Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Mikroschalters 2048.3103-00 – Ihr Schlüssel zu innovativen Lösungen in Elektronik und Technik! Dieser hochwertige 2-fach Mikroschalter mit Tasterfunktion ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Fundament für reibungslose Abläufe und präzise Steuerung in einer Vielzahl von Anwendungen.
MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00: Präzision in Perfektion
Der MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Er vereint höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Dieser 2-fach Mikroschalter mit Tasterfunktion ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine exakte und zuverlässige Schaltfunktion erfordern. Ob in der Industrieautomation, in Haushaltsgeräten oder in sicherheitsrelevanten Systemen – der MARQUARDT Mikroschalter setzt Maßstäbe.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Ihre Geräte und Systeme funktionieren, dank der präzisen Schaltleistung dieses Mikroschalters. Vergessen Sie unzuverlässige Kontakte und Ausfälle – mit dem MARQUARDT Mikroschalter investieren Sie in langlebige Qualität, die sich auszahlt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des MARQUARDT Mikroschalters 2048.3103-00 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 2048.3103-00 |
Schaltfunktion | Tastend |
Anzahl der Schalter | 2-fach |
Betriebsspannung | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Betriebsstrom | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Kontaktmaterial | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Lebensdauer (mechanisch) | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Temperaturbereich | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Gehäusematerial | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Zulassungen | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Hinweis: Die genauen Werte für Betriebsspannung, Betriebsstrom, Kontaktmaterial, Lebensdauer, Temperaturbereich und Gehäusematerial entnehmen Sie bitte dem offiziellen Datenblatt des Herstellers MARQUARDT. So stellen Sie sicher, dass Sie die Spezifikationen für Ihre spezifische Anwendung optimal nutzen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Seine präzise und zuverlässige Schaltfunktion macht ihn zur idealen Wahl für:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen und Anlagen, Endschalter, Positionserkennung
- Haushaltsgeräte: Türschalter in Waschmaschinen und Geschirrspülern, Sicherheitsschalter in Küchengeräten
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten, Sensoren
- Automobilindustrie: Schalter in Fahrzeugen, Sensoren für Sicherheitssysteme
- Modellbau: Steuerung von Modellen, Sensoren
- Elektronikprojekte: Eigenbauprojekte, Prototypenentwicklung
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Mikroschalters. Ob Sie ein innovatives neues Produkt entwickeln oder eine bestehende Anwendung optimieren möchten – der MARQUARDT Mikroschalter ist der Schlüssel zum Erfolg.
Warum der MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Mikroschaltern auf dem Markt bietet der MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höchste Präzision: Garantiert eine exakte Schaltfunktion und minimiert Fehlfunktionen.
- Unübertroffene Zuverlässigkeit: Selbst unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet der Mikroschalter eine konstante Leistung.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten dank seiner robusten Bauweise.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Integration: Dank seines kompakten Designs lässt sich der Mikroschalter problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Qualität „Made in Germany“: Vertrauen Sie auf die deutsche Ingenieurskunst und profitieren Sie von höchster Qualität und Präzision.
Investieren Sie in einen Mikroschalter, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Der MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 ist die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Vorteile auf einen Blick: Ihre Investition in die Zukunft
Die Entscheidung für den MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 ist eine Investition in die Zukunft. Profitieren Sie von:
- Geringeren Wartungskosten: Dank der langen Lebensdauer des Mikroschalters reduzieren sich die Wartungsintervalle und -kosten.
- Minimierten Ausfallzeiten: Die hohe Zuverlässigkeit des Mikroschalters sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte und Systeme.
- Höherer Produktivität: Durch die präzise Schaltfunktion des Mikroschalters werden Fehler minimiert und die Effizienz gesteigert.
- Zufriedenen Kunden: Die hohe Qualität des Mikroschalters trägt zur Zufriedenheit Ihrer Kunden bei, da Ihre Produkte zuverlässig funktionieren.
- Einem guten Gefühl: Wissen Sie, dass Sie sich auf ein hochwertiges Produkt verlassen können, das höchsten Ansprüchen genügt.
Der MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des MARQUARDT Mikroschalters 2048.3103-00 ist denkbar einfach. Dank seines kompakten Designs und der standardisierten Anschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Beachten Sie jedoch unbedingt die Hinweise im Datenblatt des Herstellers, um eine korrekte Installation und Funktion sicherzustellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Anschlüsse überprüfen: Vergleichen Sie die Anschlüsse des Mikroschalters mit den Anschlüssen in Ihrer Anwendung.
- Korrekte Verdrahtung: Verdrahten Sie den Mikroschalter gemäß den Angaben im Datenblatt. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Befestigung: Befestigen Sie den Mikroschalter sicher an der vorgesehenen Stelle.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromversorgung ein und prüfen Sie die Funktion des Mikroschalters.
Tipp: Bei komplexen Anwendungen empfehlen wir, einen qualifizierten Elektriker mit der Installation zu beauftragen. So stellen Sie sicher, dass der Mikroschalter korrekt installiert ist und einwandfrei funktioniert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00
Was bedeutet die Schaltfunktion „tastend“?
Die Schaltfunktion „tastend“ bedeutet, dass der Schalter nur dann einen Stromkreis schließt oder öffnet, solange er betätigt wird. Sobald der Taster losgelassen wird, kehrt der Schalter in seine Ausgangsposition zurück.
Kann ich den MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 auch in Feuchträumen verwenden?
Ob der Mikroschalter für den Einsatz in Feuchträumen geeignet ist, hängt von seiner Schutzart ab. Bitte prüfen Sie das Datenblatt des Herstellers, um die IP-Schutzart des Mikroschalters zu ermitteln. Eine höhere IP-Schutzart (z.B. IP67) bedeutet, dass der Mikroschalter besser gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
Welche Spannung und welchen Strom darf ich maximal schalten?
Die maximal zulässige Spannung und der maximal zulässige Strom, die mit dem Mikroschalter geschaltet werden dürfen, sind im Datenblatt des Herstellers angegeben. Überschreiten Sie diese Werte nicht, da dies zu Schäden am Mikroschalter oder zu gefährlichen Situationen führen kann.
Wie lange ist die Lebensdauer des MARQUARDT Mikroschalters 2048.3103-00?
Die Lebensdauer des Mikroschalters wird im Datenblatt des Herstellers angegeben und in der Regel in Schaltzyklen angegeben. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach den Einsatzbedingungen variieren. Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Schaltfrequenz und Belastung beeinflussen die Lebensdauer des Mikroschalters.
Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers MARQUARDT finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder über eine Suche im Internet nach der Artikelnummer „2048.3103-00“ in Kombination mit dem Suchbegriff „Datenblatt“.
Ist der MARQUARDT Mikroschalter 2048.3103-00 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität gibt an, dass der Mikroschalter bestimmte gefährliche Stoffe nicht oder nur in geringen Mengen enthält. Ob der Mikroschalter RoHS-konform ist, ist im Datenblatt des Herstellers angegeben.
Kann ich den Mikroschalter auch für sicherheitskritische Anwendungen einsetzen?
Ob der Mikroschalter für sicherheitskritische Anwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Prüfen Sie, ob der Mikroschalter über entsprechende Zulassungen (z.B. TÜV, UL) verfügt und ob er den relevanten Sicherheitsstandards entspricht. Bei sicherheitskritischen Anwendungen empfehlen wir, sich von einem Experten beraten zu lassen.