MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114: Zuverlässige Kontrolle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114, einen robusten und zuverlässigen Schalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen für eine sichere und komfortable Steuerung sorgt. Ob im professionellen Bereich oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte – dieser Wippenschalter ist die ideale Wahl, wenn es auf Langlebigkeit und präzise Schaltvorgänge ankommt. Mit seiner rastenden Funktion und der Konfiguration 2 x AUS/EIN bietet er die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Bedürfnisse benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen einen Schalter, auf den Sie sich verlassen können, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Der MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114 ist genau dafür entwickelt worden. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen dieser Schalter für Ihre Projekte gibt.
Technische Details, die überzeugen
Der MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Typ: Wippenschalter
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 01935.3114
- Schaltfunktion: rastend, 2 x AUS/EIN
- Nennspannung: 250 V/AC
- Nennstrom: 20 A
Diese technischen Daten machen den Schalter zu einem vielseitigen Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Die rastende Funktion sorgt dafür, dass der Schalter in der gewählten Position sicher einrastet und so ein unbeabsichtigtes Umschalten verhindert wird. Die hohe Nennspannung und der Nennstrom ermöglichen den Einsatz in Geräten mit höherem Leistungsbedarf.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion
Die Anwendungsbereiche des MARQUARDT Wippenschalters 01935.3114 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo dieser Schalter seine Stärken ausspielen kann:
- Elektrowerkzeuge: Steuerung von Bohrmaschinen, Schleifgeräten und anderen Werkzeugen.
- Haushaltsgeräte: Ein- und Ausschalten von Staubsaugern, Küchengeräten und anderen Geräten des täglichen Gebrauchs.
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen und Anlagen in der Fertigung und Produktion.
- Modellbau: Zuverlässige Steuerung von Modellen und Anlagen im Hobbybereich.
- DIY-Projekte: Ideal für eigene Elektronikprojekte, bei denen eine zuverlässige Schaltung erforderlich ist.
Ob in der Werkstatt, im Haushalt oder in industriellen Umgebungen – der MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Kontrolle über Ihre Geräte und Anlagen ermöglicht. Seine einfache Installation und die intuitive Bedienung machen ihn zu einer idealen Wahl für jeden Anwender.
Qualität, die überzeugt: MARQUARDT – ein Name, dem Sie vertrauen können
MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller von Schaltern und elektromechanischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Wippenschalter entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
Die Fertigungsprozesse bei MARQUARDT sind streng kontrolliert, um sicherzustellen, dass jeder Schalter den hohen Anforderungen entspricht. Die verwendeten Materialien sind sorgfältig ausgewählt und auf ihre Belastbarkeit und Langlebigkeit geprüft. So können Sie sicher sein, dass Sie mit dem MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114 ein Produkt erhalten, das Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Installation des MARQUARDT Wippenschalters 01935.3114 ist denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung, die Ihnen den Einbau erleichtert:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Vorbereitung: Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorhanden sind (z.B. Schraubendreher, Kabel).
- Anschluss: Verbinden Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan mit den entsprechenden Anschlüssen des Schalters. Achten Sie auf eine korrekte Polarität.
- Befestigung: Setzen Sie den Schalter in die vorgesehene Öffnung ein und befestigen Sie ihn mit den entsprechenden Schrauben oder Klemmen.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und überprüfen Sie, ob der Schalter ordnungsgemäß funktioniert.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des MARQUARDT Wippenschalters 01935.3114 schnell und unkompliziert erledigt. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Erleben Sie die Vorteile: Warum Sie sich für den MARQUARDT Wippenschalter entscheiden sollten
Der MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung ist der Schalter besonders zuverlässig und langlebig.
- Flexibilität: Die rastende Funktion und die Konfiguration 2 x AUS/EIN ermöglichen eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.
- Einfache Installation: Der Schalter lässt sich einfach und schnell installieren, auch ohne spezielle Vorkenntnisse.
- Vielseitigkeit: Der Schalter kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Elektrowerkzeugen bis hin zu Haushaltsgeräten.
- Sicherheit: Der Schalter erfüllt höchste Sicherheitsstandards und sorgt für einen sicheren Betrieb Ihrer Geräte und Anlagen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für den MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen!
Technische Daten im Detail: Eine Übersicht
Für alle Technik-Interessierten haben wir hier noch einmal alle technischen Daten des MARQUARDT Wippenschalters 01935.3114 in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Wippenschalter |
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 01935.3114 |
Schaltfunktion | rastend, 2 x AUS/EIN |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | 20 A |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen des Schalters. So können Sie sicherstellen, dass der MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114 Ihren Anforderungen entspricht.
FAQ: Häufige Fragen zum MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippenschalter 01935.3114:
- Kann ich den Schalter auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Der Schalter ist primär für Wechselstrom (AC) ausgelegt. Die Verwendung in Gleichstromkreisen (DC) ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich und sollte vorab geprüft werden. Beachten Sie die Herstellerangaben.
- Welchen Querschnitt sollten die Kabel für den Anschluss haben?
Der Kabelquerschnitt sollte dem Nennstrom des Schalters entsprechen. Berücksichtigen Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie geeignete Klemmen oder Kabelschuhe für den Anschluss.
- Ist der Schalter wasserdicht?
Der Schalter ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen sollten Sie ein geeignetes Gehäuse oder eine Schutzvorrichtung verwenden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Schalters?
Die Lebensdauer des Schalters hängt von den Einsatzbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen und bei sachgemäßer Verwendung ist der Schalter für viele tausend Schaltzyklen ausgelegt.
- Wo finde ich einen Schaltplan für den Schalter?
Ein Schaltplan ist in der Regel auf dem Gehäuse des Schalters abgebildet oder kann beim Hersteller angefordert werden. Achten Sie auf die korrekte Beschaltung, um Schäden am Schalter oder an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
- Kann ich den Schalter dimmen?
Nein, der Wippenschalter ist nicht zum Dimmen geeignet. Er ist ein reiner EIN/AUS-Schalter.
- Was bedeutet die Angabe „2 x AUS/EIN“?
Die Angabe „2 x AUS/EIN“ bedeutet, dass der Schalter zwei Schaltkreise gleichzeitig schalten kann, wobei jeder Schaltkreis entweder AUS oder EIN ist. In diesem Fall sind beide Schaltkreise identisch konfiguriert.
Wir hoffen, diese FAQ-Sektion hat Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.