Entdecken Sie den MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 – Ihr zuverlässiger Partner für sichere und langlebige Schaltlösungen! Dieser hochwertige rastende Schalter bietet Ihnen erstklassige Performance und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob für industrielle Anwendungen, den Modellbau oder ambitionierte DIY-Projekte – mit diesem Schalter setzen Sie auf Qualität „Made in Germany“.
Der MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 im Detail
Der MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 ist ein rastender Schalter mit einer 1 x Ein/Aus-Funktion. Das bedeutet, dass der Schalter in der Ein-Position verharrt, bis er manuell wieder ausgeschaltet wird. Diese Funktion ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen eine dauerhafte Aktivierung oder Deaktivierung erforderlich ist. Mit seiner robusten Bauweise und den hochwertigen Materialien ist dieser Schalter für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Technische Daten, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des MARQUARDT Druckschalters 01660.0202 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schaltfunktion | rastend |
Anzahl der Pole | 1 |
Schaltstellung | Ein/Aus |
Spannung | 250 V/AC |
Stromstärke | 16 A |
Anschlussart | Flachstecker 6,3 mm |
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 01660.0202 |
Made in Germany | Ja |
Diese Spezifikationen machen den MARQUARDT Druckschalter zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Die hohe Stromstärke von 16 A erlaubt den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, während die 250 V/AC Spannungsfestigkeit eine sichere Funktion gewährleistet.
Die Vorteile des MARQUARDT Druckschalters auf einen Blick
- Rastende Funktion: Bequemes Ein- und Ausschalten ohne dauerhaftes Gedrückthalten.
- Hohe Belastbarkeit: 16 A Stromstärke für anspruchsvolle Anwendungen.
- Qualität „Made in Germany“: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch hochwertige Fertigung.
- Einfache Installation: Dank Flachsteckern 6,3 mm schnell und unkompliziert anzuschließen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Industrie, Modellbau und DIY-Projekte.
- Robuste Bauweise: Konzipiert für eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Druckschalters
Der MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Bauteil für Profis und Hobbybastler gleichermaßen.
Industrielle Anwendungen
In der Industrie werden zuverlässige und langlebige Schalter benötigt, die auch unter harten Bedingungen einwandfrei funktionieren. Der MARQUARDT Druckschalter erfüllt diese Anforderungen spielend. Er eignet sich hervorragend für:
- Steuerungen von Maschinen und Anlagen
- Schaltschränke
- Bedienfelder
- Not-Aus-Schalter (in Kombination mit entsprechenden Sicherheitsschaltungen)
Seine robuste Bauweise und die hohe Belastbarkeit machen ihn zu einer sicheren Wahl für industrielle Umgebungen.
Modellbau
Auch im Modellbau ist der MARQUARDT Druckschalter ein beliebtes Bauteil. Hier kommt es auf präzise und zuverlässige Schaltungen an. Der Schalter eignet sich ideal für:
- Steuerungen von Modellfahrzeugen
- Schaltungen in Modellflugzeugen und -booten
- Beleuchtungssteuerungen
- Funktionsmodelle aller Art
Die einfache Installation und die kompakte Bauform machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Modellbauer.
DIY-Projekte
Sie sind ein begeisterter Heimwerker und lieben es, eigene Projekte zu realisieren? Dann ist der MARQUARDT Druckschalter genau das Richtige für Sie! Er eignet sich perfekt für:
- Eigene Lampenkreationen
- Modifikationen an elektronischen Geräten
- Bau von eigenen kleinen Steuerungen
- Reparatur von defekten Schaltern
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Ideen mit diesem zuverlässigen Schalter in die Tat um. Die einfache Handhabung und die hohe Qualität machen ihn zum idealen Partner für Ihre DIY-Projekte.
Warum Sie sich für MARQUARDT entscheiden sollten
MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller von Schaltern und Schaltsystemen mit einer langen Tradition. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und absolute Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Druckschalter entscheiden, profitieren Sie von:
- Jahrzehntelanger Erfahrung: MARQUARDT entwickelt und produziert seit vielen Jahren hochwertige Schalter für unterschiedlichste Anwendungen.
- Innovation: MARQUARDT setzt auf modernste Technologien und entwickelt kontinuierlich neue Produkte, die den höchsten Ansprüchen genügen.
- Qualität „Made in Germany“: Alle MARQUARDT Produkte werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen.
- Zuverlässigkeit: MARQUARDT Schalter sind für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt.
- Kundenzufriedenheit: MARQUARDT legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet einen exzellenten Kundenservice.
Mit einem MARQUARDT Druckschalter investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Erleben Sie den Unterschied!
Installation und Anschluss des MARQUARDT Druckschalters
Die Installation und der Anschluss des MARQUARDT Druckschalters 01660.0202 sind denkbar einfach und können auch von weniger erfahrenen Anwendern problemlos durchgeführt werden. Dank der Flachstecker 6,3 mm ist der Schalter schnell und unkompliziert angeschlossen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Vorbereitung: Überprüfen Sie, ob die Kabel und Stecker in gutem Zustand sind.
