Entdecken Sie den MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 – Ihre zuverlässige Lösung für präzise Steuerung in Elektronik und Technik. Dieser robuste und langlebige Wippenschalter bietet eine sichere und einfache Bedienung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Hobbybereich, in der Industrie oder in professionellen Projekten, der MARQUARDT Wippenschalter überzeugt durch seine Qualität und Zuverlässigkeit.
Technische Details und Vorteile des MARQUARDT Wippenschalters 01801.6115
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 ist ein hochwertiger Schalter, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner rastenden Funktion und der Konfiguration 1 x AUS/EIN bietet er eine klare und eindeutige Steuerung Ihrer Geräte und Anlagen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 01801.6115
- Schaltfunktion: rastend
- Spannung: 250 V/AC
- Strom: 6 A
- Konfiguration: 1 x AUS/EIN (SPST)
Warum Sie sich für den MARQUARDT Wippenschalter entscheiden sollten:
Die Entscheidung für den MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 bedeutet, dass Sie sich für ein Produkt entscheiden, das höchste Qualitätsstandards erfüllt. MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller von Schaltern und elektronischen Bauelementen, der für seine Innovationen und seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieser Wippenschalter bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung ist der MARQUARDT Wippenschalter äußerst zuverlässig und langlebig.
- Einfache Bedienung: Die rastende Funktion und die klare AUS/EIN-Kennzeichnung ermöglichen eine einfache und intuitive Bedienung.
- Vielseitigkeit: Der Wippenschalter eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
- Sicherheit: Der Schalter ist für eine Spannung von 250 V/AC und einen Strom von 6 A ausgelegt und bietet somit eine sichere Steuerung Ihrer Geräte.
- Qualität: MARQUARDT steht für höchste Qualitätsstandards und innovative Technologien.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Wippenschalters
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Lampen, Ventilatoren, Kaffeemaschinen und anderen Haushaltsgeräten.
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Hobbyprojekte: Perfekt für Elektronikbastler und DIY-Projekte, bei denen eine zuverlässige Steuerung erforderlich ist.
- Modellbau: Ideal für den Einsatz in Modellbauprojekten, bei denen präzise Schaltungen benötigt werden.
- KFZ-Bereich: Steuerung von Zusatzgeräten im Auto, wie z.B. Zusatzscheinwerfer oder Lüfter.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in Ihrer Werkstatt.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 01801.6115 |
Schaltfunktion | rastend |
Polzahl | 1-polig |
Schaltstellung | AUS/EIN |
Spannung (AC) | 250 V |
Strom (AC) | 6 A |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Anschlussart | Lötanschluss |
Betriebstemperatur | -20°C bis +85°C |
Lebensdauer (mechanisch) | > 50.000 Schaltzyklen |
Gehäusematerial | Polyamid (PA) |
Zulassungen | ENEC, UL |
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass der MARQUARDT Wippenschalter nicht nur durch seine einfache Bedienung, sondern auch durch seine hohe Qualität und Robustheit überzeugt. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die präzise Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
Die Bedeutung der Zulassungen: ENEC und UL
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 verfügt über die Zulassungen ENEC und UL. Diese Zulassungen sind ein Zeichen für die hohe Qualität und Sicherheit des Schalters. Sie bestätigen, dass der Schalter den strengen Anforderungen europäischer und internationaler Normen entspricht.
- ENEC (European Norms Electrical Certification): Das ENEC-Zeichen ist ein europäisches Zertifizierungszeichen, das die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards für elektrische Produkte bestätigt. Es garantiert, dass der Schalter sicher und zuverlässig betrieben werden kann und keine Gefahr für den Benutzer darstellt.
- UL (Underwriters Laboratories): UL ist eine unabhängige US-amerikanische Organisation, die Produkte auf ihre Sicherheit und Leistung prüft. Das UL-Zeichen ist ein weltweit anerkanntes Zeichen für Produktsicherheit und Qualität.
Mit den Zulassungen ENEC und UL können Sie sicher sein, dass der MARQUARDT Wippenschalter höchsten Sicherheitsstandards entspricht und eine zuverlässige Performance bietet.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des MARQUARDT Wippenschalters 01801.6115 ist denkbar einfach und kann von jedem mit Grundkenntnissen in Elektrotechnik durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Anschluss vorbereiten: Bereiten Sie die Kabel vor, die Sie an den Schalter anschließen möchten. Entfernen Sie die Isolierung an den Enden der Kabel, um die Leiter freizulegen.
