MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128 – Zuverlässigkeit in Perfektion
Entdecken Sie den MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128, ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das für seine Langlebigkeit und Präzision bekannt ist. Dieser rastende Schalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und sichere Schaltfunktion ankommt. Ob in der Industrie, im Modellbau oder in anspruchsvollen DIY-Projekten – der MARQUARDT Kipphebelschalter wird Sie mit seiner Qualität und Performance begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft erfordert. Jedes Detail muss stimmen, jede Komponente perfekt funktionieren. Der MARQUARDT Kipphebelschalter gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Stromzufuhr genau dann und so lange gewährleistet ist, wie Sie es benötigen. Er ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit, das Ihr Projekt zum Erfolg führt.
Technische Details, die Überzeugen
Der MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine präzise Schaltfunktion aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 1835.3128
- Schaltfunktion: rastend
- Nennspannung: 250V/AC
- Bauform: Kipphebelschalter
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine sichere und zuverlässige Funktion in einer Vielzahl von Anwendungen. Die rastende Funktion sorgt dafür, dass der Schalter in der gewählten Position verbleibt, bis er manuell umgeschaltet wird. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine konstante Stromzufuhr erforderlich ist.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die Begeistert
Der MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Industrielle Steuerungen: Perfekt für Maschinensteuerungen, Schaltschränke und Produktionsanlagen, bei denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
- Modellbau: Ideal für Modellflugzeuge, Modellboote und andere ferngesteuerte Modelle, bei denen eine präzise und sichere Stromzufuhr unerlässlich ist.
- DIY-Projekte: Ob im Smart Home, bei der Entwicklung eigener elektronischer Geräte oder bei Reparaturen – der MARQUARDT Kipphebelschalter ist ein zuverlässiger Partner.
- KFZ-Bereich: Für Zusatzschaltungen, Beleuchtung oder andere elektronische Komponenten im Auto.
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Kipphebelschalters macht ihn zu einer unverzichtbaren Komponente in Ihrer Werkstatt oder Ihrem Elektroniklabor. Er ist robust genug für den Einsatz in rauen Umgebungen und präzise genug für anspruchsvolle Projekte.
Qualität, die sich Auszahlt
MARQUARDT steht für Qualität „Made in Germany“. Jeder Kipphebelschalter wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – mit dem MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128.
Die Entscheidung für einen MARQUARDT Kipphebelschalter ist eine Entscheidung für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Sie investieren nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Stück Ingenieurskunst, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Vergessen Sie billige Alternativen, die schnell ihren Geist aufgeben – mit MARQUARDT setzen Sie auf Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Montage und Installation: Einfach und Sicher
Die Montage des MARQUARDT Kipphebelschalters 1835.3128 ist denkbar einfach und kann von jedem mit grundlegenden Elektronikkenntnissen durchgeführt werden. Achten Sie darauf, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Stromzufuhr vor der Installation zu unterbrechen.
Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Verwenden Sie geeignetes Werkzeug, um Beschädigungen am Schalter zu vermeiden.
- Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschließen der Kabel.
- Überprüfen Sie die Verbindungen sorgfältig, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Testen Sie die Funktion des Schalters nach der Installation.
Mit etwas Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist die Installation des MARQUARDT Kipphebelschalters ein Kinderspiel. So können Sie schnell und einfach von den Vorteilen dieses hochwertigen Schalters profitieren.
Ein Schalter, der begeistert
Der MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen und sich auf ihre Komponenten verlassen müssen. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des MARQUARDT Kipphebelschalters begeistern und erleben Sie den Unterschied.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Sie sich auf Ihre Komponenten verlassen können. Der MARQUARDT Kipphebelschalter gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit. Er ist ein treuer Begleiter bei all Ihren Projekten, der Sie nicht im Stich lässt. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen und Wert auf Qualität legen.
MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128 – Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Qualität: „Made in Germany“ für maximale Zuverlässigkeit.
- Rastende Funktion: Sichere und konstante Stromzufuhr.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Für Industrie, Modellbau, DIY und mehr.
- Einfache Montage: Schnell und unkompliziert zu installieren.
- Lange Lebensdauer: Investition in Qualität, die sich auszahlt.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit, die MARQUARDT auszeichnet. Machen Sie Ihr Projekt zu einem Erfolg – mit dem MARQUARDT Kipphebelschalter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128
1. Welche Spannung kann der MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128 maximal schalten?
Der Schalter ist für eine maximale Nennspannung von 250V/AC ausgelegt.
2. Ist der Schalter für Gleichstrom (DC) geeignet?
Der Schalter ist primär für Wechselstrom (AC) spezifiziert. Eine Verwendung mit Gleichstrom ist unter Umständen möglich, sollte aber im Einzelfall geprüft und die technischen Datenblätter des Herstellers konsultiert werden.
3. Was bedeutet die rastende Funktion?
Die rastende Funktion bedeutet, dass der Schalter in der gewählten Position (Ein oder Aus) einrastet und dort verbleibt, bis er manuell umgeschaltet wird.
4. Wie wird der Kipphebelschalter montiert?
Die Montage erfolgt in der Regel durch Einsetzen des Schalters in eine passende Öffnung und anschließendes Anschließen der Kabel an die entsprechenden Kontakte. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und unterbrechen Sie die Stromzufuhr vor der Installation.
5. Wo kann ich das Datenblatt für den MARQUARDT Kipphebelschalter 1835.3128 finden?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers MARQUARDT oder auf den Seiten von Elektronik-Distributoren. Geben Sie einfach die Artikelnummer „1835.3128“ in die Suchmaske ein.
6. Kann ich den Schalter auch im Außenbereich verwenden?
Der Schalter ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollte er vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt werden, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse.
7. Ist der Schalter RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität ist in der Regel im Datenblatt des Schalters angegeben. Überprüfen Sie dies, um sicherzustellen, dass der Schalter den aktuellen Umweltstandards entspricht.