Willkommen in der Welt der präzisen Schalttechnik! Entdecken Sie den MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202 – ein Bauteil, das Zuverlässigkeit und Leistung in Perfektion vereint. Dieser Mikroschalter ist mehr als nur ein kleines Detail; er ist das Herzstück vieler Anwendungen, die auf eine punktgenaue und dauerhafte Schaltfunktion angewiesen sind. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Schalters begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Die Präzision im Detail: Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202 ist ein hochwertiger, tastender Schalter, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner robusten Bauweise und den präzisen Schaltpunkten bietet er eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ob in der Industrie, im Modellbau oder in Haushaltsgeräten – dieser Mikroschalter ist die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und eine lange Lebensdauer ankommt.
Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während die hohe Schaltleistung von 250 V/AC und 10 A eine breite Palette von Anwendungen abdeckt. Der Schalter verfügt über die Schaltfunktion 1 x EIN/(EIN), was bedeutet, dass er im Ruhezustand geöffnet ist und beim Betätigen geschlossen wird. Nach dem Loslassen kehrt er wieder in den Ruhezustand zurück.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 01050.5202 |
Schaltertyp | Mikroschalter |
Betätigungsart | tastend |
Spannung | 250 V/AC |
Strom | 10 A |
Schaltfunktion | 1 x EIN/(EIN) |
Die Vorteile des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5202
Was macht den MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: MARQUARDT steht für Qualität. Dieser Mikroschalter ist auf eine lange Lebensdauer und konstante Leistung ausgelegt.
- Präzise Schaltpunkte: Die exakten Schaltpunkte gewährleisten eine zuverlässige Funktion in jeder Anwendung.
- Kompakte Bauform: Durch seine geringe Größe lässt sich der Schalter problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Hohe Schaltleistung: Mit 250 V/AC und 10 A ist der Schalter für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Vielseitigkeit: Ob in der Industrie, im Modellbau oder in Haushaltsgeräten – dieser Mikroschalter ist vielseitig einsetzbar.
- Einfache Montage: Der Schalter lässt sich einfach montieren und anschließen.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Mikroschalters
Die Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5202 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo dieser Schalter seine Stärken ausspielen kann:
- Industrieanlagen: In Produktionsanlagen werden Mikroschalter zur Überwachung von Positionen, zur Steuerung von Bewegungen und zur Absicherung von Anlagen eingesetzt.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Haushaltsgeräten sorgen Mikroschalter für eine zuverlässige Funktion und Sicherheit.
- Modellbau: Im Modellbau werden Mikroschalter zur Steuerung von Modellen, zur Erkennung von Positionen und zur Realisierung von komplexen Funktionen verwendet.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden Mikroschalter zur Steuerung von Prozessen, zur Überwachung von Anlagen und zur Realisierung von Sicherheitsfunktionen eingesetzt.
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen und anderen Sicherheitssystemen sorgen Mikroschalter für eine zuverlässige Erkennung von Zuständen und die Auslösung von Alarmen.
Der MARQUARDT Mikroschalter im Detail
Betrachten wir den MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202 noch etwas genauer. Seine robuste Bauweise sorgt dafür, dass er auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Material, das beständig gegen äußere Einflüsse ist. Die Kontakte sind vergoldet, um eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Der Schalter verfügt über eine präzise Mechanik, die für exakte Schaltpunkte sorgt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf eine genaue Erfassung von Positionen oder Bewegungen ankommt. Die Schaltfunktion 1 x EIN/(EIN) ermöglicht eine einfache Realisierung von Steuerungs- und Überwachungsfunktionen.
Die Montage des Schalters ist denkbar einfach. Er kann entweder direkt auf einer Leiterplatte verlötet oder mit Schrauben befestigt werden. Die Anschlüsse sind gut zugänglich und ermöglichen einen schnellen und sicheren Anschluss.
Warum MARQUARDT? Eine Marke, die Vertrauen schafft
MARQUARDT ist ein weltweit führender Hersteller von Schaltern und Schaltsystemen. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Seit Jahrzehnten vertrauen Kunden auf die Produkte von MARQUARDT, wenn es um anspruchsvolle Anwendungen geht. Die hohen Qualitätsstandards und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte sorgen dafür, dass MARQUARDT auch in Zukunft eine führende Rolle im Bereich der Schalttechnik spielen wird.
Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines renommierten Herstellers. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in MARQUARDT!
„Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis intelligenten Denkens und konsequenten Handelns.“ – Dieser Leitsatz von MARQUARDT spiegelt sich in jedem einzelnen Produkt wider. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5202.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202
Was bedeutet die Schaltfunktion 1 x EIN/(EIN)?
Die Schaltfunktion 1 x EIN/(EIN) bedeutet, dass der Schalter im Ruhezustand geöffnet ist (keine Verbindung). Beim Betätigen des Schalters wird die Verbindung geschlossen (EIN). Sobald der Schalter losgelassen wird, kehrt er automatisch in den Ruhezustand zurück (geöffnet) – daher die Klammer um das zweite EIN.
Kann ich den Mikroschalter auch in Gleichstromanwendungen verwenden?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202 ist primär für Wechselstromanwendungen (AC) mit einer Spannung von bis zu 250 V ausgelegt. Die Verwendung in Gleichstromanwendungen (DC) ist grundsätzlich möglich, jedoch sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigen und sicherstellen, dass der Schalter für die jeweilige DC-Spannung und -Stromstärke geeignet ist. Es empfiehlt sich, die Spezifikationen des Herstellers zu überprüfen oder einen Fachmann zu konsultieren.
Wie montiere ich den Mikroschalter richtig?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202 kann entweder durch Löten auf einer Leiterplatte oder durch Schrauben befestigt werden. Achten Sie darauf, dass die Befestigung sicher und stabil ist. Die Anschlüsse sind in der Regel mit Lötösen versehen, die einen einfachen Anschluss der Kabel ermöglichen. Verwenden Sie für das Löten ein geeignetes Lötzinn und achten Sie darauf, die Lötstellen sauber und zuverlässig auszuführen.
Welche Lebensdauer hat der Mikroschalter?
Die Lebensdauer des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5202 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit der Betätigung. MARQUARDT Mikroschalter sind für ihre lange Lebensdauer bekannt. Die genaue Anzahl der Schaltzyklen, die der Schalter aushält, finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.
Ist der Mikroschalter wasserdicht?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5202 ist in seiner Standardausführung nicht wasserdicht. Wenn Sie den Schalter in einer feuchten oder nassen Umgebung einsetzen möchten, sollten Sie auf eine geeignete Schutzmaßnahme achten, z.B. durch die Verwendung eines wasserdichten Gehäuses oder einer speziellen Dichtung.
Wo finde ich das technische Datenblatt des Mikroschalters?
Das technische Datenblatt des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5202 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers MARQUARDT oder in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“ beim Produkt. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Informationen, wie z.B. die Abmessungen, die elektrischen Eigenschaften und die Umgebungsbedingungen.
Was bedeutet „tastend“ bei einem Schalter?
Ein „tastender“ Schalter, auch bekannt als Taster, ist ein Schalter, der nur solange eine Verbindung herstellt oder unterbricht, wie er betätigt wird. Sobald der Benutzer den Taster loslässt, kehrt er in seine ursprüngliche Position zurück. Im Gegensatz dazu bleibt ein rastender Schalter in der betätigten Position, bis er erneut betätigt wird, um in die Ausgangsposition zurückzukehren.