Präzision in Perfektion: Der MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101 – Dein Schlüssel zu zuverlässigen Schaltvorgängen
In der Welt der Elektronik und Technik, wo jedes Detail zählt, ist der MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101 ein echtes Meisterstück. Dieser hochwertige Schalter, der mit seiner Kompaktheit und Präzision überzeugt, ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück zuverlässiger Schaltvorgänge in einer Vielzahl von Anwendungen.
Stell dir vor, du arbeitest an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem absolute Zuverlässigkeit gefragt ist. Jeder Schaltvorgang muss präzise und ohne Aussetzer funktionieren. Genau hier kommt der MARQUARDT Mikroschalter ins Spiel. Er ist dein Partner, auf den du dich verlassen kannst, um selbst in den kritischsten Situationen Höchstleistung zu bringen. Erwecke deine Projekte zum Leben und sorge für eine reibungslose Funktion – mit dem MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101.
Technische Details und Leistungsmerkmale des MARQUARDT 1010.0101
Der MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101 ist ein Schalter vom Typ 1 x Ein/(Ein), der für eine maximale Schaltspannung von 250 V/AC und einen Schaltstrom von 2 A ausgelegt ist. Diese Spezifikationen machen ihn zu einem vielseitigen Bauteil für unterschiedlichste Anwendungen.
- Schaltfunktion: 1 x Ein/(Ein) – Ermöglicht das Schalten eines Stromkreises in zwei verschiedenen Zuständen.
- Maximale Schaltspannung: 250 V/AC – Geeignet für den Einsatz in Wechselstromkreisen bis zu dieser Spannung.
- Schaltstrom: 2 A – Kann Ströme bis zu 2 Ampere zuverlässig schalten.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Hohe Lebensdauer: Garantiert eine lange und zuverlässige Nutzung.
Der MARQUARDT Mikroschalter zeichnet sich nicht nur durch seine technischen Daten aus, sondern auch durch seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Mikroschalters
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 1010.0101 eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Automatisierungstechnik, in Haushaltsgeräten, in der Medizintechnik oder in der industriellen Steuerung – dieser Schalter ist überall dort zu finden, wo präzise und zuverlässige Schaltvorgänge erforderlich sind.
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- Haushaltsgeräte: Schalten von Funktionen in Waschmaschinen, Kühlschränken, Kaffeemaschinen etc.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten, bei denen höchste Zuverlässigkeit gefordert ist.
- Industrielle Steuerung: Steuerung von Prozessen in Fabriken und Produktionsanlagen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Sicherheitssystemen.
Denke an ein modernes Automatisierungssystem, das reibungslos funktionieren muss, um die Effizienz und Produktivität zu gewährleisten. Oder an ein medizinisches Gerät, bei dem die Sicherheit des Patienten oberste Priorität hat. In all diesen Szenarien ist der MARQUARDT Mikroschalter ein unverzichtbares Bauteil, das seine Aufgabe zuverlässig erfüllt.
Warum du dich für den MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101 entscheiden solltest
Die Entscheidung für den MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101 ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit. Du erhältst ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und dir langfristig Freude bereiten wird. Hier sind einige Gründe, warum dieser Schalter die richtige Wahl für dich ist:
- Qualität „Made in Germany“: MARQUARDT steht für höchste Qualitätsstandards und eine lange Tradition in der Herstellung von Schaltern und Schaltsystemen.
- Zuverlässigkeit: Der MARQUARDT Mikroschalter ist auf eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit ausgelegt.
- Vielseitigkeit: Dank seiner kompakten Bauweise und seiner technischen Spezifikationen ist der Schalter für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Installation: Der Schalter lässt sich einfach und schnell installieren.
- Sicherheit: Der MARQUARDT Mikroschalter erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards.
Wähle den MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101 und profitiere von seiner herausragenden Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf höchste Ansprüche legen und keine Kompromisse eingehen wollen.
Der MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101 in der Praxis
Um dir ein noch besseres Bild von den Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters zu vermitteln, hier einige konkrete Beispiele aus der Praxis:
- In der Robotik: Als Endschalter, um die Bewegung von Roboterarmen präzise zu steuern.
- In der Lebensmittelindustrie: In Abfüllanlagen, um den Füllstand von Behältern zu kontrollieren.
- In der erneuerbaren Energietechnik: In Solaranlagen, um die Ausrichtung der Solarmodule zu optimieren.
- Im Modellbau: In ferngesteuerten Fahrzeugen, um Funktionen wie Licht oder Sound zu aktivieren.
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig der MARQUARDT Mikroschalter eingesetzt werden kann. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die innovative und zuverlässige Lösungen suchen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Schaltfunktion | 1 x Ein/(Ein) |
Maximale Schaltspannung | 250 V/AC |
Schaltstrom | 2 A |
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1010.0101 |
Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des MARQUARDT Mikroschalters 1010.0101.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101.
- für welche spannungsbereiche ist der Schalter geeignet?
Der Schalter ist für eine maximale Schaltspannung von 250 V/AC ausgelegt.
- Kann ich den Schalter auch für DC-Anwendungen verwenden?
Der Schalter ist primär für AC-Anwendungen spezifiziert. Die Verwendung in DC-Anwendungen ist möglich, sollte aber vorab geprüft werden, da die Schaltleistung unter DC geringer sein kann.
- Wie installiere ich den MARQUARDT Mikroschalter richtig?
Die Installation sollte gemäß den einschlägigen Sicherheitsvorschriften und den Herstellerangaben erfolgen. Achte darauf, dass die Spannungsversorgung unterbrochen ist, bevor du mit der Installation beginnst.
- Welche Lebensdauer hat der Schalter?
Die Lebensdauer des Schalters hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen ist mit einer langen Lebensdauer zu rechnen. Genaue Angaben zur Lebensdauer findest du im technischen Datenblatt des Herstellers.
- Ist der Schalter RoHS-konform?
Ja, der Schalter ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wo finde ich das technische Datenblatt des Schalters?
Das technische Datenblatt des Schalters findest du in unserem Shop auf der Produktseite zum Download.
- Welche Alternativen gibt es zum MARQUARDT Mikroschalter 1010.0101?
Alternativen hängen stark von der jeweiligen Anwendung ab. In unserem Shop findest du eine breite Auswahl an Mikroschaltern verschiedener Hersteller und mit unterschiedlichen Spezifikationen. Kontaktiere uns gerne für eine individuelle Beratung.
Wir hoffen, dass diese FAQ deine Fragen beantwortet haben. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.