- Anschließen: Verbinden Sie die Kabel mit den Lötanschlüssen des Schalters. Achten Sie darauf, dass die Verbindungen fest und sicher sind.
- Montage: Montieren Sie den Schalter in der gewünschten Position. Stellen Sie sicher, dass der Schalter sicher und stabil befestigt ist.
- Test: Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie den Schalter, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie den Schalter installieren sollen, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker. Eine unsachgemäße Installation kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
Pflege und Wartung
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 ist wartungsarm und erfordert keine besondere Pflege. Um die Lebensdauer des Schalters zu verlängern, sollten Sie jedoch folgende Hinweise beachten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Schalter regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gehäuse beschädigen können.
- Überlastung vermeiden: Stellen Sie sicher, dass der Schalter nicht überlastet wird. Überschreiten Sie nicht die maximale Strom- und Spannungsbelastung des Schalters.
- Feuchtigkeit vermeiden: Schützen Sie den Schalter vor Feuchtigkeit und Nässe. Verwenden Sie den Schalter nicht in feuchten Umgebungen, es sei denn, er ist speziell dafür ausgelegt.
Durch die Beachtung dieser einfachen Hinweise können Sie die Lebensdauer Ihres MARQUARDT Wippenschalters verlängern und sicherstellen, dass er zuverlässig funktioniert.
Warum MARQUARDT? Ein Blick auf den Hersteller
MARQUARDT ist ein deutsches Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Schaltern, Sensoren und Steuerungssystemen. Seit der Gründung im Jahr 1925 hat sich MARQUARDT zu einem globalen Marktführer in verschiedenen Branchen entwickelt, darunter Automobil, Haushaltsgeräte und Industrieautomation.
Was MARQUARDT auszeichnet, ist die Kombination aus Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die Produkte von MARQUARDT werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt.
Wenn Sie sich für ein Produkt von MARQUARDT entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität „Made in Germany“. Sie können sich darauf verlassen, dass das Produkt den höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine zuverlässige Performance bietet.
Kaufen Sie Ihren MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 jetzt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115. Profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfachen Bedienung. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität eines MARQUARDT Produkts. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115
Welche Spannung und Stromstärke kann der Schalter maximal aushalten?
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 ist für eine maximale Spannung von 250 V/AC und eine maximale Stromstärke von 6 A ausgelegt. Es ist wichtig, diese Werte nicht zu überschreiten, um Schäden am Schalter oder an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er ist nicht wasserdicht oder witterungsbeständig. Wenn Sie den Schalter im Freien verwenden möchten, müssen Sie ihn vor Feuchtigkeit und Nässe schützen, z.B. durch ein geeignetes Gehäuse.
Wie viele Schaltzyklen hält der Schalter aus?
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 ist für mindestens 50.000 mechanische Schaltzyklen ausgelegt. Dies bedeutet, dass der Schalter auch bei häufiger Betätigung eine lange Lebensdauer hat.
Kann ich den Schalter auch für DC-Anwendungen verwenden?
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 ist primär für AC-Anwendungen (Wechselstrom) ausgelegt. Die Verwendung in DC-Anwendungen (Gleichstrom) ist unter Umständen möglich, aber es ist wichtig, die Spezifikationen des Schalters genau zu prüfen und sicherzustellen, dass die DC-Spannung und der DC-Strom innerhalb der zulässigen Werte liegen. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Schalter verwenden, der speziell für DC-Anwendungen ausgelegt ist.
Welchen Querschnitt sollte das Kabel haben, das ich für den Schalter verwende?
Der Kabelquerschnitt hängt von der Stromstärke ab, die durch den Schalter fließt. Bei einer Stromstärke von 6 A sollte ein Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 0,75 mm² verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, einen etwas größeren Querschnitt zu wählen, um sicherzustellen, dass das Kabel nicht überlastet wird und sich nicht erwärmt.
Wie schließe ich den Schalter richtig an?
Der MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 hat zwei Lötanschlüsse. Einer dieser Anschlüsse ist für den Eingang (z.B. die Stromversorgung) und der andere für den Ausgang (z.B. das Gerät, das Sie steuern möchten). Verbinden Sie das Eingangskabel mit einem der Anschlüsse und das Ausgangskabel mit dem anderen Anschluss. Achten Sie darauf, dass die Verbindungen fest und sicher sind.
Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Weitere Informationen zum MARQUARDT Wippenschalter 01801.6115 finden Sie auf der Website des Herstellers MARQUARDT oder in den technischen Datenblättern, die Sie in unserem Shop herunterladen können. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Zulassungen und den Anwendungsbereichen des Schalters.