Magnete 12×5 mm: Die Kraft, die verbindet – Entdecke unendliche Möglichkeiten!
Stell dir vor, du könntest mit Leichtigkeit Ordnung schaffen, kreative Projekte realisieren und innovative Lösungen entwickeln. Mit unseren Magneten 12×5 mm wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese kleinen Kraftpakete bieten eine beeindruckende Haftkraft in einem kompakten Format und sind damit die idealen Helfer für unzählige Anwendungen in Haushalt, Hobby, Werkstatt und Büro. Lass dich von ihrer Vielseitigkeit inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die in diesen kleinen Magneten stecken!
Unverzichtbar für jeden Haushalt und jedes Projekt
Ob du nun Fotos an deinem Kühlschrank befestigen, Notizen an einer Magnettafel anbringen, ein DIY-Projekt umsetzen oder eine clevere Lösung für ein Alltagsproblem finden möchtest – unsere Magnete 12×5 mm sind die perfekte Wahl. Ihre handliche Größe und starke Haftkraft machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der Wert auf Ordnung, Kreativität und Funktionalität legt.
Die Einsatzmöglichkeiten sind schier endlos. Im Haushalt können sie verwendet werden, um Küchenutensilien an metallischen Oberflächen zu befestigen, Vorhänge zu raffen oder sogar kleine Regale zu stabilisieren. In der Werkstatt helfen sie, Werkzeuge griffbereit zu halten oder Bauteile während der Montage zu fixieren. Und im Büro sorgen sie für Ordnung auf dem Schreibtisch und ermöglichen die übersichtliche Präsentation von Dokumenten und Notizen.
Aber das ist noch nicht alles. Unsere Magnete 12×5 mm sind auch ideal für kreative Projekte. Ob du nun Schmuck herstellen, Modelle bauen oder einzigartige Kunstwerke schaffen möchtest – mit diesen Magneten kannst du deine Ideen auf innovative Weise umsetzen und deinen Projekten das gewisse Etwas verleihen.
Qualität, die überzeugt: Unsere Magnete im Detail
Unsere Magnete 12×5 mm werden aus hochwertigen Neodym-Materialien gefertigt. Diese sogenannten Seltenerdmagnete zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Haftkraft im Verhältnis zu ihrer Größe aus. Das bedeutet, dass du auch mit kleinen Magneten erstaunliche Ergebnisse erzielen kannst. Sie sind widerstandsfähig und langlebig, sodass du lange Freude an ihnen haben wirst. Durch die präzise Verarbeitung garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität und zuverlässige Leistung.
Hier sind die wichtigsten technischen Details unserer Magnete 12×5 mm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 12 mm |
Höhe | 5 mm |
Material | Neodym (NdFeB) |
Magnetisierung | N35 |
Haftkraft | Ca. 3 kg (abhängig von der Oberfläche) |
Beschichtung | Nickel (Ni-Cu-Ni) |
Die Nickelbeschichtung schützt die Magnete vor Korrosion und sorgt für eine ansprechende Optik. Die Magnetisierung N35 garantiert eine hohe Haftkraft, die für die meisten Anwendungen ausreichend ist. Die tatsächliche Haftkraft hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beschaffenheit der Oberfläche, dem Material und der Dicke des Gegenstandes, der befestigt werden soll.
Um die volle Haftkraft der Magnete zu gewährleisten, empfehlen wir, sie auf einer sauberen und ebenen Oberfläche zu verwenden. Vermeide es, die Magnete zu überlasten, da dies ihre Lebensdauer beeinträchtigen kann. Bei richtiger Anwendung werden dir unsere Magnete 12×5 mm jedoch lange Zeit treue Dienste leisten.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Magneten
Obwohl unsere Magnete 12×5 mm klein und handlich sind, ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Neodym-Magnete sind sehr stark und können bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein.
- Vorsicht vor Quetschungen: Achte darauf, dass deine Finger oder andere Körperteile nicht zwischen zwei Magneten oder zwischen einem Magneten und einer metallischen Oberfläche eingeklemmt werden. Die starke Anziehungskraft kann zu schmerzhaften Quetschungen führen.
- Nicht für Kinder geeignet: Magnete sind kein Spielzeug und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kleine Magnete können verschluckt werden und im Körper schwere Schäden verursachen.
