MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 – Zuverlässigkeit und Qualität für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601, ein Qualitätsprodukt, das sich durch seine Robustheit, Langlebigkeit und einfache Bedienung auszeichnet. Dieser rastende Wippenschalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Elektronik- und Technikbereich. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder industrielle Anwendungen – der MARQUARDT Wippenschalter bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem spannenden Elektronikprojekt, bei dem es auf präzise und zuverlässige Komponenten ankommt. Jeder Schalter, jede Verbindung muss sitzen. Der MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 gibt Ihnen genau das: Ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle und Zuverlässigkeit. Er ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen und technischen Meisterleistungen.
Technische Details, die überzeugen
Der MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 besticht durch seine durchdachten technischen Eigenschaften, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Typ: Wippenschalter
- Modellnummer: 1552.2601
- Schaltfunktion: rastend
- Spannung: 250V/AC
- Robustes Design: Für den Einsatz in verschiedensten Umgebungen
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine zuverlässige Performance über viele Schaltzyklen hinweg
- Einfache Installation: Unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Schaltungen
Die rastende Schaltfunktion sorgt dafür, dass der Schalter in der gewählten Position verharrt, was besonders in Anwendungen wichtig ist, in denen eine dauerhafte Aktivierung oder Deaktivierung erforderlich ist. Die Nennspannung von 250V/AC ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Geräten und Anlagen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Lampen, Ventilatoren und anderen elektrischen Geräten
- Industrielle Anwendungen: Schaltzentralen, Maschinensteuerungen und Bedienfelder
- Modellbau: Steuerung von Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen
- Hobbyelektronik: Eigene Projekte, Prototypen und Experimente
- Reparaturen: Ersatz für defekte Schalter in bestehenden Geräten
Stellen Sie sich vor, wie Sie diesen Schalter in Ihr nächstes DIY-Projekt einbauen. Vielleicht bauen Sie eine intelligente Beleuchtungslösung für Ihr Zuhause oder eine individuell gestaltete Steuerung für Ihre Modellbahn. Mit dem MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Qualität, die man spürt – MARQUARDT steht für Langlebigkeit
MARQUARDT ist ein Name, der in der Elektronikbranche für Qualität, Präzision und Langlebigkeit steht. Jeder Wippenschalter wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Wippenschalter entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie investieren in Zuverlässigkeit, Sicherheit und Performance. Sie investieren in ein Stück deutscher Ingenieurskunst, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des MARQUARDT Wippenschalters 1552.2601 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Achten Sie darauf, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Stromversorgung vor der Installation zu unterbrechen.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben (z.B. Schraubendreher, Abisolierzange).
- Anschluss: Verbinden Sie die Drähte mit den entsprechenden Anschlüssen des Schalters. Achten Sie auf eine korrekte und sichere Verbindung.
- Montage: Befestigen Sie den Schalter in der vorgesehenen Öffnung oder am Gehäuse.
- Test: Überprüfen Sie die Funktion des Schalters, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Mit seiner einfachen Installation ist der MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 ideal für alle, die Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Lösung legen. Auch wenn Sie kein erfahrener Elektroniker sind, werden Sie die Installation problemlos meistern.
Warum Sie sich für den MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 entscheiden sollten
Zusammenfassend gibt es viele gute Gründe, sich für den MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 zu entscheiden:
- Hohe Qualität: MARQUARDT steht für erstklassige Verarbeitung und Materialien.
- Zuverlässigkeit: Der Schalter bietet eine sichere und zuverlässige Schaltfunktion.
- Vielseitigkeit: Er eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Installation: Die Installation ist unkompliziert und schnell erledigt.
- Lange Lebensdauer: Sie profitieren von einer langen Nutzungsdauer und geringen Wartungskosten.
Wählen Sie den MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit ausmachen können. Bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg und vertrauen Sie auf ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Wippenschalter |
Modellnummer | 1552.2601 |
Schaltfunktion | rastend |
Spannung | 250V/AC |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601:
- Ist der Schalter für 230V geeignet?
Ja, der MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 ist für eine Spannung von 250V/AC ausgelegt und kann somit problemlos in 230V-Systemen verwendet werden.
- Ist der Schalter auch für Gleichspannung (DC) geeignet?
Der Schalter ist primär für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Die Verwendung mit Gleichspannung (DC) kann die Lebensdauer beeinträchtigen. Bitte prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.
- Wie viele Schaltzyklen hält der Schalter aus?
Der MARQUARDT Wippenschalter 1552.2601 ist für eine hohe Anzahl von Schaltzyklen ausgelegt, was eine lange Lebensdauer garantiert. Die genaue Anzahl hängt von den Betriebsbedingungen ab.
- Kann ich den Schalter auch im Außenbereich verwenden?
Der Schalter ist nicht explizit für den Außenbereich konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Welchen Querschnitt dürfen die anzuschließenden Kabel maximal haben?
Der maximal zulässige Kabelquerschnitt hängt von den spezifischen Anschlussklemmen des Schalters ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers für detaillierte Informationen.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den Schalter?
Ein detailliertes Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers MARQUARDT oder auf unserer Produktseite zum Download.
- Ist der Schalter kurzschlusssicher?
Der Schalter selbst ist nicht kurzschlusssicher. Es wird empfohlen, eine entsprechende Sicherung in der Schaltung vorzusehen, um Schäden durch Kurzschlüsse zu vermeiden.