MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105, ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das für höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit entwickelt wurde. Dieser Schalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für reibungslose Funktionalität und langlebige Leistung in Ihren elektronischen Projekten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der MARQUARDT Mikroschalter wird Sie mit seiner Qualität und Vielseitigkeit begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 ist ein 1-poliger Umschalter (SPDT) mit einer Schaltfunktion von 1 x Ein/(Aus). Das bedeutet, dass er in einer Ruhestellung geöffnet ist und durch Betätigung geschlossen wird. Sobald die Betätigungskraft nachlässt, kehrt der Schalter in seine Ruhestellung zurück. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine kurzzeitige Aktivierung oder ein Tasterverhalten erforderlich ist.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1005.1105 |
Schaltspannung | 250 V/AC |
Schaltstrom | 10 A |
Polzahl | 1 |
Schaltfunktion | 1 x Ein/(Aus) |
Bauform | Subminiatur |
Anschlussart | Lötanschluss |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +85 °C |
Mechanische Lebensdauer | Bis zu 1 Million Schaltzyklen |
Die hohe Schaltspannung und der Schaltstrom ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Steuerungen. Die Subminiatur-Bauform erlaubt eine platzsparende Integration in Ihre Designs, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Anwendungsbereiche – Wo der MARQUARDT Mikroschalter glänzt
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 1005.1105 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Schalter in Ihren Projekten einsetzen können:
- Haushaltsgeräte: Von Kaffeemaschinen bis hin zu Waschmaschinen – der MARQUARDT Mikroschalter sorgt für zuverlässiges Ein- und Ausschalten.
- Industrielle Steuerungen: In Maschinen und Anlagen übernimmt er wichtige Schaltfunktionen und trägt zur Automatisierung von Prozessen bei.
- Sicherheitstechnik: Als Endschalter in Alarmanlagen oder als Sicherheitsschalter in Schutztüren sorgt er für ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Modellbau: Ob im Flugzeug, Auto oder Schiff – der MARQUARDT Mikroschalter ermöglicht präzise Steuerung und zuverlässige Funktion.
- Automobilindustrie: In Türschlössern, Fensterhebern und anderen Anwendungen sorgt er für Komfort und Sicherheit im Fahrzeug.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Instrumenten gewährleistet er höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
- 3D-Drucker: Als Endschalter für die Achsensteuerung sorgt er für genaue Positionierung und reibungslose Druckprozesse.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 bietet!
Warum MARQUARDT? – Qualität, die überzeugt
MARQUARDT ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich der Schaltertechnik steht. Die Produkte von MARQUARDT werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Das Ergebnis sind Schalter, die nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch eine lange Lebensdauer haben. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Mikroschalter entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die präzise Fertigung, die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung machen den MARQUARDT Mikroschalter zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers und profitieren Sie von der unübertroffenen Qualität von MARQUARDT.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Qualität: Gefertigt nach strengsten Qualitätsstandards.
- Lange Lebensdauer: Bis zu 1 Million Schaltzyklen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Kompakte Bauform: Platzsparende Integration in Ihre Designs.
- Zuverlässige Funktion: Garantiert reibungsloses Schalten.
- Deutsches Markenprodukt: Vertrauen Sie auf die Erfahrung von MARQUARDT.
Installation und Anschluss – So einfach geht’s
Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 verfügt über Lötanschlüsse, die eine einfache und sichere Verbindung ermöglichen. Achten Sie beim Löten darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen, um Beschädigungen am Schalter zu vermeiden. Verwenden Sie am besten einen Lötkolben mit Temperaturregelung und ein hochwertiges Lötzinn. Die Anschlüsse sind eindeutig gekennzeichnet, sodass Sie den Schalter problemlos in Ihre Schaltung integrieren können.
Detaillierte Informationen zu den Anschlüssen finden Sie im Datenblatt des Herstellers, das Sie auf unserer Website herunterladen können. Bei Fragen zur Installation oder zum Anschluss stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser kompetentes Team hilft Ihnen gerne weiter.
Sicherheitshinweise – Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des MARQUARDT Mikroschalters 1005.1105 die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Schalter nur innerhalb der angegebenen Spezifikationen (Spannung, Strom, Temperatur).
- Schließen Sie den Schalter nicht an eine höhere Spannung oder einen höheren Strom an, als zulässig.
- Vermeiden Sie extreme mechanische Belastungen des Schalters.
- Schützen Sie den Schalter vor Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen.
- Bei Beschädigungen oder Fehlfunktionen verwenden Sie den Schalter nicht weiter.
- Die Installation und der Anschluss des Schalters sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des MARQUARDT Mikroschalters.
Bestellen Sie jetzt Ihren MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 1005.1105. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Verlassen Sie sich auf die deutsche Ingenieurskunst und profitieren Sie von der unübertroffenen Qualität von MARQUARDT. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Schaltfunktion 1 x Ein/(Aus)?
Die Schaltfunktion 1 x Ein/(Aus) bedeutet, dass der Schalter in einer Ruhestellung geöffnet ist (Aus) und durch Betätigung geschlossen wird (Ein). Sobald die Betätigungskraft nachlässt, kehrt der Schalter in seine Ruhestellung zurück.
Kann ich den MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 ist primär für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Für Gleichspannungsanwendungen empfehlen wir, die Spezifikationen des Herstellers genau zu prüfen, da die Schaltleistung bei DC geringer sein kann. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns, um eine geeignete Alternative zu finden.
Wie viele Schaltzyklen hält der MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105?
Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 hat eine mechanische Lebensdauer von bis zu 1 Million Schaltzyklen.
Welche Art von Anschluss hat der Schalter?
Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 verfügt über Lötanschlüsse.
Wo finde ich das Datenblatt für den MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105?
Das Datenblatt für den MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 finden Sie auf unserer Website im Bereich „Downloads“ oder auf der offiziellen Website von MARQUARDT.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mikroschalter und einem normalen Schalter?
Ein Mikroschalter ist ein sehr kleiner Schalter, der durch eine geringe Betätigungskraft ausgelöst wird. Er wird oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit wichtig sind. Normale Schalter sind in der Regel größer und erfordern eine größere Betätigungskraft.
Kann ich den MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 im Freien verwenden?
Der MARQUARDT Mikroschalter 1005.1105 ist nicht für den Einsatz im Freien konzipiert, da er nicht wasserdicht oder wetterfest ist. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, einen Schalter mit entsprechender Schutzart zu verwenden.