MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Entdecken Sie den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201 – ein kleines Bauteil mit enormer Wirkung. Dieser hochwertige, tastende Mikroschalter ist ein unverzichtbares Element für unzählige Anwendungen in der Elektronik und Technik. Seine präzise Schaltfunktion, kombiniert mit seiner robusten Bauweise, macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen ein Qualitätsprodukt von MARQUARDT bietet.
Technische Details, die Überzeugen
Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Mit einer Schaltspannung von 250 V/AC ist er für eine Vielzahl von Anwendungen bestens geeignet. Seine tastende Funktion ermöglicht eine präzise Steuerung und Rückmeldung in Ihren Schaltkreisen. Die kompakte Bauform erlaubt eine einfache Integration in bestehende Systeme oder neue Designs. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Mikroschalter wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit überzeugen.
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 01006.1201
- Typ: Mikroschalter, tastend
- Schaltspannung: 250 V/AC
- Betätigungsart: Stößel
- Kontaktanordnung: 1 Wechsler (SPDT)
- Material Gehäuse: Hochwertiger Kunststoff
- Lebensdauer (mechanisch): Bis zu 1 Million Schaltzyklen
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +85°C
- Zulassungen: ENEC, UL, CSA
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in jeder Situation
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1201 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen, von der Automobilindustrie über die Medizintechnik bis hin zur Gebäudeautomation. Denken Sie an Sicherheitssysteme, die durch diesen Schalter zuverlässig ausgelöst werden, oder an Industriemaschinen, die dank seiner präzisen Schaltfunktion reibungslos laufen. Aber auch im Alltag begegnet er uns ständig, beispielsweise in Haushaltsgeräten, Türschaltern oder als Bestandteil von komplexen Steuerungssystemen. Mit diesem Mikroschalter setzen Sie auf ein Bauteil, das Ihren Projekten den entscheidenden Vorteil verschafft.
Einige konkrete Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Automobilindustrie: Türverriegelungen, Fensterheber, Sitzverstellungen
- Industrielle Automatisierung: Endschalter, Positionserkennung, Steuerung von Maschinen
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kaffeemaschinen
- Medizintechnik: Diagnosegeräte, Therapiegeräte, Überwachungssysteme
- Gebäudeautomation: Alarmanlagen, Lichtsteuerungen, Rollladensteuerungen
- Sicherheitstechnik: Not-Aus-Schalter, Zugangskontrollsysteme
- Unterhaltungselektronik: Drucker, Scanner, Gaming-Peripherie
Qualität, die sich Auszahlt
MARQUARDT steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich der elektromechanischen Schalter und Systeme. Der Mikroschalter 01006.1201 ist ein Paradebeispiel für diese Tradition. Er wird unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt alle relevanten internationalen Standards. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langen Lebensdauer und der zuverlässigen Funktion dieses Mikroschalters. Denn gerade bei kleinen Bauteilen macht die Qualität den großen Unterschied.
Einfache Installation, Große Wirkung
Die Installation des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1201 ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Die klaren Anschlussbezeichnungen erleichtern die Verdrahtung und minimieren das Risiko von Fehlern. Selbst wenn Sie kein Elektronikexperte sind, werden Sie mit der Installation dieses Mikroschalters keine Probleme haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit der Installation überraschen und freuen Sie sich über die große Wirkung, die dieses kleine Bauteil entfaltet.
Setzen Sie auf Zuverlässigkeit, wählen Sie MARQUARDT
In einer Welt, in der die Anforderungen an elektronische Bauteile stetig steigen, ist es wichtig, auf Produkte zu setzen, die den höchsten Ansprüchen genügen. Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201 ist genau so ein Produkt. Er vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil. Egal, ob Sie ihn für professionelle Anwendungen oder für Ihre privaten Projekte benötigen, mit diesem Mikroschalter treffen Sie die richtige Wahl. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Qualität dieses Produkts.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 01006.1201 |
Schaltfunktion | Tastend |
Schaltspannung | 250 V/AC |
Kontaktanordnung | 1 Wechsler (SPDT) |
Betätigungselement | Stößel |
Zulassungen | ENEC, UL, CSA |
Lebensdauer (mechanisch) | Bis zu 1 Million Schaltzyklen |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +85°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Frage: Welche Spannung kann der Mikroschalter maximal schalten?
Antwort: Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201 ist für eine maximale Schaltspannung von 250 V/AC ausgelegt.
- Frage: Ist der Mikroschalter auch für DC-Anwendungen geeignet?
Antwort: Obwohl der Mikroschalter primär für AC-Anwendungen spezifiziert ist, kann er unter Umständen auch für DC-Anwendungen verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer und Schaltleistung bei DC-Anwendungen abweichen können. Konsultieren Sie im Zweifelsfall das Datenblatt oder kontaktieren Sie uns.
- Frage: Welche Zulassungen besitzt der Mikroschalter?
Antwort: Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201 besitzt die Zulassungen ENEC, UL und CSA.
- Frage: Wie viele Schaltzyklen hält der Mikroschalter aus?
Antwort: Die mechanische Lebensdauer des Mikroschalters beträgt bis zu 1 Million Schaltzyklen.
- Frage: Ist der Mikroschalter wasserdicht?
Antwort: Nein, der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201 ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen in feuchter Umgebung empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Gehäuses oder einer abgedichteten Version.
- Frage: Was bedeutet „tastend“ bei einem Mikroschalter?
Antwort: „Tastend“ bedeutet, dass der Kontakt des Mikroschalters nur solange geschlossen oder geöffnet ist, wie der Betätigungsstößel gedrückt wird. Sobald der Druck nachlässt, kehrt der Schalter in seine Ausgangsposition zurück.
- Frage: Kann ich den Mikroschalter auch bei hohen Temperaturen einsetzen?
Antwort: Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1201 ist für einen Umgebungstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt.