MARQUARDT Druckschalter 1841.1301 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Druckschalter 1841.1301, einen hochwertigen Taster, der sich durch seine Robustheit und Präzision auszeichnet. Dieser Schalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer ankommt. Egal, ob im industriellen Bereich, in der Automatisierungstechnik oder in anspruchsvollen Elektronikprojekten – der MARQUARDT Druckschalter überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und einfache Integration.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jeder einzelne Baustein perfekt funktionieren muss. Ein Ausfall könnte kostspielige Konsequenzen haben. Mit dem MARQUARDT Druckschalter 1841.1301 können Sie sich entspannt zurücklehnen. Seine bewährte Technologie und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine zuverlässige Schaltfunktion, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Der MARQUARDT Druckschalter 1841.1301 ist nicht nur robust, sondern auch vielseitig einsetzbar. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Schaltfunktion: Tastend (Schließer)
- Nennspannung: 250V/AC
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 1841.1301
Diese technischen Spezifikationen machen den MARQUARDT Druckschalter zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine zuverlässige Schaltfunktion bei hohen Spannungen erfordern. Die einfache Installation und die kompakte Bauform ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
Anwendungsbereiche – Wo der MARQUARDT Druckschalter glänzt
Der MARQUARDT Druckschalter 1841.1301 ist ein echtes Multitalent. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von industriellen Anwendungen bis hin zu anspruchsvollen Elektronikprojekten im Hobbybereich. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Schalter seine Stärken ausspielen kann:
- Industrielle Steuerungssysteme: Perfekt für Bedienpanels, Not-Aus-Schalter und Steuerungselemente in Maschinen und Anlagen.
- Automatisierungstechnik: Ideal für die Realisierung von automatisierten Prozessen, bei denen eine zuverlässige Schaltfunktion unerlässlich ist.
- Elektronikprojekte: Ob im Modellbau, in der Robotik oder bei der Entwicklung eigener Schaltungen – der MARQUARDT Druckschalter ist ein verlässlicher Partner.
- Reparatur und Wartung: Eine ausgezeichnete Wahl als Ersatzteil bei Reparaturen von elektronischen Geräten und Anlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein komplexes Steuerungssystem für eine Produktionsanlage. Jeder Schalter muss zuverlässig funktionieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mit dem MARQUARDT Druckschalter 1841.1301 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Steuerung präzise und zuverlässig arbeitet.
Qualität, die man spürt – MARQUARDT als zuverlässiger Partner
MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller von Schaltern und elektromechanischen Bauelementen, der für seine hohe Qualität und Innovationskraft bekannt ist. Mit dem MARQUARDT Druckschalter 1841.1301 erhalten Sie ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines führenden Herstellers. Mit MARQUARDT setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt. Investieren Sie in einen Schalter, der Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Vorteile auf einen Blick – Warum Sie sich für den MARQUARDT Druckschalter entscheiden sollten
Die Entscheidung für den MARQUARDT Druckschalter 1841.1301 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammengefasst:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der bewährten Technologie und der sorgfältigen Verarbeitung ist der MARQUARDT Druckschalter äußerst zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Schalter ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von industriellen Steuerungssystemen bis hin zu Elektronikprojekten.
- Einfache Installation: Die kompakte Bauform und die einfache Anschlussmöglichkeit ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
- Hohe Qualität: MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller, der für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist.
Mit dem MARQUARDT Druckschalter 1841.1301 treffen Sie eine kluge Entscheidung. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von MARQUARDT.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Schaltfunktion | Tastend (Schließer) |
Nennspannung | 250V/AC |
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1841.1301 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Druckschalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Druckschalter 1841.1301:
- Welche spannung kann der schalter maximal schalten?
Der Schalter ist für eine Nennspannung von 250V/AC ausgelegt.
- Ist der Schalter auch für DC-Anwendungen geeignet?
Der Schalter ist primär für AC-Anwendungen spezifiziert. Für DC-Anwendungen sollte die Eignung im Einzelfall geprüft werden.
- Wie wird der schalter angeschlossen?
Der Anschluss erfolgt in der Regel über Lötanschlüsse oder Steckverbinder, je nach Ausführung des Schalters. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
- Kann ich den Schalter auch im Außenbereich verwenden?
Der Schalter ist nicht explizit für den Außenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich ist auf einen geeigneten Schutz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu achten.
- Wo finde ich das Datenblatt für den Schalter?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers MARQUARDT oder auf unserer Produktseite unter „Downloads“.
- Was bedeutet „tastend“?
„Tastend“ bedeutet, dass der Schalter nur dann den Stromkreis schließt, wenn er gedrückt wird. Sobald der Druck nachlässt, öffnet der Schalter den Stromkreis wieder.
- Ist der Schalter verpolungssicher?
Da es sich um einen einfachen Schalter handelt, spielt die Polarität keine Rolle.