Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5251 – die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikanwendungen! Dieser hochwertige Mikroschalter bietet Ihnen eine erstklassige Performance und eine lange Lebensdauer, damit Ihre Projekte reibungslos und effizient funktionieren. Erleben Sie die perfekte Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und innovativer Technologie.
MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251: Ein Meisterwerk der Präzision
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet dieser Mikroschalter eine optimale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf exakte Schaltvorgänge ankommt. Ob in der Industrieautomation, in Haushaltsgeräten oder in sicherheitskritischen Systemen – dieser Mikroschalter setzt neue Maßstäbe.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Robotersystem oder ein fortschrittliches Steuerungssystem für eine Produktionsanlage. Jede Bewegung, jede Reaktion muss perfekt abgestimmt sein. Hier kommt der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 ins Spiel. Er sorgt dafür, dass jede Aktion präzise und zuverlässig ausgeführt wird, ohne Kompromisse. Vertrauen Sie auf die Qualität von MARQUARDT und erleben Sie den Unterschied!
Technische Details, die überzeugen
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier ein Überblick:
- Bauform: Subminiatur-Bauform, ideal für Anwendungen mit begrenztem Platz
- Funktion: Taster, sorgt für eine präzise und zuverlässige Schaltfunktion
- Spannung: 250 V/AC, geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Strom: 2 A, bietet ausreichend Leistung für verschiedene Lasten
- Schaltfunktion: 2 x EIN/(EIN), ermöglicht vielseitige Schaltkonfigurationen
- Betätigungskraft: Geringe Betätigungskraft für komfortable Bedienung
- Lebensdauer: Hohe mechanische und elektrische Lebensdauer für lange Zuverlässigkeit
- Material: Hochwertige Materialien für optimale Leistung und Langlebigkeit
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen und Fakten. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation. MARQUARDT legt größten Wert auf Qualität und Präzision, um sicherzustellen, dass jeder Mikroschalter den höchsten Standards entspricht. Profitieren Sie von dieser Expertise und setzen Sie auf ein Produkt, das Sie nicht im Stich lässt.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5251 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen und überzeugt dabei stets durch seine Zuverlässigkeit und Präzision. Hier einige Beispiele:
- Industrieautomation: Steuerung von Robotern, Sensoren und anderen Automatisierungskomponenten
- Haushaltsgeräte: Schalter in Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und anderen Geräten
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten und Instrumenten
- Automobilindustrie: Schalter in Fahrzeugen für verschiedene Funktionen
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen, Fenstern und anderen sicherheitsrelevanten Bereichen
- Unterhaltungselektronik: Schalter in Fernbedienungen, Spielkonsolen und anderen Geräten
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Anwendungsbereiche. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5251!
Warum MARQUARDT Mikroschalter? Qualität, die sich auszahlt
In einer Welt, die von Massenproduktion und kurzlebigen Produkten geprägt ist, setzt MARQUARDT auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Die Mikroschalter von MARQUARDT sind nicht nur Produkte, sondern Investitionen in die Zukunft Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für MARQUARDT entscheiden sollten:
- Deutsche Ingenieurskunst: MARQUARDT steht für höchste Qualität und Präzision „Made in Germany“.
- Langjährige Erfahrung: MARQUARDT verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Schaltern und Systemen.
- Innovative Technologie: MARQUARDT investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte anzubieten.
- Hohe Zuverlässigkeit: MARQUARDT Mikroschalter zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
- Umweltfreundliche Produktion: MARQUARDT legt Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und nachhaltige Materialien.
- Kundenzufriedenheit: MARQUARDT steht für exzellenten Kundenservice und hohe Kundenzufriedenheit.
Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Mikroschalter entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Sie entscheiden sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie investieren in die Zukunft Ihrer Projekte und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil.
Der MARQUARDT Unterschied: Mehr als nur ein Schalter
Was unterscheidet den MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 von anderen Schaltern auf dem Markt? Es ist die Summe vieler Faktoren, die ihn zu einem außergewöhnlichen Produkt machen. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:
- Präzision: Jeder MARQUARDT Mikroschalter wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine exakte Schaltfunktion zu gewährleisten.
- Robustheit: Die hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise sorgen für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitigkeit: Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Installation: Der Mikroschalter lässt sich einfach installieren und in bestehende Systeme integrieren.
- Kompakte Bauform: Die Subminiatur-Bauform ermöglicht den Einsatz in Anwendungen mit begrenztem Platz.
