Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502 – Ihr Schlüssel zu herausragender Leistung in elektronischen Anwendungen!
Sind Sie auf der Suche nach einem Mikroschalter, der nicht nur präzise schaltet, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Robustheit überzeugt? Dann ist der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 die ideale Wahl für Sie. Dieser hochwertige Schalter wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Anforderungen in der Elektronik- und Technikbranche gerecht zu werden. Erleben Sie die perfekte Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und innovativer Technologie, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Warum der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist es entscheidend, sich auf Komponenten verlassen zu können, die höchste Qualität und Präzision bieten. Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 wurde mit diesem Anspruch entwickelt. Er ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und herausragende Leistung. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen, was diesen Mikroschalter so besonders macht:
Unübertroffene Qualität und Präzision
Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 wird unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den hohen Standards von MARQUARDT entspricht. Dies garantiert eine konstante und zuverlässige Schaltleistung über die gesamte Lebensdauer des Schalters. Die präzise Mechanik sorgt für ein exaktes Schaltverhalten, was besonders in sensiblen Anwendungen von großer Bedeutung ist. Vertrauen Sie auf die Qualität, die MARQUARDT auszeichnet, und erleben Sie den Unterschied!
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Ein Mikroschalter muss nicht nur präzise schalten, sondern auch den Belastungen des Alltags standhalten. Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das ihn vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung schützt. Diese robuste Bauweise trägt maßgeblich zur langen Lebensdauer des Schalters bei und reduziert Ausfallzeiten in Ihren Anwendungen. Investieren Sie in einen Schalter, der Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau, in Haushaltsgeräten oder in der Medizintechnik – der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 ist ein echter Allrounder. Seine kompakte Bauform und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen einen flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungen. Egal, ob Sie einen Schalter für sicherheitskritische Funktionen oder für einfache Steuerungsaufgaben benötigen, der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 ist die perfekte Lösung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502 übersichtlich zusammengefasst:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 1045.5502
- Schaltspannung: 250 V/AC
- Schaltstrom: 6 A
- Schaltfunktion: 1 x Ein/(Ein) – Taster
- Kontaktmaterial: Hochwertige Legierung für optimale Leitfähigkeit
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Gehäusematerial: Robuster, hitzebeständiger Kunststoff
- Anschlussart: Lötanschlüsse
- Lebensdauer (mechanisch): Bis zu 1 Million Schaltzyklen
- Zulassungen: ENEC, UL, CSA
Der Unterschied liegt im Detail
Was den MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 von anderen Schaltern auf dem Markt unterscheidet, sind die Details. Die sorgfältige Auswahl der Materialien, die präzise Fertigung und die umfassenden Tests garantieren eine Performance, die ihresgleichen sucht. Erleben Sie, wie ein hochwertiger Mikroschalter Ihre Anwendungen verbessert und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Schalter seine Stärken voll ausspielen kann:
Automatisierungstechnik
In der Automatisierungstechnik werden Mikroschalter zur Steuerung und Überwachung von Prozessen eingesetzt. Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 ist ideal für den Einsatz in Robotern, Förderanlagen und anderen automatisierten Systemen geeignet. Seine hohe Schaltgenauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten einen reibungslosen Ablauf der Prozesse.
Maschinenbau
Im Maschinenbau werden Mikroschalter zur Überwachung von Positionen, Endlagen und Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 ist robust genug, um den harten Bedingungen in industriellen Umgebungen standzuhalten. Er ist resistent gegen Vibrationen, Stöße und extreme Temperaturen, was ihn zu einer idealen Wahl für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, Produktionsanlagen und anderen Maschinen macht.
Haushaltsgeräte
Auch in Haushaltsgeräten finden Mikroschalter vielfältige Anwendung. Sie werden beispielsweise in Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und Kaffeemaschinen eingesetzt, um Funktionen wie Türverriegelung, Füllstandserkennung und Temperaturregelung zu steuern. Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 bietet hier die nötige Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, um eine lange Lebensdauer der Geräte zu gewährleisten.
Medizintechnik
In der Medizintechnik ist die Zuverlässigkeit von elektronischen Komponenten von entscheidender Bedeutung. Mikroschalter werden in medizinischen Geräten wie Diagnosegeräten, Therapiegeräten und Überwachungssystemen eingesetzt. Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 erfüllt die hohen Anforderungen dieser Branche und bietet eine sichere und zuverlässige Schaltfunktion.
