Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511 – ein unverzichtbares Bauteil für Ihre elektronischen Projekte und Geräte. Dieser hochwertige Mikroschalter, mit seiner tastenden Funktion und einer Nennspannung von 250 V/AC, bietet die perfekte Kombination aus Leistung und Langlebigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Mechanik und erleben Sie, wie dieser kleine Schalter große Wirkung erzielen kann.
MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511: Präzision in Perfektion
Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet dieser tastende Mikroschalter eine herausragende Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Industrieautomation, in Haushaltsgeräten oder in sicherheitskritischen Systemen, dieser Schalter garantiert eine zuverlässige und präzise Schaltfunktion.
Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse gewährleistet. Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511 setzen Sie auf Qualität und Sicherheit – für eine sorgenfreie Nutzung in Ihren Projekten.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 01006.1511
- Schaltfunktion: tastend
- Nennspannung: 250 V/AC
- Bauform: Kompakt
- Anschlussart: Je nach Ausführung (z.B. Lötfahnen, Steckanschluss)
- Betätigungskraft: Gering bis mittel (für präzise Auslösung)
- Lebensdauer: Hoch (für dauerhaften Einsatz)
- Zulassungen: Je nach Ausführung (z.B. UL, CSA, ENEC)
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Die Vorteile des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511
Warum sollten Sie sich für den MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511 entscheiden? Die Antwort liegt in seinen zahlreichen Vorteilen, die ihn von anderen Schaltern auf dem Markt abheben:
- Höchste Präzision: Der Mikroschalter garantiert eine exakte und zuverlässige Schaltfunktion, selbst bei minimalen Betätigungskräften.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien ist der Schalter besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Haushalt oder in sicherheitsrelevanten Anwendungen – der Mikroschalter ist flexibel einsetzbar.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauform und die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine unkomplizierte Integration in bestehende Systeme.
- Hohe Sicherheit: Der Schalter erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511 investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Perfektion, die in jedem Detail dieses Schalters steckt.
Anwendungsbereiche des Mikroschalters
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Schalter in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrieautomation: Als Endschalter in Produktionsanlagen, zur Überwachung von Positionen und Bewegungen.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten zur Steuerung von Funktionen und Prozessen.
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Not-Aus-Schaltern.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten zur präzisen Steuerung von Bewegungen und Funktionen.
- Automobilindustrie: In Fahrzeugen zur Überwachung von Schaltern und Sensoren.
Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Schalter Ihre Projekte bereichern kann.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511 zu vermitteln, präsentieren wir Ihnen hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 01006.1511 |
Schaltfunktion | tastend |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Kontaktmaterial | Je nach Ausführung (z.B. Silber, Gold) |
Betätigungskraft | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Lebensdauer (mechanisch) | Bis zu mehreren Millionen Schaltzyklen |
Schutzart | Je nach Ausführung (z.B. IP40, IP67) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (je nach Ausführung) |
Zulassungen | Je nach Ausführung (z.B. UL, CSA, ENEC) |
Bitte beachten Sie, dass einige der oben genannten Werte je nach Ausführung des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511 variieren können. Für detaillierte Informationen empfehlen wir Ihnen, das offizielle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Die Bedeutung der Schaltfunktion
Die Schaltfunktion „tastend“ des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511 bedeutet, dass der Schalter nur dann einen Stromkreis schließt oder öffnet, solange er betätigt wird. Sobald die Betätigungskraft nachlässt, kehrt der Schalter in seine ursprüngliche Position zurück. Diese Funktion ist ideal für Anwendungen, bei denen eine kurzzeitige Aktivierung erforderlich ist, wie z.B. in Tastern, Not-Aus-Schaltern oder Steuerungselementen.
Die präzise Auslösung und die zuverlässige Rückstellung des Schalters gewährleisten eine sichere und komfortable Bedienung in einer Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von MARQUARDT, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Qualität und Zuverlässigkeit von MARQUARDT
MARQUARDT ist ein weltweit führender Hersteller von Schaltern und Schaltsystemen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Technologien und zuverlässige Produkte. Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511 setzen Sie auf ein Produkt, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Schalter von MARQUARDT werden unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen alle relevanten internationalen Normen und Standards. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, eine hohe Zuverlässigkeit und eine sichere Funktion in Ihren Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von MARQUARDT – für eine sorgenfreie Nutzung Ihrer Produkte.
Hinweise zur Installation und Wartung
Um die optimale Leistung und Lebensdauer des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511 zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zur Installation und Wartung:
- Korrekte Installation: Stellen Sie sicher, dass der Schalter gemäß den Herstellerangaben korrekt installiert wird. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung und Befestigung.
- Geeignete Anschlussart: Verwenden Sie die für den Schalter vorgesehene Anschlussart (z.B. Lötfahnen, Steckanschluss) und achten Sie auf eine sichere Verbindung.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Schützen Sie den Schalter vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub und aggressiven Chemikalien.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Ersetzen Sie defekte Schalter umgehend.
- Reinigung: Reinigen Sie den Schalter bei Bedarf mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Durch die Beachtung dieser Hinweise tragen Sie dazu bei, die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511 zu erhöhen und eine störungsfreie Funktion Ihrer Anwendungen zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511
Was bedeutet die Schaltfunktion „tastend“?
Die Schaltfunktion „tastend“ bedeutet, dass der Schalter nur dann einen Stromkreis schließt oder öffnet, solange er betätigt wird. Sobald die Betätigungskraft nachlässt, kehrt der Schalter in seine ursprüngliche Position zurück. Diese Funktion ist ideal für Anwendungen, bei denen eine kurzzeitige Aktivierung erforderlich ist.
Welche Nennspannung hat der Mikroschalter?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01006.1511 hat eine Nennspannung von 250 V/AC.
Wo kann ich den Mikroschalter einsetzen?
Der Mikroschalter ist vielseitig einsetzbar, z.B. in der Industrieautomation, in Haushaltsgeräten, in der Sicherheitstechnik, in der Medizintechnik und in der Automobilindustrie.
Wie lange ist die Lebensdauer des Mikroschalters?
Die Lebensdauer des MARQUARDT Mikroschalters 01006.1511 beträgt bis zu mehreren Millionen Schaltzyklen, abhängig von den Betriebsbedingungen und der Ausführung.
Welche Zulassungen hat der Mikroschalter?
Der Mikroschalter kann je nach Ausführung verschiedene Zulassungen haben, z.B. UL, CSA, ENEC. Bitte beachten Sie das jeweilige Datenblatt für detaillierte Informationen.
Wie installiere ich den Mikroschalter richtig?
Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Befestigung des Schalters gemäß den Herstellerangaben. Verwenden Sie die für den Schalter vorgesehene Anschlussart und sorgen Sie für eine sichere Verbindung.
Wie pflege ich den Mikroschalter?
Schützen Sie den Schalter vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub und aggressiven Chemikalien. Überprüfen Sie den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß und reinigen Sie ihn bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.