- Anschluss: Stecken Sie die Flachstecker auf die entsprechenden Kontakte des Schalters. Achten Sie auf eine sichere und feste Verbindung.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nochmals alle Verbindungen, bevor Sie die Stromversorgung wieder einschalten.
- Funktionstest: Testen Sie den Schalter, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
Wichtige Hinweise
- Verwenden Sie nur geeignete Kabel und Stecker.
- Achten Sie auf die richtige Polarität (falls erforderlich).
- Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen, um eine sichere Funktion zu gewährleisten.
- Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an einen Fachmann.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des MARQUARDT Druckschalters schnell erledigt. Genießen Sie die Vorteile eines hochwertigen und zuverlässigen Schalters!
So pflegen Sie Ihren MARQUARDT Druckschalter
Damit Ihr MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer des Schalters deutlich verlängern.
Reinigung
Reinigen Sie den Schalter regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Schalters beschädigen könnten.
Kontrolle der Anschlüsse
Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf festen Sitz und Korrosion. Lockere oder korrodierte Anschlüsse können die Funktion des Schalters beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen.
Schutz vor Feuchtigkeit
Vermeiden Sie den Einsatz des Schalters in feuchten oder nassen Umgebungen. Feuchtigkeit kann zu Korrosion und Schäden am Schalter führen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen geeigneten Schutz, um den Schalter vor Feuchtigkeit zu schützen.
Regelmäßige Funktionsprüfung
Führen Sie regelmäßig eine Funktionsprüfung durch, um sicherzustellen, dass der Schalter einwandfrei funktioniert. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Schwergängigkeit beim Betätigen des Schalters.
Mit diesen einfachen Pflegemaßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres MARQUARDT Druckschalters deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen lange zuverlässig zur Seite steht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Druckschalter 01660.0202
Was bedeutet die Angabe „rastend“?
Rastend bedeutet, dass der Schalter in der Position bleibt, in die er gedrückt wurde (entweder Ein oder Aus), bis er manuell wieder in die andere Position gebracht wird. Im Gegensatz zu einem Taster, der nur solange Kontakt gibt, wie er gedrückt wird, behält der rastende Schalter seine Position bei.
Welche Spannung und Stromstärke kann der Schalter maximal aushalten?
Der MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 ist für eine maximale Spannung von 250 V/AC und eine maximale Stromstärke von 16 A ausgelegt. Es ist wichtig, diese Werte nicht zu überschreiten, um Schäden am Schalter und an der angeschlossenen Elektronik zu vermeiden.
Wie erfolgt der Anschluss des Schalters?
Der Anschluss des Schalters erfolgt über Flachstecker mit einer Breite von 6,3 mm. Diese Stecker werden einfach auf die entsprechenden Kontakte des Schalters aufgesteckt. Achten Sie auf eine sichere und feste Verbindung.
Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er ist nicht wasserdicht oder gegen extreme Witterungsbedingungen geschützt. Für den Einsatz im Freien sollten Sie ein geeignetes Gehäuse oder eine Schutzabdeckung verwenden.
Wo wird der MARQUARDT Druckschalter hergestellt?
Der MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 wird in Deutschland hergestellt. Die Bezeichnung „Made in Germany“ steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Kann ich den Schalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Der MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 ist primär für den Einsatz mit Wechselstrom (AC) ausgelegt. Obwohl er in einigen Fällen auch für Gleichstrom (DC) verwendet werden kann, sollten Sie vorab prüfen, ob die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt werden. Beachten Sie die geringere Schaltleistung bei DC-Anwendungen im Vergleich zu AC-Anwendungen. Konsultieren Sie im Zweifelsfall das Datenblatt des Herstellers oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Druckschalter und einem Kippschalter?
Ein Druckschalter wird durch Drücken betätigt, wobei der MARQUARDT 01660.0202 ein rastender Druckschalter ist, der seine Position (Ein oder Aus) beibehält. Ein Kippschalter hingegen wird durch Kippen eines Hebels betätigt, um den Stromkreis zu öffnen oder zu schließen. Die Wahl zwischen beiden hängt von der spezifischen Anwendung und den Designanforderungen ab.
Wie finde ich das Datenblatt für den MARQUARDT Druckschalter 01660.0202?
Sie können das Datenblatt für den MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 in der Regel auf der Website des Herstellers MARQUARDT finden. Suchen Sie dort nach der Artikelnummer 01660.0202 oder nach „Druckschalter rastend“ in Kombination mit dem Namen des Herstellers. Alternativ können Sie auch bei uns im Shop unter dem Reiter „Downloads“ das Datenblatt finden, sofern vorhanden.
Was mache ich, wenn der Schalter defekt ist?
Wenn der MARQUARDT Druckschalter 01660.0202 defekt ist, überprüfen Sie zunächst die Anschlüsse und die Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt und sicher sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns für Unterstützung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!