Sicherheitstechnik
In der Sicherheitstechnik spielen Mikroschalter eine wichtige Rolle bei der Überwachung von Türen, Fenstern und anderen Zugängen. Sie werden in Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Notaus-Schaltern eingesetzt. Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 bietet hier die nötige Zuverlässigkeit und Präzision, um im Ernstfall zuverlässig zu funktionieren.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die technischen Eigenschaften des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502 zu vermitteln, gehen wir noch tiefer ins Detail:
Schaltfunktion: 1 x Ein/(Ein) – Taster
Die Schaltfunktion 1 x Ein/(Ein) bedeutet, dass es sich um einen Taster handelt. Das heißt, der Schalter ist nur so lange geschlossen (Ein), wie er betätigt wird. Sobald der Taster losgelassen wird, öffnet sich der Schalter wieder (/(Ein)). Diese Funktion ist ideal für Anwendungen, bei denen nur kurzzeitig ein Signal benötigt wird, wie z.B. in Start-Stopp-Schaltungen oder in Bedienelementen.
Kontaktmaterial: Hochwertige Legierung für optimale Leitfähigkeit
Das Kontaktmaterial des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502 besteht aus einer hochwertigen Legierung, die eine optimale Leitfähigkeit gewährleistet. Dies ist entscheidend für eine zuverlässige Schaltfunktion und minimiert den Übergangswiderstand. Die Legierung ist zudem korrosionsbeständig, was die Lebensdauer des Schalters weiter erhöht.
Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
Der breite Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502 in anspruchsvollen Umgebungen mit extremen Temperaturen. Ob in kalten Winterlandschaften oder in heißen Industrieanlagen – dieser Schalter funktioniert zuverlässig.
Gehäusematerial: Robuster, hitzebeständiger Kunststoff
Das Gehäuse des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502 besteht aus einem robusten, hitzebeständigen Kunststoff. Dieses Material schützt die inneren Komponenten des Schalters vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung. Zudem ist der Kunststoff beständig gegen viele Chemikalien, was den Einsatz des Schalters in verschiedenen industriellen Anwendungen ermöglicht.
Anschlussart: Lötanschlüsse
Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 verfügt über Lötanschlüsse. Diese ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit der restlichen Elektronik. Die Lötanschlüsse sind robust und bieten eine gute mechanische Stabilität.
Lebensdauer (mechanisch): Bis zu 1 Million Schaltzyklen
Die hohe mechanische Lebensdauer von bis zu 1 Million Schaltzyklen ist ein Zeichen für die Qualität und Robustheit des MARQUARDT Mikroschalters 1045.5502. Dies bedeutet, dass der Schalter auch bei häufiger Betätigung über einen langen Zeitraum zuverlässig funktioniert.
Zulassungen: ENEC, UL, CSA
Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 verfügt über die Zulassungen ENEC, UL und CSA. Diese Zulassungen bestätigen, dass der Schalter den internationalen Sicherheitsstandards entspricht und in verschiedenen Ländern eingesetzt werden kann. ENEC (European Norms Electrical Certification) ist ein europäisches Prüfzeichen, UL (Underwriters Laboratories) ein US-amerikanisches und CSA (Canadian Standards Association) ein kanadisches. Diese Zulassungen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt von hoher Qualität und Sicherheit erwerben.
So profitieren Sie vom MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502
Die Entscheidung für den MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank der präzisen Fertigung und der hochwertigen Materialien können Sie sich auf eine konstante Schaltleistung verlassen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hohe mechanische Lebensdauer sorgen für eine lange Nutzungsdauer des Schalters.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
- Einfache Installation: Die Lötanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit der restlichen Elektronik.
- Internationale Zulassungen: Die Zulassungen ENEC, UL und CSA bestätigen die hohe Qualität und Sicherheit des Schalters.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502
Was bedeutet die Schaltfunktion 1 x Ein/(Ein)?
Die Schaltfunktion 1 x Ein/(Ein) bedeutet, dass es sich um einen Taster handelt. Der Schalter ist nur so lange geschlossen (Ein), wie er betätigt wird. Sobald der Taster losgelassen wird, öffnet sich der Schalter wieder (/(Ein)).
Welche Zulassungen hat der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502?
Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 verfügt über die Zulassungen ENEC, UL und CSA. Diese Zulassungen bestätigen, dass der Schalter den internationalen Sicherheitsstandards entspricht.
Kann der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 in extremen Temperaturen eingesetzt werden?
Ja, der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C eingesetzt werden.
Wie viele Schaltzyklen hält der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 aus?
Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 hat eine mechanische Lebensdauer von bis zu 1 Million Schaltzyklen.
Welche Anschlussart hat der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502?
Der MARQUARDT Mikroschalter 1045.5502 verfügt über Lötanschlüsse.