MARQUARDT Wippenschalter 1552.3112: Kontrolle in Ihren Händen
Entdecken Sie den MARQUARDT Wippenschalter 1552.3112 – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung! Dieser robuste und zuverlässige Schalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf sichere und präzise Schaltvorgänge ankommt. Ob in der Industrie, im Handwerk oder für Ihre eigenen Elektronikprojekte, mit diesem Wippenschalter haben Sie die Kontrolle fest im Griff. Lassen Sie sich von seiner Qualität und Vielseitigkeit begeistern und erleben Sie, wie einfach es sein kann, komplexe Aufgaben zu meistern.
Technische Perfektion für Ihre Projekte
Der MARQUARDT Wippenschalter 1552.3112 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Er ist nicht nur ein Schalter, sondern ein Versprechen für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Mit seiner Rastfunktion und der Konfiguration 2 x AUS/EIN bietet er Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Anforderungen benötigen. Erfahren Sie im Detail, was diesen Schalter so besonders macht:
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1552.3112 |
Schaltfunktion | rastend |
Spannung | 250 V/AC |
Stromstärke | 16 A |
Anzahl der Schalter | 2 |
Schaltstellungen | AUS/EIN |
Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Innovation im Bereich der Schaltertechnik. Sie garantieren Ihnen eine sichere und zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von MARQUARDT und erleben Sie den Unterschied.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der MARQUARDT Wippenschalter 1552.3112 ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie diesen Schalter in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Steuerungssysteme: Zuverlässige Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- Haushaltsgeräte: Einfache und sichere Bedienung von Elektrogeräten.
- Modellbau: Präzise Steuerung von Modellfahrzeugen und -flugzeugen.
- DIY-Projekte: Kreative Lösungen für Ihre individuellen Elektronikprojekte.
- Reparaturen: Hochwertiger Ersatz für defekte Schalter in bestehenden Geräten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der MARQUARDT Wippenschalter 1552.3112 Ihre Projekte bereichern kann. Er ist mehr als nur ein Schalter – er ist der Schlüssel zu Ihren Ideen.
Warum MARQUARDT? Qualität, die überzeugt
MARQUARDT ist ein Name, der für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert das Unternehmen Schalter und Schaltsysteme für die unterschiedlichsten Branchen. Die Produkte von MARQUARDT zeichnen sich durch ihre hohe Lebensdauer, ihre präzise Verarbeitung und ihre einfache Bedienung aus. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Wippenschalter entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langfristigen Zuverlässigkeit, die MARQUARDT bietet.
Montage und Installation: Einfach und sicher
Die Installation des MARQUARDT Wippenschalters 1552.3112 ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Beachten Sie jedoch bei der Installation unbedingt die geltenden Sicherheitsvorschriften und tragen Sie ggf. geeignete Schutzausrüstung. Ein sicherer Einbau gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des Schalters.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vor der Installation unterbrochen ist.
- Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Materialien.
- Achten Sie auf die korrekte Polung und Verdrahtung.
- Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Schalters.
Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit ist die Installation des MARQUARDT Wippenschalters 1552.3112 schnell und einfach erledigt. So können Sie sich schon bald an der zuverlässigen Funktion und der hohen Qualität dieses Produktes erfreuen.
Ein Wippenschalter für Profis und Heimwerker
Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Heimwerker sind, der MARQUARDT Wippenschalter 1552.3112 ist die ideale Wahl für Ihre Projekte. Seine einfache Handhabung, seine robuste Konstruktion und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Werkstatt. Lassen Sie sich von seiner Qualität überzeugen und erleben Sie, wie einfach es sein kann, professionelle Ergebnisse zu erzielen. Mit diesem Wippenschalter haben Sie die Kontrolle in Ihren Händen – egal, ob Sie ein kleines Reparaturprojekt durchführen oder ein komplexes Steuerungssystem entwickeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippenschalter 1552.3112.
1. Welche Spannung darf ich maximal an den Schalter anschließen?
Der Schalter ist für eine maximale Spannung von 250 V/AC ausgelegt.
2. Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Schalter ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, achten Sie bitte auf einen entsprechenden Schutz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen.
3. Was bedeutet die Bezeichnung „2 x AUS/EIN“?
Die Bezeichnung „2 x AUS/EIN“ bedeutet, dass der Schalter zwei unabhängige Schalterelemente besitzt, die jeweils zwischen den Zuständen AUS und EIN wechseln können.
4. Kann ich den Schalter auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
Der Schalter ist primär für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Der Einsatz bei Gleichspannung kann die Lebensdauer des Schalters beeinträchtigen. Bitte prüfen Sie die Eignung für Ihre spezifische DC-Anwendung vorab.
5. Wie schließe ich den Schalter richtig an?
Achten Sie beim Anschließen des Schalters auf die korrekte Polung und Verdrahtung. Eine falsche Verdrahtung kann zu Schäden am Schalter oder an anderen Geräten führen. Konsultieren Sie ggf. einen Fachmann.
6. Gibt es eine Garantie auf den Schalter?
Die Garantiebedingungen richten sich nach den jeweiligen Bestimmungen des Herstellers bzw. des Händlers. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zu dem Produkt?
Weitere technische Informationen finden Sie im Produktdatenblatt des Herstellers MARQUARDT, welches Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite von MARQUARDT finden.
8. Was mache ich, wenn der Schalter defekt ist?
Wenn der Schalter defekt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem.