MARQUARDT Drucktaster 05000.0101: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Drucktaster 05000.0101, einen Schalter, der für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieser Taster ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Modellbau, Automatisierungstechnik und vielen weiteren Projekten, wo es auf präzise Schaltvorgänge ankommt. Mit seinen robusten Eigenschaften und der einfachen Installation bietet der MARQUARDT Drucktaster eine langlebige und sichere Performance.
Technische Details, die Überzeugen
Der MARQUARDT Drucktaster 05000.0101 zeichnet sich durch seine sorgfältige Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Funktion: Tastend (Momentary)
- Schaltfunktion: 1 x Aus/(Ein) – Das bedeutet, der Kontakt ist nur geschlossen, solange der Taster gedrückt wird.
- Nennspannung: 250 V/AC
- Nennstrom: 4 A
- Anschlussart: Flachstecker 2,8 mm – für eine schnelle und sichere Verbindung
Diese Spezifikationen machen den Taster zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine zuverlässige und kurzzeitige Schaltung erfordern. Denken Sie an Steuerungen, Signaleingaben oder auch als Not-Aus-Schalter in weniger kritischen Anwendungen. Die einfache Montage mit den Flachsteckern spart Zeit und Mühe.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Drucktasters 05000.0101 eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und integrieren Sie diesen Taster in:
- Modellbau: Steuern Sie Funktionen Ihrer Modelle präzise und zuverlässig.
- Automatisierungstechnik: Implementieren Sie ihn in Steuerungen für Maschinen und Anlagen.
- Elektronikprojekte: Nutzen Sie ihn als Bedienelement für Ihre individuellen Schaltungen.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Taster in vorhandenen Geräten durch dieses hochwertige Bauteil.
- Prototypenbau: Testen Sie Ihre Ideen mit einem zuverlässigen Schalter, auf den Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber feinen Bauteil Ihre Projekte zum Leben erwecken können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den MARQUARDT Drucktaster 05000.0101 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für sich sprechen:
- Hohe Qualität: MARQUARDT steht für Qualität und Langlebigkeit.
- Zuverlässigkeit: Konstanter Schaltvorgang auch unter Belastung.
- Einfache Installation: Dank der Flachstecker schnell und unkompliziert anzuschließen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Passt auch in beengte Umgebungen.
- Sichere Performance: Zuverlässige Funktion für eine lange Lebensdauer.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem Taster, der Ihre Erwartungen übertrifft. Der MARQUARDT Drucktaster ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Baustein für Ihre erfolgreichen Projekte.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine noch detailliertere Übersicht zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | MARQUARDT Drucktaster 05000.0101 |
Funktion | Tastend (Momentary) |
Schaltfunktion | 1 x Aus/(Ein) |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | 4 A |
Anschlussart | Flachstecker 2,8 mm |
Hersteller | MARQUARDT |
Besondere Merkmale | Robust und zuverlässig |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz, um sicherzustellen, dass der MARQUARDT Drucktaster 05000.0101 Ihren Anforderungen entspricht.
Ein Taster, der begeistert
Der MARQUARDT Drucktaster 05000.0101 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg führen können. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
Bestellen Sie jetzt den MARQUARDT Drucktaster 05000.0101 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Drucktaster 05000.0101
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Was bedeutet die Schaltfunktion 1 x Aus/(Ein)?
Die Schaltfunktion 1 x Aus/(Ein) bedeutet, dass der Taster im Ruhezustand „Aus“ ist und der Kontakt nur geschlossen („Ein“) wird, solange er gedrückt wird. Sobald der Taster losgelassen wird, öffnet der Kontakt wieder.
- Kann ich den Taster auch für DC-Spannung verwenden?
Der Taster ist primär für AC-Spannung (Wechselspannung) bis 250V ausgelegt. Die Verwendung mit DC-Spannung (Gleichspannung) ist unter Umständen möglich, jedoch sollte die Spezifikation des Herstellers beachtet und ein Test unter realen Bedingungen durchgeführt werden, um die Eignung für die jeweilige DC-Anwendung sicherzustellen.
- Welche Größe haben die Flachsteckeranschlüsse?
Die Flachsteckeranschlüsse haben eine Größe von 2,8 mm.
- Ist der Taster wasserdicht?
Nein, der Taster ist nicht wasserdicht. Er ist für den Einsatz in trockenen Umgebungen konzipiert. Wenn Sie eine wasserdichte Lösung benötigen, sollten Sie nach speziellen wasserdichten Tastern suchen.
- Wie befestige ich den Taster?
Der Taster wird in der Regel durch eine entsprechende Öffnung in einem Gehäuse oder einer Platte gesteckt und dann durch ein Gewinde oder eine andere Befestigungsmethode fixiert. Die genaue Befestigungsmethode hängt von dem Gehäuse/der Platte ab, in die der Taster eingebaut wird.
- Welchen Drahtquerschnitt sollte ich für die Flachstecker verwenden?
Der empfohlene Drahtquerschnitt hängt vom Strom ab, der durch den Taster fließt. In der Regel sind Drahtquerschnitte zwischen 0,5 mm² und 1,5 mm² für die meisten Anwendungen ausreichend. Beachten Sie jedoch die lokalen Vorschriften und Richtlinien für die Kabelauswahl.
- Wo finde ich das Datenblatt des Tasters?
Das Datenblatt des Tasters finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers Marquardt, oder auf unserer Produktseite unter „Downloads“. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Produkts.