Entdecken Sie den MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Schaltvorgänge. Dieser hochwertige Mikroschalter vereint deutsche Ingenieurskunst mit robuster Bauweise und bietet Ihnen eine sichere und langlebige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im industriellen Bereich, in Haushaltsgeräten oder in anspruchsvollen Steuerungssystemen, der MARQUARDT Mikroschalter überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und seine einfache Integration.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion: Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102
In der Welt der Elektronik und Technik sind präzise und zuverlässige Komponenten unerlässlich. Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Als tastender Mikroschalter konzipiert, bietet er eine klare und definierte Schaltfunktion, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Anwendungen gibt. Mit seiner Nennspannung von 250 V/AC und einem Nennstrom von 10 A ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Dieser Mikroschalter zeichnet sich durch seine 1 x EIN/(EIN) Schaltfunktion aus. Das bedeutet, dass der Schalter in der Ruhestellung geöffnet ist (AUS) und beim Betätigen kurzzeitig schließt (EIN), solange der Betätigungsknopf gedrückt wird. Nach dem Loslassen kehrt er automatisch in die Ruhestellung zurück. Diese Funktion ist ideal für Anwendungen, bei denen eine kurzzeitige Aktivierung erforderlich ist.
Die Marke MARQUARDT steht für Qualität und Innovation. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert MARQUARDT hochwertige Schalter und Schaltsysteme, die in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Der Mikroschalter 01050.0102 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von MARQUARDT, Produkte zu liefern, die höchsten Ansprüchen genügen.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des MARQUARDT Mikroschalters 01050.0102 im Überblick:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 01050.0102
- Typ: Mikroschalter
- Bauform: Taster
- Schaltspannung: 250 V/AC
- Schaltstrom: 10 A
- Schaltfunktion: 1 x EIN/(EIN)
- Kontaktanzahl: 1
Diese technischen Spezifikationen machen den MARQUARDT Mikroschalter zu einer vielseitigen Komponente, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während seine robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Anwendungsbereiche: Wo der MARQUARDT Mikroschalter glänzt
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungssystemen für Maschinen und Anlagen sorgt der Mikroschalter für präzise Schaltvorgänge und trägt so zu einem reibungslosen Produktionsablauf bei.
- Haushaltsgeräte: Ob in Waschmaschinen, Geschirrspülern oder Kaffeemaschinen – der Mikroschalter sorgt für die zuverlässige Steuerung von Funktionen und Prozessen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, leistet der MARQUARDT Mikroschalter einen wichtigen Beitrag.
- Automobilindustrie: In Fahrzeugen wird der Mikroschalter beispielsweise in Schaltern für Fensterheber, Spiegelverstellung oder andere Komfortfunktionen eingesetzt.
- Modellbau: Auch im Modellbau erfreut sich der Mikroschalter großer Beliebtheit, da er sich leicht in kleine und komplexe Systeme integrieren lässt.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters. Seine Flexibilität und seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Vorteile, die für sich sprechen
Warum sollten Sie sich für den MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Argumente:
- Hohe Zuverlässigkeit: MARQUARDT steht für Qualität. Der Mikroschalter ist auf eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb ausgelegt.
- Präzise Schaltfunktion: Die tastende Funktion sorgt für klare und definierte Schaltvorgänge.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Haushalt oder im Modellbau – der Mikroschalter ist flexibel einsetzbar.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
- Robustes Design: Der Mikroschalter ist widerstandsfähig und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Deutsche Ingenieurskunst: MARQUARDT ist ein deutsches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Schaltern und Schaltsystemen.
Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Komponenten stellen.
Investieren Sie in Qualität: Ihr Projekt verdient nur das Beste
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie investieren Zeit, Energie und Leidenschaft, um etwas Besonderes zu schaffen. Da wäre es doch schade, wenn eine minderwertige Komponente das gesamte Projekt gefährden würde. Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 können Sie sicher sein, dass Sie eine Komponente wählen, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Der Mikroschalter ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Projekts, der für die reibungslose Funktion und die Langlebigkeit Ihrer Anwendung sorgt. Mit seiner hohen Zuverlässigkeit und seiner präzisen Schaltfunktion trägt er dazu bei, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird.
Lassen Sie sich von der Qualität und der Leistungsfähigkeit des MARQUARDT Mikroschalters überzeugen. Investieren Sie in eine Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Ihr Projekt verdient nur das Beste!
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Detail-Liebhaber haben wir hier noch einmal eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MARQUARDT Mikroschalters 01050.0102:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 01050.0102 |
Typ | Mikroschalter |
Bauform | Taster |
Schaltspannung | 250 V/AC |
Prüfspannung | > 1 kV |
Schaltstrom | 10 A |
Kontaktmaterial | Silber |
Schaltfunktion | 1 x EIN/(EIN) |
Kontaktanzahl | 1 |
Betätigungskraft | ca. 1.5 N |
Lebensdauer (mechanisch) | > 1.000.000 Schaltzyklen |
Lebensdauer (elektrisch) | > 50.000 Schaltzyklen (bei Nennlast) |
Anschlüsse | Lötanschlüsse |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Gehäusematerial | PBT (Polybutylenterephthalat), UL 94 V-0 |
Zulassungen | ENEC, UL, CSA |
Konformität | RoHS-konform |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den MARQUARDT Mikroschalter optimal in Ihre Anwendung zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter
Was bedeutet die Schaltfunktion 1 x EIN/(EIN)?
Die Schaltfunktion 1 x EIN/(EIN) bedeutet, dass der Mikroschalter in der Ruhestellung geöffnet (AUS) ist. Wenn Sie den Betätigungsknopf drücken, schließt der Schalter kurzzeitig (EIN), solange der Knopf gedrückt gehalten wird. Sobald Sie den Knopf loslassen, kehrt der Schalter automatisch in die Ruhestellung zurück.
Für welche Anwendungen ist der Mikroschalter geeignet?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich für industrielle Automatisierung, Haushaltsgeräte, Medizintechnik, die Automobilindustrie, den Modellbau und viele weitere Anwendungen, bei denen eine präzise und zuverlässige Schaltfunktion erforderlich ist.
Welche Zulassungen hat der Mikroschalter?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 verfügt über die Zulassungen ENEC, UL und CSA. Diese Zulassungen bestätigen, dass der Mikroschalter den internationalen Sicherheitsstandards entspricht.
Wie lange ist die Lebensdauer des Mikroschalters?
Die mechanische Lebensdauer des MARQUARDT Mikroschalters beträgt über 1.000.000 Schaltzyklen. Die elektrische Lebensdauer beträgt über 50.000 Schaltzyklen bei Nennlast. Dies gewährleistet eine lange und zuverlässige Nutzung des Mikroschalters.
Kann ich den Mikroschalter auch in feuchten Umgebungen einsetzen?
Der MARQUARDT Mikroschalter ist nicht speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen ausgelegt. Wenn Sie den Mikroschalter in einer feuchten Umgebung einsetzen möchten, sollten Sie ihn zusätzlich schützen, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse oder eine Versiegelung.
Wie schließe ich den Mikroschalter an?
Der MARQUARDT Mikroschalter verfügt über Lötanschlüsse. Sie können ihn einfach mit einem Lötkolben an Ihre Schaltung anschließen. Achten Sie darauf, die Lötstellen sauber und korrekt auszuführen, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
Ist der Mikroschalter RoHS-konform?
Ja, der MARQUARDT Mikroschalter 01050.0102 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine schädlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie verboten sind.