- Abstand zu elektronischen Geräten: Halte Magnete von elektronischen Geräten wie Herzschrittmachern, Kreditkarten und Computern fern. Die starken Magnetfelder können diese Geräte beschädigen oder deren Funktion beeinträchtigen.
- Vorsicht bei der Bearbeitung: Versuche nicht, die Magnete zu bohren, zu sägen oder anderweitig zu bearbeiten. Dadurch können sie beschädigt werden oder ihre Magnetisierung verlieren.
- Lagerung: Bewahre die Magnete an einem trockenen Ort auf und schütze sie vor extremen Temperaturen.
Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du die Magnete 12×5 mm sicher und effektiv verwenden und von ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten profitieren.
Inspiration für deine Projekte: Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Unsere Magnete 12×5 mm sind nicht nur praktische Helfer, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Lass dich von ihren Möglichkeiten inspirieren und entdecke neue Wege, deine Kreativität auszuleben. Hier sind einige Ideen, wie du unsere Magnete in deinen Projekten einsetzen kannst:
- DIY-Projekte: Baue einzigartige Möbelstücke, Lampen oder Dekorationsobjekte mit integrierten Magneten.
- Schmuckherstellung: Kreiere individuelle Schmuckstücke mit magnetischen Verschlüssen oder Anhängern.
- Modellbau: Verwende Magnete, um bewegliche Teile an Modellen zu befestigen oder abnehmbare Elemente zu gestalten.
- Kunstprojekte: Experimentiere mit Magneten, um dreidimensionale Kunstwerke zu schaffen oder interaktive Installationen zu gestalten.
- Ordnungssysteme: Entwickle clevere Ordnungssysteme für Werkstatt, Küche oder Büro mit magnetischen Halterungen und Aufbewahrungslösungen.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unendlichen Potenziale unserer Magnete 12×5 mm. Wir sind gespannt auf deine kreativen Projekte und freuen uns, wenn du deine Ideen mit uns teilst!
Bestelle jetzt deine Magnete 12×5 mm und starte dein nächstes Projekt!
Überzeuge dich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit unserer Magnete 12×5 mm und bestelle noch heute. Wir bieten dir eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellabwicklung und einen freundlichen Kundenservice. Starte jetzt dein nächstes Projekt und lass dich von der Kraft der Magnete inspirieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Magneten 12×5 mm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Magneten 12×5 mm. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie stark ist die Haftkraft der Magnete 12×5 mm?
Die Haftkraft der Magnete 12×5 mm beträgt ca. 3 kg. Die tatsächliche Haftkraft kann jedoch je nach Oberfläche, Material und Dicke des Gegenstandes variieren.
2. Sind die Magnete 12×5 mm für Kinder geeignet?
Nein, Magnete sind kein Spielzeug und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kleine Magnete können verschluckt werden und im Körper schwere Schäden verursachen.
3. Kann ich die Magnete 12×5 mm im Freien verwenden?
Ja, die Magnete 12×5 mm sind durch ihre Nickelbeschichtung vor Korrosion geschützt und können auch im Freien verwendet werden. Allerdings sollten sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt werden.
4. Wie lagere ich die Magnete 12×5 mm am besten?
Bewahre die Magnete an einem trockenen Ort auf und schütze sie vor extremen Temperaturen. Halte sie außerdem von elektronischen Geräten fern, da die starken Magnetfelder diese beschädigen können.
5. Kann ich die Magnete 12×5 mm zuschneiden oder bohren?
Nein, versuche nicht, die Magnete zu bohren, zu sägen oder anderweitig zu bearbeiten. Dadurch können sie beschädigt werden oder ihre Magnetisierung verlieren.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „N35“ bei den Magneten?
Die Bezeichnung „N35“ gibt die Magnetisierung des Materials an. Je höher die Zahl, desto stärker ist der Magnet. N35 ist eine gängige Magnetisierungsstufe für Neodym-Magnete und bietet ein gutes Verhältnis zwischen Haftkraft und Kosten.
7. Was passiert, wenn sich zwei Magnete zusammenziehen?
Wenn sich zwei Magnete zusammenziehen, können sie mit großer Kraft aufeinanderprallen. Dabei können sie splittern oder brechen. Achte daher darauf, deine Finger oder andere Körperteile nicht zwischen die Magnete zu bekommen, um Quetschungen zu vermeiden.