Entdecken Sie den MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 – Ihre zuverlässige Lösung für präzise Schaltvorgänge! Dieser hochwertige Taster vereint Funktionalität, Langlebigkeit und Sicherheit in einem kompakten Design. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle DIY-Projekte, der MARQUARDT Schnappschalter setzt neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Performance. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und dem unkomplizierten Einbau begeistern und erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre elektronischen Geräte optimal zu steuern.
Technische Details und Anwendungsbereiche des MARQUARDT Schnappschalters 01050.2251
Der MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 ist ein tastender Schalter mit einer 1 x Ein/(Ein) Funktion. Das bedeutet, dass der Kontakt nur solange geschlossen ist, wie der Taster gedrückt wird. Sobald der Taster losgelassen wird, öffnet sich der Kontakt wieder. Diese Funktionalität ist ideal für Anwendungen, bei denen ein kurzzeitiger Impuls benötigt wird.
Mit einer Nennspannung von 250 V/AC und einem Nennstrom von 2 A ist dieser Schnappschalter für eine Vielzahl von Anwendungen im Niederspannungsbereich geeignet. Die Kennzeichnung LPL steht für spezifische Materialeigenschaften und Qualitätsstandards, die von MARQUARDT garantiert werden. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Hauptmerkmale auf einen Blick:
- Tastend: Der Kontakt ist nur bei Betätigung geschlossen.
- 1 x Ein/(Ein): Einfache Umschaltfunktion für kurzzeitige Impulse.
- 250 V/AC, 2 A: Geeignet für diverse Niederspannungsanwendungen.
- LPL: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für lange Lebensdauer.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Elektrowerkzeuge: Ideal für Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und andere Werkzeuge, die eine kurzzeitige Aktivierung benötigen.
- Haushaltsgeräte: Perfekt für Kaffeemaschinen, Toaster und andere Geräte, die eine einfache und zuverlässige Steuerung erfordern.
- Modellbau: Unverzichtbar für Modellflugzeuge, Modellautos und andere Projekte, bei denen präzise Schaltvorgänge wichtig sind.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für Steuerungen, Schalttafeln und andere Anwendungen, die eine robuste und zuverlässige Lösung benötigen.
- DIY-Projekte: Ideal für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen elektronischen Geräte und Schaltungen entwickeln möchten.
Der MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 zeichnet sich durch seine einfache Montage und Bedienung aus. Er ist so konzipiert, dass er auch von Anwendern ohne umfassende technische Kenntnisse problemlos installiert und verwendet werden kann. Seine kompakte Bauweise ermöglicht den Einbau in beengten Platzverhältnissen, was ihn zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen macht.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Spezifikationen des MARQUARDT Schnappschalters 01050.2251 zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schaltertyp | Schnappschalter, tastend |
Funktion | 1 x Ein/(Ein) |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | 2 A |
Kennzeichnung | LPL |
Betätigungsart | Taster |
Anschlussart | Lötanschluss (je nach Ausführung) |
Kontaktmaterial | Silberlegierung (typisch) |
Gehäusematerial | Polyamid (PA) oder ähnliches |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +85 °C (typisch) |
Mechanische Lebensdauer | Mind. 50.000 Schaltzyklen |
Elektrische Lebensdauer | Mind. 10.000 Schaltzyklen |
Zulassungen | VDE, ENEC (je nach Ausführung) |
Warum MARQUARDT?
MARQUARDT ist ein weltweit führender Hersteller von Schaltern und Schaltsystemen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. MARQUARDT-Produkte werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Elektroindustrie und die Medizintechnik. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Schnappschalter entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die Vorteile des MARQUARDT Schnappschalters im Detail
Der MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Schaltern auf dem Markt abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung ist der MARQUARDT Schnappschalter äußerst zuverlässig. Er hält auch unter anspruchsvollen Bedingungen stand und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Der Schalter ist einfach zu bedienen und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Die Betätigung erfolgt leichtgängig und präzise.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MARQUARDT Schnappschalter kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Elektrowerkzeugen über Haushaltsgeräte bis hin zu industriellen Steuerungen.
- Kompakte Bauweise: Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich der Schalter auch in beengten Platzverhältnissen problemlos einbauen.
- Sicherheit: Der MARQUARDT Schnappschalter erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist somit eine sichere Wahl für Ihre Anwendungen.
- Langlebigkeit: Der Schalter ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und hält auch bei häufiger Betätigung stand.
- Qualität: MARQUARDT steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit einem MARQUARDT Schnappschalter entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein ferngesteuertes Modellauto. Sie benötigen einen zuverlässigen Schalter, um den Motor ein- und auszuschalten. Der MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 ist die perfekte Wahl für diese Anwendung. Er ist klein, leicht und einfach zu bedienen. Außerdem ist er robust genug, um den Belastungen des Modellbaualltags standzuhalten.
