistung erbringt, ist die richtige Reinigung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
- Reinigung: Reinige den Akku regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeide die Verwendung von Flüssigkeiten oder Reinigungsmitteln, da diese den Akku beschädigen können.
- Kontakte: Überprüfe die Kontakte des Akkus regelmäßig auf Verschmutzungen und Korrosion. Reinige sie gegebenenfalls mit einem Kontaktspray oder einer feinen Bürste.
- Kabel: Überprüfe die Kabel des Akkus auf Beschädigungen und Risse. Beschädigte Kabel sollten umgehend ersetzt werden.
- Lagerung: Lagere den Akku an einem kühlen, trockenen Ort und vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
Indem du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du die Lebensdauer deines LiPo Akku Team Champion 4000 verlängern und sicherstellen, dass er immer in Topform ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LiPo Akku Team Champion 4000
Was bedeutet die Angabe „55C“ bei der Entladerate?
Die Angabe „55C“ bezieht sich auf die maximale kontinuierliche Entladerate des Akkus. „C“ steht für die Kapazität des Akkus. In diesem Fall bedeutet 55C, dass der Akku das 55-fache seiner Kapazität (4000mAh) kontinuierlich entladen kann. Das entspricht einer maximalen Entladerate von 220 Ampere (55 x 4A = 220A). Diese hohe Entladerate ermöglicht eine kraftvolle und konstante Energieabgabe, die besonders bei anspruchsvollen Anwendungen wichtig ist.
Kann ich den LiPo Akku Team Champion 4000 mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, du solltest den LiPo Akku Team Champion 4000 nur mit einem Ladegerät aufladen, das speziell für LiPo-Akkus geeignet ist. Diese Ladegeräte verfügen über spezielle Ladealgorithmen und Sicherheitsfunktionen, die eine sichere und schonende Ladung gewährleisten. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann den Akku beschädigen oder sogar zu einem Brand führen.
Wie lagere ich den LiPo Akku am besten, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Für die langfristige Lagerung sollte der LiPo Akku Team Champion 4000 auf eine Lagerspannung von etwa 3,8V pro Zelle gebracht werden. Die meisten LiPo-Ladegeräte verfügen über einen „Storage Mode“, der den Akku automatisch auf diese Spannung entlädt oder auflädt. Lagere den Akku an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
Was mache ich, wenn der LiPo Akku beschädigt ist?
Verwende niemals einen beschädigten LiPo-Akku. Wenn der Akku aufgebläht, verformt, beschädigt oder ausgelaufen ist, entsorge ihn fachgerecht. Beschädigte LiPo-Akkus können gefährlich sein und ein Brandrisiko darstellen. Informiere dich bei deiner Gemeinde oder einem Fachhändler über die korrekte Entsorgung von LiPo-Akkus.
Kann ich den LiPo Akku auch für andere Anwendungen als RC-Modelle verwenden?
Der LiPo Akku Team Champion 4000 ist in erster Linie für die Verwendung in RC-Modellen konzipiert. Ob er für andere Anwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen dieser Anwendungen ab. Stelle sicher, dass die Spannung, Kapazität und Entladerate des Akkus den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entsprechen. Beachte auch die Sicherheitshinweise für LiPo-Akkus.
Wie lange hält der LiPo Akku Team Champion 4000?
Die Lebensdauer eines LiPo Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Nutzung, den Lade- und Entladegewohnheiten und den Lagerbedingungen. Bei sachgemäßer Behandlung und Pflege kann der LiPo Akku Team Champion 4000 mehrere hundert Ladezyklen überstehen.
Was bedeutet die Angabe „4S“ bei der Spannung?
Die Angabe „4S“ bezieht sich auf die Anzahl der in Reihe geschalteten Zellen im Akku. In diesem Fall bedeutet 4S, dass der Akku aus vier einzelnen Lithium-Polymer-Zellen besteht, die in Reihe geschaltet sind. Jede Zelle hat eine Nennspannung von 3,7V, sodass der Akku eine Gesamtspannung von 14,8V (4 x 3,7V = 14,8V) hat.
Wie schließe ich den LiPo Akku an mein Modell an?
Der LiPo Akku Team Champion 4000 ist mit einem T-Stecker (Deans Style) ausgestattet. Stelle sicher, dass dein Modell ebenfalls über einen T-Stecker verfügt. Verbinde die Stecker des Akkus und des Modells miteinander. Achte auf die richtige Polarität (+ und -). Eine falsche Verbindung kann zu Schäden am Akku oder am Modell führen.
Was ist, wenn der Akku heiß wird?
Ein leichtes Erwärmen des Akkus während des Gebrauchs ist normal. Wenn der Akku jedoch sehr heiß wird, solltest du die Verwendung sofort unterbrechen und den Akku abkühlen lassen. Überhitzung kann ein Zeichen für eine Überlastung oder einen Defekt sein. Untersuche den Akku sorgfältig auf Beschädigungen und entsorge ihn gegebenenfalls fachgerecht.
Mit dem LiPo Akku Team Champion 4000, 14,8V, 55C, T Stecker bist du bestens gerüstet für unvergessliche RC-Erlebnisse. Bestelle jetzt und erlebe die Power, die dich antreibt!
