MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404: Zuverlässigkeit in Perfektion
Entdecken Sie den MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404 – eine Komponente, die in der Welt der Elektronik für Präzision, Langlebigkeit und absolute Zuverlässigkeit steht. Dieser Schalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück zahlreicher Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Maschinen. Stellen Sie sich vor, wie dieser unscheinbare Schalter Tag für Tag, Jahr für Jahr, seine Arbeit verrichtet, ohne zu zögern, ohne zu versagen. Erleben Sie die Gewissheit, dass Sie mit dem MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404 eine erstklassige Wahl getroffen haben.
Technische Brillanz im Detail
Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404 ist für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert. Mit einer Nennspannung von 400 V/AC und einem Nennstrom von 20 A ist er in der Lage, auch unter hoher Belastung zuverlässig zu funktionieren. Die Schaltfunktion 1 x Ein/(Ein) ermöglicht eine einfache und effektive Steuerung von Stromkreisen. Aber was bedeutet das konkret für Sie?
Es bedeutet, dass Sie sich auf einen Schalter verlassen können, der auch in kritischen Situationen seinen Dienst tut. Ob in der Steuerung einer komplexen Produktionsanlage oder im Sicherheitssystem eines Gebäudes – der MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404 ist die Komponente, die Sie nicht im Stich lässt.
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Nennspannung: 400 V/AC
- Nennstrom: 20 A
- Schaltfunktion: 1 x Ein/(Ein)
- Hersteller: MARQUARDT
- Modell: 1005.0404
Anwendungsbereiche: Vielfältigkeit, die überzeugt
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 1005.0404 ist beeindruckend. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen:
- Haushaltsgeräte: Von Waschmaschinen und Geschirrspülern bis hin zu Kaffeemaschinen und Staubsaugern – der MARQUARDT Mikroschalter sorgt für zuverlässige Schaltvorgänge.
- Industrielle Anwendungen: In Maschinensteuerungen, Förderanlagen und Sicherheitssystemen ist er ein unverzichtbarer Bestandteil.
- Gebäudetechnik: In Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie in Sicherheitseinrichtungen gewährleistet er eine sichere und effiziente Funktion.
- Automatisierungstechnik: In Robotern und automatisierten Produktionsprozessen trägt er zur Präzision und Zuverlässigkeit bei.
Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine Schalter die reibungslose Funktion einer komplexen Maschine gewährleistet. Er ist der unsichtbare Held, der im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass alles läuft wie am Schnürchen.
Qualität, die man spürt: MARQUARDT – ein Name, der verpflichtet
MARQUARDT ist ein Name, der in der Elektronikbranche für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Schalter und Schaltsysteme, die weltweit in den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden. Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404 ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität und das technische Know-how, das in jedem MARQUARDT Produkt steckt.
Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Mikroschalter entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Sie investieren in Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Und Sie profitieren von der Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich seit Generationen der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Schaltern verschrieben hat.
Installation und Wartung: Einfachheit, die begeistert
Die Installation des MARQUARDT Mikroschalters 1005.0404 ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauweise und derStandardanschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Und auch die Wartung ist unkompliziert: Der Schalter ist robust und wartungsarm, sodass Sie sich keine Sorgen um Ausfallzeiten oder teure Reparaturen machen müssen.
Das bedeutet für Sie: weniger Aufwand, weniger Kosten und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und verlassen Sie sich darauf, dass der MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404 seine Arbeit zuverlässig verrichtet.
Sicherheit geht vor: Schutz für Mensch und Maschine
Sicherheit ist ein zentrales Thema bei MARQUARDT. Der Mikroschalter 1005.0404 ist so konzipiert, dass er nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Er schützt sowohl Mensch als auch Maschine vor Schäden und sorgt für einen sicheren und störungsfreien Betrieb.
Vertrauen Sie auf ein Produkt, das höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht. Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404 ist die sichere Wahl für Ihre Anwendung.
Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Höchste Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf einen Schalter, der auch unter hoher Belastung zuverlässig funktioniert.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der hohen Qualität und Langlebigkeit des MARQUARDT Mikroschalters.
- Vielseitige Anwendungsbereiche: Setzen Sie den Schalter in den unterschiedlichsten Anwendungen ein.
- Einfache Installation und Wartung: Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Installation und Wartung.
- Höchste Sicherheitsstandards: Schützen Sie Mensch und Maschine vor Schäden.
- MARQUARDT Qualität: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines renommierten Herstellers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 1005.0404:
- Für welche spannungsbereiche ist der schalter geeignet?
Der Schalter ist für eine Nennspannung von 400 V/AC ausgelegt.
- Welchen nennstrom kann der schalter maximal schalten?
Der Nennstrom des Schalters beträgt 20 A.
- Was bedeutet die schaltfunktion 1 x ein/(ein)?
Die Schaltfunktion 1 x Ein/(Ein) bedeutet, dass der Schalter einen Schließer-Kontakt hat, der entweder geschlossen (Ein) oder geöffnet (Aus) ist. Die Klammer um das zweite „Ein“ deutet auf eine tastende Funktion hin. Das heißt, der Schalter kehrt in die Ausgangsposition zurück, sobald er losgelassen wird.
- Ist der schalter auch für DC-Anwendungen geeignet?
Der Schalter ist primär für AC-Anwendungen spezifiziert. Für DC-Anwendungen sollten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers konsultieren oder sich an unseren Kundenservice wenden.
- Wie erfolgt der anschluss des schalters?
Der Anschluss erfolgt in der Regel über Schraubklemmen oder Steckverbinder. Details entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
- Wo finde ich das technische datenblatt des schalters?
Das technische Datenblatt finden Sie auf der Website des Herstellers MARQUARDT oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
- Kann ich den schalter auch in feuchten umgebungen einsetzen?
Der Schalter ist nicht speziell für feuchte Umgebungen ausgelegt. Für solche Anwendungen empfehlen wir, auf Schalter mit entsprechender Schutzart (z.B. IP67) zurückzugreifen.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!