Entdecken Sie den MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 – Ihre zuverlässige Lösung für präzise Schaltvorgänge in Elektronik und Technik! Dieser hochwertige Mikroschalter bietet Ihnen eine Kombination aus robuster Bauweise, exzellenter Performance und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Ob für industrielle Anwendungen, Modellbau oder kreative DIY-Projekte – der MARQUARDT Mikroschalter ist die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und entdecken Sie, was dieser Schalter alles kann!
MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 – Präzision in Perfektion
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 ist ein tastender Schalter, der für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf eine präzise und zuverlässige Betätigung ankommt. Mit seinen technischen Daten von 250 V/AC und 5 A bietet er eine solide Basis für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen. Die Kontaktkonfiguration 1 x EIN/(EIN) ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und bietet gleichzeitig Flexibilität für neue Designs.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Schalter komplexe Abläufe steuern, Maschinen präzise justieren oder innovative Projekte realisieren. Der MARQUARDT Mikroschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Ideen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 01050.1102 |
Schaltertyp | Mikroschalter, tastend |
Spannung | 250 V/AC |
Strom | 5 A |
Kontaktkonfiguration | 1 x EIN/(EIN) |
Betätigungsart | Tastend |
Lebensdauer (mechanisch) | > 1 Million Schaltzyklen (typisch) |
Anschlussart | Lötanschluss |
Material Gehäuse | Hochwertiger Kunststoff |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Mikroschalters. Die lange Lebensdauer, der breite Temperaturbereich und die robusten Materialien gewährleisten eine problemlose Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche – Wo der MARQUARDT Mikroschalter überzeugt
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Mikroschalters kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in zahlreichen Bereichen und Projekten, in denen es auf präzise Schaltvorgänge ankommt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben sollen:
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen, Überwachung von Prozessen, Sicherheitstechnik.
- Modellbau: Feinsteuerung von Modellen, präzise Auslösung von Funktionen.
- Automatisierungstechnik: Sensorik, Steuerung von Robotern, Regelungstechnik.
- Medizintechnik: Steuerung von Geräten, Überwachung von Funktionen.
- Haushaltsgeräte: Schalter in Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kaffeemaschinen.
- DIY-Projekte: Individuelle Steuerungslösungen, kreative Elektronikprojekte.
Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie diesen Schalter in Ihre Projekte integrieren. Ob Sie eine komplexe Maschine steuern, ein filigranes Modell zum Leben erwecken oder ein innovatives Gadget entwickeln – der MARQUARDT Mikroschalter ist Ihr zuverlässiger Partner.
Vorteile, die für sich sprechen
Warum sollten Sie sich für den MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 entscheiden? Die Antwort liegt in den zahlreichen Vorteilen, die dieser Schalter bietet:
- Hohe Präzision: Exakte Schaltvorgänge für zuverlässige Ergebnisse.
- Robustheit: Widerstandsfähige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Breites Anwendungsspektrum für unterschiedlichste Projekte.
- Einfache Integration: Kompakte Bauweise und Lötanschlüsse für eine problemlose Installation.
- Zuverlässigkeit: MARQUARDT steht für Qualität und Langlebigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie von diesen Vorteilen profitieren. Keine Kompromisse bei der Qualität, keine frustrierenden Ausfälle, sondern zuverlässige Leistung und langlebige Freude an Ihren Projekten. Der MARQUARDT Mikroschalter ist eine Investition, die sich auszahlt.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des MARQUARDT Mikroschalters ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauweise und der praktischen Lötanschlüsse lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben (z.B. Lötkolben, Lötzinn, Kabel, etc.).
- Sicherheit: Arbeiten Sie stets spannungsfrei und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
- Anschluss: Verbinden Sie die Lötanschlüsse des Schalters mit den entsprechenden Kontakten Ihrer Schaltung. Achten Sie auf eine saubere und stabile Lötverbindung.
