Erlebe die Leuchtkraft der LiteOn LED LTL-4221: Dein Schlüssel zu brillanten Projekten
Tauche ein in die Welt der Elektronik mit der LiteOn LED LTL-4221. Diese rote LED, mit ihrem klaren 3mm-Gehäuse, ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück deiner kreativen Visionen. Stell dir vor, wie diese kleine, aber kraftvolle Lichtquelle deine Projekte zum Leben erweckt, deine Designs hervorhebt und deine Ideen in strahlende Realität verwandelt. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder ambitionierte Studenten, die LiteOn LTL-4221 ist der zuverlässige Partner für all deine Beleuchtungsbedürfnisse.
Mit einer Leuchtstärke von 8,7 mcd und einem Abstrahlwinkel von 60° bietet diese LED eine beeindruckende Helligkeit und eine optimale Lichtverteilung. Betrieben mit einem Strom von lediglich 20mA, ist sie zudem äußerst energieeffizient und schont Ressourcen. Die lange Lebensdauer und die robuste Bauweise garantieren eine langfristige und zuverlässige Leistung, sodass du dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren kannst, ohne dir Gedanken über Ausfälle oder Ersatz machen zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Die LiteOn LED LTL-4221 überzeugt nicht nur durch ihre Leuchtkraft, sondern auch durch ihre technischen Daten, die eine einfache Integration in verschiedenste Schaltungen ermöglichen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Farbe: Rot
- Durchmesser: 3 mm
- Leuchtstärke: 8,7 mcd
- Strom: 20 mA
- Abstrahlwinkel: 60°
- Hersteller: LiteOn
- Modell: LTL-4221
Diese Daten sind entscheidend für eine präzise Planung und Umsetzung deiner Projekte. Egal, ob du eine einfache Signalisierung, eine komplexe Anzeige oder eine stimmungsvolle Beleuchtung realisieren möchtest, die LiteOn LTL-4221 bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die du benötigst.
Anwendungsbereiche: Von Hobby bis High-Tech
Die Vielseitigkeit der LiteOn LED LTL-4221 kennt kaum Grenzen. Lass dich von den unzähligen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecke, wie diese LED deine kreativen Ideen beflügeln kann:
- Modellbau: Verleihe deinen Modellen mit leuchtenden Details den letzten Schliff und sorge für realistische Effekte.
- Elektronikprojekte: Nutze die LED als Indikator, Signalgeber oder für einfache Anzeigen in deinen eigenen Schaltungen.
- Weihnachtsdekoration: Kreiere stimmungsvolle Lichteffekte und verwandle dein Zuhause in ein funkelndes Winterwunderland.
- Hintergrundbeleuchtung: Sorge für eine angenehme und gleichmäßige Ausleuchtung von Displays oder Schildern.
- Ampelsimulationen: Baue realitätsnahe Ampelsysteme für Modellbahnen oder Schulprojekte.
- Roboterprojekte: Statte deine Roboter mit leuchtenden Augen oder Signalindikatoren aus und verleihe ihnen Persönlichkeit.
- Kunstprojekte: Integriere die LED in deine Kunstwerke und schaffe faszinierende Lichtinstallationen.
Die LiteOn LTL-4221 ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern auch ein Werkzeug für kreative Entfaltung. Ihre einfache Handhabung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.
Warum die LiteOn LTL-4221 die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von LEDs, aber die LiteOn LTL-4221 sticht durch ihre besonderen Eigenschaften hervor. Sie vereint Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design. Hier sind einige Gründe, warum du dich für diese LED entscheiden solltest:
- Hohe Qualität: LiteOn ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist.
- Optimale Helligkeit: Mit 8,7 mcd bietet die LED eine gute Leuchtstärke für viele Anwendungen.
- Energieeffizienz: Der geringe Stromverbrauch von 20 mA schont Ressourcen und verlängert die Lebensdauer.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 60°-Winkel sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung.
- Einfache Handhabung: Die Standardgröße von 3 mm ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Genieße eine langfristige und zuverlässige Leistung ohne häufigen Austausch.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Hobby, Beruf oder Studium – die LiteOn LTL-4221 ist für viele Anwendungen geeignet.
Mit der LiteOn LTL-4221 investierst du in ein Produkt, das dich nicht enttäuschen wird. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
So integrierst du die LiteOn LTL-4221 in deine Projekte
Die Integration der LiteOn LTL-4221 in deine Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir den Einstieg erleichtern:
- Vorwiderstand berechnen: Um die LED vor Beschädigung zu schützen, ist ein Vorwiderstand erforderlich. Berechne den passenden Widerstandswert anhand der Versorgungsspannung und des LED-Stroms (20 mA).
- Polung beachten: LEDs sind polaritätssensitiv. Achte darauf, dass du die Anode (+) und die Kathode (-) richtig anschließt. Die Anode ist in der Regel das längere Beinchen.
- Geeignete Stromquelle verwenden: Verwende eine stabile und geregelte Stromquelle, um eine gleichmäßige Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Strömen kann die LED warm werden. Sorge für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Datenblatt konsultieren: Lese das Datenblatt der LiteOn LTL-4221, um alle technischen Details und Empfehlungen des Herstellers zu berücksichtigen.
Mit diesen einfachen Schritten kannst du die LiteOn LTL-4221 problemlos in deine Projekte integrieren und von ihrer Leuchtkraft profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LiteOn LED LTL-4221
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LiteOn LED LTL-4221. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
- 1. Welche Spannung benötigt die LiteOn LED LTL-4221?
- Die Durchlassspannung (Forward Voltage) der LED liegt typischerweise bei etwa 1.8 bis 2.2 Volt. Beachte dies bei der Berechnung des Vorwiderstandes.
- 2. Benötige ich einen Vorwiderstand für die LED?
- Ja, um die LED vor Beschädigung durch zu hohen Strom zu schützen, ist ein Vorwiderstand unbedingt erforderlich. Berechne den Wert anhand der Versorgungsspannung und des gewünschten LED-Stroms (20 mA).
- 3. Wie erkenne ich die Anode und Kathode der LED?
- Die Anode (positiver Pol) ist in der Regel das längere Beinchen der LED. Zudem ist auf dem Gehäuse oft eine kleine Abflachung auf der Kathodenseite (negativer Pol) vorhanden.
- 4. Kann ich die LED mit einer Batterie betreiben?
- Ja, die LED kann mit einer Batterie betrieben werden. Achte jedoch darauf, dass die Batteriespannung höher als die Durchlassspannung der LED ist und ein Vorwiderstand verwendet wird, um den Strom zu begrenzen.
- 5. Ist die LED wasserdicht?
- Nein, die LiteOn LED LTL-4221 ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchter Umgebung benötigst du eine wasserdichte LED oder eine entsprechende Schutzvorrichtung.
- 6. Wo finde ich das Datenblatt der LED?
- Das Datenblatt der LiteOn LED LTL-4221 findest du auf der Website des Herstellers LiteOn oder auf diversen Elektronik-Datenblatt-Portalen.
- 7. Welche Alternativen gibt es zur LTL-4221?
- Es gibt zahlreiche Alternativen von anderen Herstellern mit ähnlichen Spezifikationen. Achte bei der Auswahl auf die Leuchtstärke, den Abstrahlwinkel und die Durchlassspannung, um eine passende Alternative zu finden.
- 8. Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
- Ja, die Helligkeit der LED kann durch Pulsweitenmodulation (PWM) oder durch Veränderung des Stroms gesteuert werden. Beachte dabei die maximal zulässigen Werte, um die LED nicht zu beschädigen.