Mit dem MARQUARDT Schnappschalter können Sie Ihr Modellauto präzise steuern und haben lange Freude daran. Die hohe Zuverlässigkeit des Schalters sorgt dafür, dass Sie sich keine Sorgen um Ausfälle machen müssen.
So wählen Sie den richtigen Schnappschalter für Ihre Anwendung
Die Auswahl des richtigen Schnappschalters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Nennspannung und Nennstrom: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Nennstrom des Schalters den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen.
- Funktion: Wählen Sie die richtige Funktion für Ihre Anwendung (z.B. tastend, rastend, Wechsler).
- Betätigungsart: Wählen Sie die passende Betätigungsart (z.B. Taster, Hebel, Drehschalter).
- Anschlussart: Wählen Sie die passende Anschlussart (z.B. Lötanschluss, Schraubanschluss, Steckanschluss).
- Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen, unter denen der Schalter eingesetzt wird (z.B. Temperatur, Feuchtigkeit, Staub).
- Zulassungen: Stellen Sie sicher, dass der Schalter die erforderlichen Zulassungen für Ihre Anwendung besitzt.
Der MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, insbesondere wenn eine tastende Funktion und eine hohe Zuverlässigkeit gefordert sind.
Montage und Inbetriebnahme des MARQUARDT Schnappschalters
Die Montage und Inbetriebnahme des MARQUARDT Schnappschalters 01050.2251 ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:
- Sicherheitshinweis: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Montage beginnen.
- Vorbereitung: Bereiten Sie die benötigten Werkzeuge vor (z.B. Lötkolben, Schraubenzieher, Drahtschneider).
- Einbau: Bauen Sie den Schnappschalter in die vorgesehene Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass der Schalter fest sitzt und nicht wackelt.
- Anschluss: Verbinden Sie die Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen des Schalters. Achten Sie auf die richtige Polarität und verwenden Sie gegebenenfalls einen Schaltplan.
- Prüfung: Schalten Sie die Stromversorgung ein und prüfen Sie, ob der Schalter ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie nur Kabel, die für die Nennspannung und den Nennstrom des Schalters geeignet sind.
- Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse des Schalters sauber und trocken sind.
- Verwenden Sie gegebenenfalls einen Schaltplan, um die Kabel richtig anzuschließen.
- Prüfen Sie nach der Montage, ob alle Verbindungen fest sitzen.
Mit dem MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit. Erleben Sie die Freude an einem Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereiten wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251
Was bedeutet die Kennzeichnung „LPL“?
Die Kennzeichnung „LPL“ steht für spezifische Materialeigenschaften und Qualitätsstandards, die MARQUARDT bei der Herstellung dieses Schnappschalters einsetzt. Diese Standards gewährleisten eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Produkts.
Für welche Spannungsbereiche ist der Schalter geeignet?
Der MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 ist für eine Nennspannung von 250 V/AC ausgelegt. Er ist somit ideal für Anwendungen im Niederspannungsbereich geeignet.
Kann ich den Schalter auch in feuchten Umgebungen verwenden?
Der MARQUARDT Schnappschalter ist nicht speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen konzipiert. Für solche Anwendungen empfehlen wir, auf Schalter mit entsprechender Schutzart (z.B. IP67) zurückzugreifen.
Wie lange ist die Lebensdauer des Schalters?
Die mechanische Lebensdauer des MARQUARDT Schnappschalters beträgt mindestens 50.000 Schaltzyklen, die elektrische Lebensdauer mindestens 10.000 Schaltzyklen. Dies garantiert eine lange und zuverlässige Nutzung.
Wo finde ich einen Schaltplan für den Schalter?
Ein Schaltplan liegt dem Produkt in der Regel nicht bei, da die Anschlussweise von der jeweiligen Anwendung abhängt. Bei Bedarf können Sie jedoch online nach entsprechenden Schaltplänen suchen oder sich an einen Elektrofachmann wenden.
Kann ich den Schalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Der MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 ist primär für Wechselstrom (AC) ausgelegt. Die Verwendung mit Gleichstrom (DC) kann unter Umständen möglich sein, sollte aber vorab geprüft und die maximal zulässigen Werte für DC beachtet werden.
Ist der Schalter RoHS-konform?
Ja, der MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen enthält, die die Umwelt belasten könnten.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage des Schalters?
Für die Montage des Schalters benötigen Sie in der Regel einen Lötkolben (für Lötanschlüsse), einen Schraubenzieher (je nach Befestigungsart) und einen Drahtschneider, um die Kabel auf die richtige Länge zu bringen.
Wie reinige ich den Schalter am besten?
Zur Reinigung des Schalters verwenden Sie am besten ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Schalters beschädigen könnten.
Wo kann ich technische Datenblätter und weitere Informationen zum Produkt finden?
Technische Datenblätter und weitere Informationen zum MARQUARDT Schnappschalter 01050.2251 finden Sie auf der Webseite des Herstellers MARQUARDT oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.