## MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151 – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das in Sachen Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser hochwertige Mikroschalter ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf exakte Schaltpunkte und eine robuste Bauweise ankommt. Ob im Modellbau, in der Automatisierungstechnik oder in Haushaltsgeräten – der MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroschalter und erleben Sie, wie dieses kleine, aber feine Bauelement Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151 setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des MARQUARDT Mikroschalters 1050.1151 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1050.1151 |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | 2 A |
Schaltfunktion | 1 x Ein/(Ein) |
Diese Spezifikationen machen den MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151 zu einem vielseitigen Bauelement, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Mikroschalters
Die Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters 1050.1151 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Mikroschalter in Ihren Projekten nutzen können:
- Modellbau: Perfekt für die präzise Steuerung von Modellen aller Art.
- Automatisierungstechnik: Ideal für die Überwachung von Positionen und Bewegungen in automatisierten Systemen.
- Haushaltsgeräte: Zuverlässige Schaltfunktion in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Maschinen und Anlagen, bei denen es auf eine hohe Schaltgenauigkeit ankommt.
- Sicherheitstechnik: Verlässliche Funktion in Alarmanlagen und Überwachungssystemen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Mikroschalters 1050.1151. Mit diesem Bauelement sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Die Vorteile des MARQUARDT Mikroschalters auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Produkt auszeichnen:
- Höchste Präzision: Exakte Schaltpunkte für eine zuverlässige Funktion.
- Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Konstante Leistung über einen langen Zeitraum.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Inbetriebnahme.
- Deutsche Qualität: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards.
Mit dem MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Verlassen Sie sich auf die Qualität und die Leistung dieses Mikroschalters und realisieren Sie Ihre Projekte mit Erfolg.
So installieren Sie den MARQUARDT Mikroschalter richtig
Die Installation des MARQUARDT Mikroschalters 1050.1151 ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um den Mikroschalter korrekt anzuschließen:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Anschlussklemmen identifizieren: Finden Sie die entsprechenden Anschlussklemmen am Mikroschalter.
- Verdrahtung vornehmen: Verbinden Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan mit den Anschlussklemmen. Achten Sie auf eine korrekte Polarität, falls erforderlich.
- Befestigung: Montieren Sie den Mikroschalter sicher an der gewünschten Position.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Funktion des Mikroschalters.
Bei Fragen zur Installation steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Inbetriebnahme Ihres MARQUARDT Mikroschalters 1050.1151.
MARQUARDT: Qualität „Made in Germany“
MARQUARDT ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit über 90 Jahren für innovative Lösungen und höchste Qualität steht. Die Produkte von MARQUARDT werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und erfüllen höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit einem MARQUARDT Mikroschalter entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und die Kompetenz von MARQUARDT und profitieren Sie von der Qualität „Made in Germany“. Der MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151 ist ein Beweis für die Innovationskraft und die Ingenieurskunst dieses Unternehmens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche spannung kann der Mikroschalter maximal vertragen?
Der Mikroschalter ist für eine Nennspannung von 250 V/AC ausgelegt. - Wie hoch ist der maximale strom, den der Mikroschalter schalten kann?
Der maximale Nennstrom beträgt 2 A. - Ist der Mikroschalter für den außenbereich geeignet?
Der Mikroschalter ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, ihn vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen zu schützen. - Wie lange ist die lebensdauer des Mikroschalters?
Die Lebensdauer des Mikroschalters hängt von den Einsatzbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen ist eine lange Lebensdauer zu erwarten. Genaue Angaben zur Lebensdauer finden Sie im technischen Datenblatt. - Kann ich den Mikroschalter auch für DC-anwendungen verwenden?
Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des Mikroschalters hinsichtlich der DC-Eignung. In der Regel ist der Mikroschalter primär für AC-Anwendungen ausgelegt. - Wo finde ich einen Schaltplan für den Mikroschalter?
Einen Schaltplan finden Sie in der Regel auf dem Datenblatt des Produktes oder auf dem Gehäuse des Mikroschalters selbst. - Was bedeutet die schaltfunktion 1 x ein/(ein)?
Die Schaltfunktion 1 x Ein/(Ein) bedeutet, dass der Schalter einen Schließer-Kontakt hat, der beim Betätigen einmalig schließt und beim Loslassen wieder öffnet. Die Klammerung deutet auf eine tastende Funktion hin.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Der MARQUARDT Mikroschalter 1050.1151 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses hochwertigen Mikroschalters!