- Ergonomisches Design: Die geringe Betätigungskraft sorgt für eine komfortable Bedienung.
Diese Unterschiede sind nicht nur technische Details. Sie sind das Ergebnis einer Philosophie der Exzellenz. MARQUARDT strebt danach, Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern. Produkte, die einen Mehrwert bieten und das Leben der Menschen verbessern. Erleben Sie den MARQUARDT Unterschied und lassen Sie sich von der Qualität überzeugen!
MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251: Ihr Schlüssel zum Erfolg
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein innovativer Unternehmer sind – der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 ist Ihr Schlüssel zum Erfolg. Er bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Setzen Sie auf Qualität und investieren Sie in ein Produkt, das Sie nicht im Stich lässt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, das Ihre gesamte Kreativität und Ihr Fachwissen erfordert. Sie benötigen Komponenten, auf die Sie sich verlassen können, die Ihren hohen Ansprüchen genügen. Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 ist genau das Richtige für Sie. Er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251! Erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die diesen Mikroschalter auszeichnen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf Qualität „Made in Germany“!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5251:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Subminiatur |
Funktion | Tastend |
Spannung | 250 V/AC |
Strom | 2 A |
Schaltfunktion | 2 x EIN/(EIN) |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Anschlussart | Lötanschlüsse |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +85 °C |
Mechanische Lebensdauer | > 1 Million Schaltzyklen |
Elektrische Lebensdauer | > 50.000 Schaltzyklen (bei Nennlast) |
Zulassungen | ENEC, UL, CSA |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5251. Nutzen Sie diese Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und das optimale Produkt für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251:
Was bedeutet die Schaltfunktion 2 x EIN/(EIN)?
Die Schaltfunktion 2 x EIN/(EIN) bedeutet, dass der Schalter zwei separate Schaltkreise steuern kann. In Klammern steht die Funktion im Ruhezustand des Schalters. „EIN“ bedeutet, dass der Schaltkreis geschlossen (aktiv) ist, wenn der Schalter betätigt wird, und „(EIN)“ bedeutet, dass der Schaltkreis nur geschlossen ist, solange der Schalter gedrückt wird. Das „( )“ weist auf eine tastende Funktion hin.
Kann der Mikroschalter auch für Gleichspannung (DC) verwendet werden?
Der Mikroschalter ist primär für Wechselspannung (AC) von 250 V ausgelegt. Ob er für Gleichspannung verwendet werden kann, hängt von der spezifischen Anwendung und den Lastbedingungen ab. Es ist ratsam, die Spezifikationen des Herstellers genau zu prüfen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Schalter für die gewünschte DC-Anwendung geeignet ist.
Welche Anschlussart hat der Mikroschalter?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 verfügt über Lötanschlüsse. Diese ermöglichen eine sichere und zuverlässige Verbindung mit den Leiterbahnen der Platine oder anderen elektronischen Bauteilen. Achten Sie beim Löten darauf, die empfohlene Löttemperatur und -dauer einzuhalten, um Beschädigungen des Schalters zu vermeiden.
Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur des Mikroschalters?
Die maximale Betriebstemperatur des MARQUARDT Mikroschalters 01050.5251 beträgt +85 °C. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, da dies die Lebensdauer und die Funktionalität des Schalters beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass der Schalter in einer Umgebung betrieben wird, die innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs liegt.
Welche Zulassungen hat der Mikroschalter?
Der MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 verfügt über verschiedene Zulassungen, darunter ENEC, UL und CSA. Diese Zulassungen bestätigen, dass der Schalter den relevanten Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in verschiedenen Ländern und Anwendungen geeignet ist. Die Einhaltung dieser Standards gewährleistet eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts.
Wie installiere ich den Mikroschalter richtig?
Die Installation des Mikroschalters sollte sorgfältig erfolgen, um Beschädigungen zu vermeiden und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Befolgen Sie diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Verwenden Sie geeignete Lötwerkzeuge und -materialien für die Lötanschlüsse.
- Achten Sie darauf, die empfohlene Löttemperatur und -dauer einzuhalten, um Überhitzung zu vermeiden.
- Überprüfen Sie nach dem Löten die Verbindungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie fest und zuverlässig sind.
- Testen Sie den Schalter nach der Installation, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Weitere Informationen zum MARQUARDT Mikroschalter 01050.5251 finden Sie auf der offiziellen Webseite von MARQUARDT oder in den technischen Datenblättern, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Sie können uns auch jederzeit kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!