## MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 – ein kleines Bauteil mit enormer Wirkung! Dieser hochwertige, tastende Mikroschalter bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Elektronik- und Technikprojekte benötigen. Ob in industriellen Anwendungen, Haushaltsgeräten oder anspruchsvollen DIY-Projekten, der MARQUARDT Mikroschalter ist die perfekte Wahl, wenn es auf exakte Schaltvorgänge und dauerhafte Performance ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Steuerungssystem für Ihre Hausautomation. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um die reibungslose Funktion Ihres Systems zu gewährleisten. Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 bietet Ihnen genau das: Die Gewissheit, dass jeder Schaltvorgang präzise und zuverlässig ausgeführt wird. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von MARQUARDT und realisieren Sie Ihre Visionen!
Technische Details, die Überzeugen
Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, seine hohe Schaltleistung und seine lange Lebensdauer aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 01006.1301
- Schaltfunktion: Taster (tastend)
- Nennspannung: 250 V/AC
- Bauform: Kompakt
- Besondere Merkmale: Hohe Präzision, lange Lebensdauer, robuste Bauweise
- Einsatzbereich: Universell einsetzbar
Diese technischen Spezifikationen machen den MARQUARDT Mikroschalter zu einer vielseitigen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Von der einfachen Endschalterfunktion bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – dieser Mikroschalter meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die Vorteile des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1301 im Detail
Was macht den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und durchdachtem Design, die diesen Schalter auszeichnet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hohe Präzision: Dank der präzisen Fertigung garantiert der MARQUARDT Mikroschalter exakte Schaltvorgänge. Das ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf Millisekunden ankommt.
- Lange Lebensdauer: Die robusten Materialien und die hochwertige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer des Schalters. Das bedeutet für Sie weniger Wartungsaufwand und geringere Kosten.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Nennspannung von 250 V/AC ist der MARQUARDT Mikroschalter auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
- Kompakte Bauweise: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration des Schalters in Ihre Projekte, auch wenn wenig Platz zur Verfügung steht.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MARQUARDT Mikroschalter ist universell einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Industrie, Handwerk und DIY.
Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen funktionieren, wie sie sollen – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Anwendungsbeispiele: Wo der MARQUARDT Mikroschalter zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1301 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Schalter in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrieanlagen: Als Endschalter in Förderbändern, als Sicherheitsschalter in Maschinen oder zur Steuerung von Produktionsprozessen.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Geschirrspülern oder Kaffeemaschinen zur Steuerung von Funktionen und Abläufen.
- Automatisierungstechnik: In Rollläden, Jalousien oder Garagentoren zur Steuerung der Bewegung.
- Modellbau: In Modellflugzeugen, Modellautos oder Modellbahnen zur Steuerung von Funktionen und Bewegungen.
- DIY-Projekte: In individuellen Projekten zur Steuerung von Licht, Sound oder anderen Funktionen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1301. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind – dieser Schalter wird Sie begeistern!
Warum MARQUARDT? Qualität, die Vertrauen schafft
MARQUARDT ist ein weltweit führender Hersteller von Schaltern und Schaltsystemen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Mikroschalter entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Sie profitieren von:
- Deutscher Ingenieurskunst: MARQUARDT Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Das garantiert höchste Qualität und Präzision.
- Langjährige Erfahrung: MARQUARDT verfügt über eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Schaltern und Schaltsystemen. Diese Erfahrung spiegelt sich in der Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte wider.
- Innovative Technologien: MARQUARDT investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Produkte auf den Markt zu bringen.
- Umweltbewusstsein: MARQUARDT legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Produkte werden umweltschonend hergestellt und sind langlebig.
Vertrauen Sie auf die Qualität von MARQUARDT und realisieren Sie Ihre Projekte mit Produkten, auf die Sie sich verlassen können!
Jetzt den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 bestellen und durchstarten!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 in unserem Onlineshop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserem kompetenten Kundenservice und unseren attraktiven Preisen. Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronik- und Technikprojekte. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301
1. Was bedeutet „tastend“ bei einem Mikroschalter?
Ein „tastender“ Mikroschalter, auch Taster genannt, schließt den Stromkreis nur, solange er betätigt wird. Sobald der Druck nachlässt, öffnet der Schalter den Stromkreis wieder. Im Gegensatz dazu gibt es „rastende“ Schalter, die nach Betätigung in der geschlossenen Position verharren, bis sie erneut betätigt werden.
2. Kann ich den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 ist primär für Wechselstrom (AC) mit einer Nennspannung von 250V ausgelegt. Eine Verwendung mit Gleichstrom ist grundsätzlich möglich, jedoch muss die DC-Spannung und der DC-Strom entsprechend den Spezifikationen des Herstellers angepasst werden. Es ist ratsam, die genauen Spezifikationen im Datenblatt zu prüfen oder sich an einen Experten zu wenden.
3. Ist der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 wasserdicht?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 ist in seiner Standardausführung nicht wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen Feuchtigkeit oder Wasser eine Rolle spielen, empfehlen wir die Verwendung von speziellen, wasserdichten Mikroschaltern oder die Anbringung einer entsprechenden Schutzvorrichtung.
4. Welche Kabelquerschnitte kann ich an den Mikroschalter anschließen?
Der empfohlene Kabelquerschnitt für den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 hängt von der Stromstärke ab, die durch den Schalter fließt. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers bezüglich der maximal zulässigen Stromstärke und wählen Sie den Kabelquerschnitt entsprechend aus. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen etwas größeren Kabelquerschnitt zu wählen, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
5. Wo finde ich das Datenblatt für den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301?
Das Datenblatt für den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers MARQUARDT oder auf der Webseite des Händlers, bei dem Sie den Schalter erworben haben. Alternativ können Sie auch eine Suchmaschine verwenden und nach „MARQUARDT 01006.1301 Datenblatt“ suchen.
6. Kann ich mehrere MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 parallel schalten?
Die Parallelschaltung von Mikroschaltern ist grundsätzlich möglich, um die Schaltleistung zu erhöhen oder eine redundante Schaltung zu realisieren. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Stromverteilung auf die einzelnen Schalter nicht immer gleichmäßig ist. Es ist ratsam, dies bei der Auslegung der Schaltung zu berücksichtigen.
7. Ist der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet?
Ob der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1301 für sicherheitskritische Anwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Es ist wichtig, die entsprechenden Normen und Richtlinien zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Risikoanalyse durchzuführen. Für sicherheitskritische Anwendungen empfiehlt es sich, auf zertifizierte Sicherheitsschalter zurückzugreifen.