- Test: Überprüfen Sie die Funktion des Schalters, bevor Sie das Projekt abschließen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den MARQUARDT Mikroschalter schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Tipps für den erfolgreichen Einsatz
Um das volle Potenzial des MARQUARDT Mikroschalters auszuschöpfen, haben wir noch einige zusätzliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Passende Umgebung: Vermeiden Sie extreme Bedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit oder aggressive Chemikalien.
- Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie den Schalter regelmäßig auf Verschmutzungen oder Beschädigungen.
- Korrekte Belastung: Achten Sie darauf, dass die maximal zulässige Spannung und Stromstärke nicht überschritten werden.
- Qualitätswerkzeuge: Verwenden Sie hochwertiges Werkzeug für die Installation, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der MARQUARDT Mikroschalter Ihnen lange Freude bereitet und zuverlässig seine Dienste verrichtet.
MARQUARDT – Ein Name, der für Qualität steht
MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Schaltern und Systemen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Technologien und zuverlässige Produkte. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Mikroschalter entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf langjähriger Erfahrung und Expertise basiert. Sie wählen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
„Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis intelligenten Denkens und konsequenten Handelns.“ – Dieser Leitspruch von MARQUARDT spiegelt sich in jedem einzelnen Produkt wider. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Spannung und Stromstärke kann der MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 maximal verarbeiten?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 ist für eine maximale Spannung von 250 V/AC und eine maximale Stromstärke von 5 A ausgelegt.
Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 1 x EIN/(EIN)?
Die Kontaktkonfiguration 1 x EIN/(EIN) bedeutet, dass der Schalter einen Schließer-Kontakt (EIN) hat, der nur solange geschlossen ist, wie der Schalter betätigt wird. In der Ruhestellung ist der Kontakt geöffnet. Der Ausdruck „(EIN)“ in Klammern kennzeichnet die tastende Funktion.
Kann ich den Mikroschalter auch in DC-Schaltungen verwenden?
Obwohl der Schalter primär für AC-Anwendungen spezifiziert ist, kann er unter Umständen auch in DC-Schaltungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer und Schaltleistung unter DC-Bedingungen abweichen können. Wir empfehlen, die Eignung für Ihre spezifische Anwendung zu prüfen oder sich an unseren Kundensupport zu wenden.
Wie erfolgt der Anschluss des Mikroschalters?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 verfügt über Lötanschlüsse. Sie können die Kabel direkt an die Anschlüsse löten oder passende Stecker verwenden.
Wie lange ist die Lebensdauer des Mikroschalters?
Die mechanische Lebensdauer des MARQUARDT Mikroschalters 01050.1102 beträgt typischerweise über 1 Million Schaltzyklen. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch von den Einsatzbedingungen (z.B. Last, Temperatur, Schaltfrequenz) abhängen.
Ist der Mikroschalter wasserdicht?
Nein, der MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 ist nicht wasserdicht. Wenn Sie eine wasserdichte Lösung benötigen, empfehlen wir Ihnen, nach speziellen wasserdichten Schaltern zu suchen oder den Schalter in einem wasserdichten Gehäuse zu verbauen.
Kann ich den Mikroschalter auch für sicherheitskritische Anwendungen verwenden?
Obwohl der MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 eine hohe Zuverlässigkeit aufweist, ist er nicht speziell für sicherheitskritische Anwendungen zertifiziert. Wenn Sie den Schalter in sicherheitsrelevanten Bereichen einsetzen möchten, müssen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen treffen und die Eignung des Schalters für die jeweilige Anwendung sorgfältig prüfen.
Wo finde ich weitere technische Informationen und Datenblätter?
Detaillierte technische Informationen und Datenblätter zum MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 finden Sie auf der offiziellen Webseite von MARQUARDT oder in unserem Downloadbereich.
Was mache ich, wenn der Mikroschalter defekt ist?
Wenn der MARQUARDT Mikroschalter 01050.1102 wider Erwarten defekt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen bei der Lösung des Problems helfen.